Karteikarten_Einheiten_12_13 Flashcards

1
Q

Frage

A

Antwort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird Hochbegabung definiert?

A

Hochbegabung wird quantitativ definiert als ein Intelligenzquotient (IQ) von über 129, was zwei Standardabweichungen über dem Durchschnitt liegt. Höchstbegabung (Genie) wird bei einem IQ von über 160 festgestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Drei-Ringe-Modell von Renzulli?

A

Das Modell beschreibt Hochbegabung als Kombination aus drei Dimensionen: überdurchschnittlicher Intelligenz, Kreativität und leistungsorientierter Arbeitshaltung. Es wird allerdings empirisch stark kritisiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Häufigkeit hat Underachievement bei Hochbegabten?

A

Rund 12-13 % der Hochbegabten zeigen Underachievement, also Leistungen unter ihrem Potenzial (Rost & Sparfeldt, 2018).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Faktoren können Underachievement begünstigen?

A

Underachievement wird mit Faktoren wie geringer Nutzung elaborativer Lernstrategien, niedriger Motivation, schwachem Selbstkonzept und fehlender elterlicher Unterstützung in Verbindung gebracht (Gilar-Corbi et al., 2019).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Fördermaßnahmen gibt es für Hochbegabte?

A

Fördermaßnahmen umfassen Akzeleration (z. B. Klassen überspringen, vorzeitige Einschulung) und Enrichment (z. B. anspruchsvollere Lernmaterialien, Teilnahme an Wettbewerben).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden Lernschwierigkeiten nach dem ICD-11 klassifiziert?

A

Lernschwierigkeiten umfassen Lesebeeinträchtigungen (6A03.0), Beeinträchtigungen im schriftlichen Ausdruck (6A03.1), Rechenstörungen (6A03.2) sowie andere spezifizierte Lernbeeinträchtigungen (6A03.3).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Therapieansätze gibt es bei Lernstörungen?

A

Therapien umfassen Psychoedukation, Förderung spezifischer Teilbereiche (z. B. Lesen) und strukturierte Therapieprogramme (40-80 Stunden), die individuell angepasst werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Unterschied zwischen darbietendem und entdeckendem Lernen?

A

Darbietendes Lernen wird von der Lehrkraft gesteuert und vermittelt strukturiertes Wissen, während entdeckendes Lernen die Eigenaktivität der Lernenden fördert und Problemlösefähigkeiten entwickelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was versteht man unter metakognitiven Strategien?

A

Metakognitive Strategien umfassen Techniken, mit denen Lernende ihre Lernprozesse planen, überwachen und reflektieren. Beispiele sind Concept Mapping, die SQ3R-Methode und Think Aloud.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Wirksamkeit haben metakognitive Strategien?

A

Meta-Analysen zeigen, dass ältere Kinder (9-12 Jahre) stärker von metakognitiven Interventionen profitieren als jüngere. Monitoring-Tools wie Lernjournale fördern Reflexion und Lernleistung (Dignath et al., 2023).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Vorteile bietet das Lernen mit Hypermedien?

A

Hypermedien fördern flexiblen Wissenserwerb, vernetztes Denken und tiefgehende Bearbeitung von Informationen, können aber auch zu kognitiver Überlastung und Desorientierung führen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Inverted Classroom und wie funktioniert er?

A

Beim Inverted Classroom erfolgt die Wissensaneignung eigenständig außerhalb der Unterrichtszeit (z. B. durch Videos). Die Präsenzzeit dient der Vertiefung, Diskussion und Anwendung des Gelernten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Herausforderungen gibt es beim Einsatz von Mobile Learning?

A

Mobile Learning kann durch Ablenkungen, ungleiche Zugänge zu Geräten und mangelnde technische Kompetenzen bei Lehrkräften eingeschränkt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie wirksam ist Game-based Learning?

A

Studien zeigen hohe Effektstärken für den Fremdsprachenerwerb (Chen et al., 2018), aber geringe Effektstärken für Mathematik (Tokac et al., 2019).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Chancen und Risiken bietet der Einsatz von KI wie ChatGPT in der Bildung?

A

Chancen: Automatisierung von Routineaufgaben und Unterstützung beim Lernen. Risiken: Verlust eigenständigen Denkens, kognitive Unterforderung und Abhängigkeit (Léon-Domínguez, 2024).