20 Kt Mediastinale & pleurale Erkrankungen Flashcards

1
Q

von welchen 3 Faktoren hängt die Menge und Zsmsetzung der Flüssigkeit im Pleuraspalt ab?

A
  • Starling Kräfte (Differenz hydrostatischer und onkotischer Druck, Permeabilität der Kapillaren)
  • Lymphdrainage
  • Aktivität der Mesothelzellen (Pinozytose)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was sind klinische Befunde bei einem Pleuraerguss?

A
  • Dyspnoe
  • Paradoxale Atmung
  • Tachypnoe mit oberflächlicher Atmung
  • Kraftvolle Inspiration und verzögerte Exspiration
  • Zyanose
  • Maulatmung
  • Will nicht abliegen
  • Gestreckter Hals
  • Gedämpfte Lungen- und Herzgeräusche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wie ist die Diagnostik eines Pleuraergusses?

A
  • POCUS: Point-of-care US
  • T-FAST: Thoracic-focused
    assessment with sonography for
    trauma, triage, and tracking
  • (Röntgen)
  • Flüssigkeitsanalyse
  • Hämatologie mit Differentialblutbild und
    Chemieprofil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was analysiert man alles bei der Flüssigkeitsanalyse beim Pleuraaerguss?

A
  • Totalprotein/Albumin
    ▪ Zellzahl/Morphologie
    ▪ Rivalta Probe
    ▪ Bakteriologische Kultur
    ▪ PCR/IF Coronavirus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was braucht man für eine Thorakozentese?

A
  • 18G bis 20G Nadel oder Butterfly Katheter
    ▪ Drei Wege Hahn
    ▪ 20-60 ml Spritze
    ▪ EDTA - & Serum Röhrchen, sterile Röhrchen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

wie macht man eine Thorakozentese?

A
  • Patient stehend oder sternal liegend
  • Scheren, aseptische Vorbereitung Haut
  • Sedation/Anästhesie selten nötig
    1. oder 8. ICR, kostochondraler Übergang, kranial zur Rippe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

welche Flüssigkeitstypen gibts?

A
  • Transsudat (High protein, Low protein)
  • Exudat (Septisch, Nicht-septisch)
  • Chylus
  • Blutung
  • Neoplastischer Erguss
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was für eine Flüssigkeit gibts im Pyothorax?

A

purulentes Exsudat
–> bakterielle Kultur mit Antibiogramm wichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

welche Ursachen kann ein Pyothorax haben?

A
  • Oft nicht identifiziert
  • Penetrierende Wunden
  • FK
  • Hämatogene Streuung
  • Ausbreitung
    eines Prozesses von Lunge oder Brustwand oder Neoplasie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was ist die Therapie eines Pyothorax?

A
  • Drainage: Thoraxdrainage und regelmässige Spülung mit 0.9% NaCl
  • Antibiotika: je nach Antibiogramm (mehrere Wochen, Empirisch: Amoxicillin-Clavulansäure (+Fluoroquinolon Hund))
  • Chirurgie bei Massen, FK, Abszess, Lungenlappentorsion, fehlendes Ansprechen innerhalb 1 Woche konservativer Therapie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

wie ist die Prognose bei einem Pyothorax?

A

günstig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was für einen Erguss gibts beim Chylothorax?

A
  • milchig
  • Triglyzeride im Erguss > Serum
  • Kleine Lymphozyten aus chylomikronreicher Lymphe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was für Ursachen kann ein Chylothorax haben?

A
  • Rechtsherzinsuffizienz
  • kraniale mediastinale Masse
  • Perikarderkrankung
  • lymphatische Ruptur
  • Lymphangiektasie
  • Lungenlappentorsion
  • kongenitale Defekte im Ductus thoracicus
  • idiopathisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was ist die Therapie bei einem Chylothorax?

A
  • Zugrundeliegende Ursache behandeln, falls bekannt
  • Konservativ: Thorakozentesen & fettarme Diät, Rutin
  • Chirurgisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

welche chirurgischen Therapien gibts beim Chylothorax?

