Vitamine Flashcards

1
Q

Wasserlösliche Vitamine

A

B-Vitamine
Vitamin C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fettlösliche Vitamine

A

Vitamin A
Vitamin D
Vitamin K
(Vitamin E)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vitamin A/Retinol
Funktion

A

Sehen
Schutz/Erhaltung Epithelien
Embryogenese, Geschlechtsreife (Gentranskription)
Cofaktor Vitamin D und Thyroidhormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Retinol
Überdosis

Mangel

A

Haarausfall
Sehstörungen
Hepato-, Splenomegalie

Xerophtalmien, Wachstumsstörungen und fötale Fehlentwicklungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vitamin A
Quellen

A

Schweineleber, Lebertran, Karotten, Eigelb, Spinat
1 mg/tag, 500mg speicher.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vitamin D
Funktion

A

Erhöht Calciumaufnahme im Darm
Erhöht Einbau von Hydroxylapatit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vitamin D Quellen

A

20 mikrogramm/tag
fette Fische
Leber
Hühnerei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Hypervitaminose D

A

Nephrokalzinose (Da Hyperkalziämie)
Hyperphospatämie

Cortisol wirkt als Antagonist –> Therapie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hypovitaminose D

A

Rachitis bei Kindern
Osteamalazie bei Adults
sekundäre Hyperparathyreoidismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vitamin K/Phyllochinone
funktion

A

Darmbakterien synthetisieren Bakterium
Synthese 1972, sowie Protein C + S
Reguliert Knochenbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vitamin K Quellen

A

Grünes Gemüse
Milch
Fleisch
Eier
Obst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vitamin K
Überdosis

A

Kann Cumarin-Therapie beeinträchtigen.

Vitamin K wird oft indirekt über den Quick bestimmt.

60-70 mikrogramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vitamin K
Mangel

A

Hämorrhagien
Diarrhoe
Frakturheilungsstörung
Wundheilungsstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vitamin B6/Pyridoxin
funktionen

A

PALP(Pyridoxalphosphat) katalysiert Eliminierungen, Transaminierungen und Decarboxylierungen.

Cofaktor im Homocysteinstoffwechsel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Pyridoxin Quellen

A

Geflügel und Schweinefleisch
grünes Gemüse
Vollkornprodukte
Bananen
1,2-1,3 mg/d

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Pyridoxin Überdosis

A

Neuritis, Photosensitivität erhöht.
ab 1000-2000 mg/d

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Pyridoxin Mangel

A

Durch Mangelernährung, orale Kontrazeptiva, Antidepressiva/epileptika.

Eklampsie, Gestationsdiabetes

Anämie, Depression, neurologische Symptome, Übelkeit und Appetitlosigkeit.

18
Q

Vitamin B9/ Folsäure

A

Müssen durch eine Glutamyl-Carboxypeptidase gespalten werden.

Zellteilung
DNA-Reproduktion
Homocystein-Abbau
Purin und Thymin-Synthese

19
Q

Folsäure Quellen

A

Gemüse
Obst
Vollkorn- und Milchprodukte
Weizenkeime

300 mikrogramm, Schwangere: 400 mikrogramm

20
Q

Folsäure Mangel

A

Innerhalb von 3-4 Wochen!
Megaloblastäre Anämie(Zellteilung)
Spina bifida
Aborte

21
Q

Folsäure-Antagonisten

A

Können das tumorwachstum hemmen.
Hemmt Umwandlung in Tetrahydrofolsäure.

22
Q

Vitamin B12/ Cobalamin
Funktion

A

Aufnahme via Parietalzellen und IF.
Sollte nicht Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden
Hämatopoese
Myelinsynthese

23
Q

Vitamin B12 Quellen

A

Bakteriensynthese
Fleisch, Milchprodukte

3 Mikrogramm/Tag

Bis zu 4mg Speicher

24
Q

B12 Mangel

A

Megaloblastäre Anämie
Hyperhomocysteinämie

Holo-TC(erniedrigt)
Homocystein, Methylmalonsäure erhöht

25
Ascorbinsäure/Vitamin C Funktion
Kollagensynthese Zink- und Eisenaufnahme. Antioxidans Steroidhormonsynthese Aminosäuren-Synthese
26
Hypervitaminose C
Eventuell Nierensteine, aber sehr umstritten. Kann B12-Aufnahme beeinträchtigen
27
Hypovitaminose C
Skorbut mit hämorrhagischer Diathese
28
Ascorbinsäure Quelle
Obst (black johannisbeere, Zitrusfrüchte) Gemüse (Paprika, Broccoli) 110mg/d
29
Jod Funktion
BEstandteil von T3/4 Bindung an Thyroxin durch die Thyreoperoxidase. Ausscheidung primär über Urin Anreicherung in Schilddrüse, Magen und Brustdrüsen
30
Jod Mangel
Kropf Kretinismus Hypothyreose
31
Jod Überschuss
Hyperthyreoidismus (chronische überdosis) Akute überdosis durch Kontrastmittel. Vergiftungssymptome
32
Jod Quellen
Seefisch und Tang jodierte Produkte 200mikrogramm/d
33
Kupfer funktionen
KAtalyse 16 Enzyme Caeruloplasmin und Hepahestin oxidieren Fe Caeruloplasmin ist Kupfertransporter und APP (Radikalabbau)
34
Kupfer Mangel
Depressionen Haarausfall Eisenmangel
35
Menkes-Syndrom
Darmepithelzellen können Kupfer nicht ins Blut abgeben (ATPase). Retardierung, Entwicklungsstörungen
36
M.Wilson
Pathologische Kupfer-Akkunmulation aufgrund des ATP7b-Defekts. Hepatozyten können Cu nicht mehr abgeben. Ablagerung in Leber und später im ganzen Körper da Caeruloplasmin überladen ist und Cu-Albumin-Bindung ist schwächer --> Ablagerungen im ganzen Körper
37
Kupfer-Überdosis
Leber und Nierenschäden Hämolyse Brechreiz
38
Kupfer Quellen
Vollkornprodukte Fische Innereien Kaffee Tee grünes Gemüse 1-1,5 mg/tag
39
Zink funktion
Cofaktor Enzyme Stabilisierung von Makromolekülen Wundheilung Immunsystem Glucosestoffwechsel Genexpression
40
Zink Mangel
Haarausfall Depression Hypogonadismus Wachstums- Wundheilungsstörungen
41
Zink Überdosis
Toxische Zufuhr als ursache Anämie Lungenfibrose Pankreatitis Lethargie Erbrechen
42
Zink Quellen
Fleisch Eier Milch Vollkornprodukte Tägliche Aufnahme nötig. Ca. 8 - 14 mg