09 Kt Pulmonale Hypertonie Flashcards

1
Q

was ist der normale Druck der Pulmonalarterien?

A
  • Systolisch: 20 ± 5 mmHg
  • Diastolisch: 10 ± 3 mmHg
  • Mittlerer: 15 ± 5 mmHg
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

wann ist es eine pulmonale Hypertonie?

A
  • Systolisch: >30 mmHg
  • Diastolisch: >15 mmHg
  • Mittlerer: >20 mmHg
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wie berechnet man den Pulmonalarteriendruck?

A

PAP = PVR * CO * LAP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

von was ist der pulmonale Gefässwiderstand (PVR) abhängig?

A
  • Intra- und extravaskulärem - Lungendruck
  • Lungenvolumen
  • Vasoaktive Substanzen
  • Alveoläre Hypoxie
  • Blutviskosität, Thromboembolie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

von was ist Cardiac Output (CO) abhängig?

A
  • Herzfrequenz
  • Schlagvolumen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

von was ist der linksatriale Druck abhängig?

A

Linksherzerkrankungen:
- Mitralklappenerkrankungen
- Myokarderkrankungen
- Vorhofflimmern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

sind pulmonale Hypertonie eher primär oder sekundär?

A

meist sekundär

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was sind mögliche Pathophysiologien für pulmonale Hypertonie?

A
  • präkapillär
  • kapillär
  • postkapillär
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was sind mgl klinische Symptome für pulmonale Hypertonie?

A

–> abhängig von Grundursache
- Dyspnoe
- Husten
- Lethargie
- Synkopen
- Leistungsschwäche
- Zyanose
- Herzgeräusch (gespaltener 2.Herzton, pulm klappe schliesst später)
- Abnormale Lungenauskultation
- Aszites
- Jugularvenenstauung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

welche weitere Untersuchungsarten gibt es für pulmonale Hypertonie?

A
  • Katheterisierung (Goldstandard)
  • Ultraschall
  • Röntgen
  • Labor (Blut, Urin)
  • EKG
  • Titer Infektionserreger, Kotproben
  • CT, MRT, Szintigraphie
  • Tracheo-Bronchoskopie, BAL
  • TEM
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

wie kann man bei einer pulmonalen Hypertonie eine Pulmonalstenose / Trikuspidaldysplasie, endokardiose ausschliessen?

A

Dopplermessung
- Trikuspidalinsuffizienz: > 2.8m/s, > 31mmHg
- Pulmonalinsuffizienz: > 2.2m/s, > 19mmHg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was sind radiologische Zeichen für eine pulmonale Hypertonie?

A
  • Rechtsherzvergrösserung
  • Prominenter Truncus Pulmonalis
  • Vergrösserte Pulmonalarterien
  • Lungeninfiltrate
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was sind mögliche Zeichen im Labor für PH?

A

Abhängig von Grundursache!!
- Chronische Hypoxämie: Hkt ↑, Hämoglobinkonzentration ↑, Ev. kernhaltige Erythrozyten
- Ev. Stressleukogramm / Entzündungszeichen
- Rechtsherzversagen: AP und ALAT erhöht infolge Leberkongestion
- D-Dimerkonzentration ev. erhöht
- Proteinurie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was sind mögliche Zeichen im EKG für PH?

A
  • Rechtsachsen-Deviation
  • P Pulmonale = erhöhte Amplitude der P-Welle
  • Arrhythmien (häufig atriale Arrhythmien)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wie ist die Therapie für PH?

A
  • Grundursache behandeln (zB Digoxin, Pimobendan, Antikoagulantien, Diuretika, ACE Hemmer, Herzwürmer, Bronchodilatatoren
  • Vasodilatatoren
  • Sauerstoffsupplementierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

was gibt es für Vasodilatatoren?

A
  • Sildenafil (Viagra)
  • Diltiazem
  • Bosentan
  • Prostazyklin
  • NO-Inhalation
17
Q

wie ist die Prognose für eine PH?

A
  • Abhängig von Grundursache
  • Schlecht, wenn irreversible, strukturelle Veränderungen und damit verbundene klinische Symptome (Synkope, Rechtsherzversagen) vorhanden
18
Q
A