A
  • Ligatur des Ductus thoracicus
  • subtotale Perikardektomie
  • Zysterna chyli Ablation
  • Omentalisation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

was für Komplikationen kann es beim Chylothorax geben?

A
  • fibrosierende Pleuritis
  • Perikarditis
  • oft persistierende Dyspnoe trotz wenig Erguss

–> schlechte Prognose

17
Q

was für ein Erguss gibts beim Hämothorax?

A

Intakte und phagozytierte Erythrozyten
-> Koaguliert nicht

18
Q

was sind mögliche Ursachen und Therapien für einen Hämothorax?

A
  • Trauma
  • Neoplasie
  • Koagulopathien

Therapie je nach Ursache

19
Q

was für Neoplasien machen einen Neoplastische Erguss und was für Therapien macht man?

A
  • Neoplastische Zellen im Erguss
  • Therapie je nach Neoplasie
    Häufige Neoplasien:
  • Mediastinales Lymphom
  • Metastatisches Karzinom
  • Mesotheliom
20
Q

was ist die Feline Infektiöse Peritonitis und was für einen Erguss macht sie?

A
  • Systemische Infektion mit Felinem Coronavirus
  • Häufig Ergüsse in Bauch-, Pleuralhöhle,
    Perikard
  • Gelblich, bernsteilfarben, kann Fädenziehen
21
Q

was für einen Test gibts für FIP?

A

Rivalta Probe
- 10 ml Wasser
- 2-3 Tropfen Eisessig
- 1 Tropfen Erguss
- Erguss Tropfen behält Tropfenform und sinkt langsam zu Boden -> entzündlicher Erguss, hohe Proteinkonzentration
- Erguss Tropfen verschwindet schnell -> FIP
unwahrscheinlich

22
Q

was sind mögliche Ursachen für ein Pneumomediastinum?

A
  • Spontan
  • Vorbestehende Atemwegserkrankung
  • Schädigung an Oesophagus, Trachea, Lunge

-> Pneumomediastinum häufig asymptomatisch
-> Entwicklung eines sekundären Pneumothorax möglich

23
Q

welche Therapie gibts für Pneumomediastinum?

A
  • zugrundeliegende Ursache beheben
  • ‚gefangene Luft‘ erfordert keine Therapie → spontane Resolution innerhalb 2 Wochen, sofern kein anhaltendes Leck
24
Q

was ist ein Spannungspneumothorax?

A
  • Luft wird durch ein Leck bei Inspiration in Pleuralspalt gesaugt
  • Lungen können nicht mehr expandieren
  • Gasaustausch/Zirkulation gestört > Zyanose, Schock
25
Q

was ist die Therapie für einen Spannungspneumothorax?

A

▪ Thoraxdrainage (intermittierend/kontinuierlich)
▪ Beheben des «Lecks»

26
Q

von wo kommt eine mediastinale Neoplasie?

A
  • Ursprung von jedem Organ, das im Mediastinum liegt
  • Ausweitung von angrenzendem Gewebe
  • mediastinales Lymphom oder Thymom

–> Folge: Kompression oder Invasion von ‚gesundem‘ Gewebe

27
Q

was ist ein mediastinales Lymphom?

A
  • Neoplastische Lymphozyten/-blasten
  • Mediastinale Lymphknoten oder Thymus
  • Häufig zusätzlich Pleuralerguss
  • Bestätigung mittels Zytologie
  • Hund paraneoplastische Hyperkalzämie
28
Q

was ist ein Thymom?

A
  • Neoplastische Epithelzellen des Thymus
  • Ausweitung und Invasion in umliegendes Gewebe
  • Metastasen und Pleuraerguss möglich
  • Zytologie: oft schwierig zu differenzieren zwischen Lymphom und Thymom, da oft Lymphozyten dabei sind
  • Biopsie für definitive Diagnose
  • Paraneoplastisch Myasthenia gravis mit Megaösophagus
29
Q

was ist die Therapie für ein Thymom?

A

Chirurgie, evt vorher bestrahlen zur Zytoreduktion