Belastungen, Beanspruchung, Handlungsregulation 2 Flashcards

1
Q

Was ist die Annahme der Handlungsregulationstheorie vom Ansatz der s.g Berliner Schule nach Volpert und Oesterreich ?

A

Arbeit sollte so gestaltet werden, dass sie die Potentiale menschlichen Handelns unterstützt und fördert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Ziel der Handlungsregulationstheorie vom Ansatz der s.g Berliner Schule nach Volpert und Oesterreich ?

A

Analyse menschlichen Handels in der Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Grundannahmen gibt es bei den Handlungsregualtiontheorien ?

A

Merkmale menschlichen Handels
1. Bewusst & zielgerichtet → Aktive Gestaltung der Umwelt nach Zielen.
2. Gegenständlich eingebunden → Weder reines Denken noch bloße Reaktion.
3. Gesellschaftlich eingebettet → Beeinflusst durch Normen, Werte, Strukturen.
4. Hierarchisch-sequenziell → Abfolge von Teilprozessen, gesteuert durch übergeordnete Ziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man hinter der Grundannahme 3 der Handlungsregulationstheorien: Menschliches Handeln ist in gesellschaftliche Zusammenhänge eingebettet

A
  • Handlungsbedingungen entstehen durch gesellschaftliche Entwicklungen.
  • Handeln gestaltet die Umwelt ständig neu und verändert sie fortlaufend.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man hinter der Grundannahme 4 der Handlungsregualtionstheorien :Menschliches Handlen ist als ein hierarchisch-sequenzieller Prozess zu verstehen & zu untersuchen

A

-Äußeres Verhalten ergibt sich aus inneren Strukturen und Handlungslogik.
- Hierarchisch organisiert → Teilziele, Hauptziele und Motivation bestimmen das Handeln.
- Sequenziell & regelkreisartig → Handlungsschritte bauen aufeinander auf und werden rückgekoppelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Grundidee vom hierarchisch-sequenziellen Handlungsregulations- Modell

A
  • Handlungen werden durch verschiedene Ebenen der Planung & Ausführung reguliert
  • Jede Ebene umfasst bestimmte Arten von Tätigkeiten,
  • die unterschiedliche Anforderungen an Planung,
  • Kontrolle & Bewegungskoordination stellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche zwei Hauptkomponenten hat das hierarchische-sequenzielle Handlungsregulations-Modell ?

A
  1. Hierarische Struktur
  2. Zyklische Einheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Strukturmerkmal einer Handlung im Rahmen der Hierarischen Struktur ?

A

Strukturmerkmal einer Handlung ist die zyklische Einheit von
- Zielbildung
- Planungs-Ausführungs-und Kontrollprozessen
- Kombination verschiedener zyklischer Einheiten zu komplexen menschlichen Handlungsabfolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter den Strukturmerkmal Zeitbildung ?

A
  • Aus allgemein formulierten Zielen werden operative Unterziele abgleitet
  • Unterziele sind konkret und handlungsbegleitend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was versteht man unter den Strukturmerkmal Planungs-Ausführungs-und Kontrollprozessen ?

A

Je Komplexer das Handlungsgefüge, desto stärkere Planungs-& Kontrollprozesse erforderlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter den Strukturmerkmal **Kombination verschiedener zyklischer Einheiten zu komplexen menschlichen Handlungsabfolge ?

A

Jeder abgeleitete zyklische Einheit wird geprüft, ob sie die Ziele der nächsthöheren Handlungsebene erfüllt
- ist dem nicht so, erfolgt Korrektur
- ist dem so: dabei sollen die erforderlichen Umwege möglichst gering & höhere Ziele möglichst unverändert bleiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Zyklische Einheit

A
  • Ziel (Z) wird gebildet
  • Ein Plan (P) wird generiert
  • Nach diesem Plan werden einzelne Transformationen (Tx) nacheinander abgearbeitet
    -> Rückmeldung über die Erreichung des gewünschten Sollzustandes
  • Jede dieser zyklischen Handlungseinheiten ist Teil einer Obereinheit und besteht ihrerseits auch aus Untereinheiten
  • Es entsteht eine komplexe Handlungsstruktur
  • Pyramidenstruktur durch eine hierarchische Verschachtelung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist im allgemein (prinzipielle) Partialisierung des Arbeitshandels

A
  • Aufteilung von Produktionsprozessen in spezialisierte Teilaufgaben
  • Verschiedene Akteuere übernehmen jeweils nur ein Teil des Gesamtprozess
  • Produkte werden durch Tausch oder Handle für eigene Bedürfnissbefriedigung erhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was versteht man spezifisch unter Partialisierung des Arbeitshandles

A

entsteht aufgrund der fortschreitenden Arbeitsteilung innerhalb eines Produktprozesses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

was sind die Charakteristika des Partialisierung des Arbeitshandelns (spezifisch)

A
  • Standardisierung der Abläufe & Arbeitsweisen
  • Individuelle Planung wird durch zentrale Planung ersetzt
  • Zerlegung komplexer Arbeitsvollzüge in ihre Elemente & Verteilung auf verschiedene Arbeitende
    -> Höhere Regulationsebenen des menschlichen Arbeitshandles werden abgeschnitten
    -> Extremfall keine Denk-&Planungsprozesse mehr erforderlich -> Quelle der aufgabenbezogenen psychischen Belastungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Zentralen Dimensionen der Arbeit

A
  1. ** Anforderungen**
    - werden an den Handelnden gestellt
    - enthalten Entwicklungspotential
  2. ** Belastungen**
    - erschweren die Regulation des Handelns
    - stellen ein Risiko für die Gesundheit dar
17
Q

Was sind zentrale Dimensionen der Arbeit im Hinblick auf Anforderungen?

A

beziehen sich auf
-**Planungs-und Denkanforderungen*+
- Qualität der Arbeit

18
Q

Welche positiven Auswirkungen können Arbeitsanforderungen auf den Menschen haben ?

A

positiv
- wenn sie menschenwürdige Lebenskriterien wie Einflussnahme & Selbstbestimmung fördern

19
Q

Was versteht man unter Regulationserfordernissen in Bezug auf Arbeitsanforderungen?

A

bezeichnet die Planung-& Denkanforderung (im Modell), die an eine Person gestellt werden, um eine Arbeitsaufgabe erfolgreich zu erfüllen