01 Kt - Mitrale Endokardiose Flashcards

1
Q

was ist die Pathophysiologie von MKE?

A
  • Chronische degenerative Veränderungen mitrale Valve («myxomatös»)
  • Ursache nicht ganz klar, genetische Komponente
  • Bindegewebe wird desorganisiert und verdickt
  • Chordinae tendinae können auch betroffen werden -> mögliche Ruptur
  • Veränderte Klappe = nicht mehr «dicht» -> Rückgang Blut LV in LA = mitrale Regurgitation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was passiert wenn extra Volumen in linker Vorhof kommt?

A
  • Langfristig: ↑ Grösse LA (dilatiert)
  • Mehr Volume der zurück im LV ankommt (↑ «pre-load») -> langfristig exzentrische LV Hypertrophie
  • Veränderungen LV und LA -> noch mehr mitrale Regurgitation durch veränderte Anatomie der Valve
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was geschieht nach einiger Zeit?

A
  • Mit Zeit: LA kann das extra-Volumen nicht mehr handeln -> erhöhter Druck im Lungengefässe und Lungenödem = Kongestive Herzversagen (KHV)
  • LV Hypertrophie: Herzzeitvolumen ist behalten und ist häufig nicht das grösste Problem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

bei welchen Hunden kommt MKE häufig vor?

A
  • Ältere Hunde,
  • männlich > weiblich
  • Kleine Rasse sind prädisponiert
    -> Cavalier King Charles Spaniel
    -> Yorkshire Terrier, Pudel, Chihuahua, Bichons, Dackel, usw..
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

welche Symptome gibt es?

A
  • im frühen Stadium keine
  • Husten
  • Leistungsintolerenz
  • Tachypnoe, Dyspnoe (kann langsam auftreten)
  • Synkopen
  • Vorgeschrittene Erkrankung: Inappetenz, Anorexie, Kachexie
  • Rechtsherzversag: Aszites, Hepatomegalie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

wieso ist Husten ein Symptom von MKE?

A
  • Vergrössert linker Vorhof drückt auf Stammbronchien
  • Lungenödem («Wasser auf die Lunge»)
  • ACHTUNG falls Komorbidität! (§ Trachealkollaps, chronische Bronchitis, Bronchialkollaps, Morbus Cushing)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

wie sieht die klinische Untersuchung aus? (HG, Lunge, Puls)

A
  • Herzgeräusche Lokalisation: systolisch, apikal, links
    Milde Erkrankung: leise, wird lauter + «Thrill»
    (Kann auch gleichzeitig Tricuspidklappe Endokardiose geben)
  • Lungenauskultation:
    -> Wenn dekompensiert: erhöhte Lungengeräusche, Crackles, Wheezes
  • Pulse:
    -> Mögliche Arrhythmien und Pulse Defiziten
    -> KHV: möglicherweise schwache Puls
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was sieht man im Röntgen?

A
  • Kardiomegalie (ab Stadium B2-C)
  • Kongestive Lungengefässe (Stadium C – D)
  • Lungenödem (Stadium C – D)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

mit was wird die definitive Diagnose gestellt?

A

Ultraschall
- Veränderte mitrale Klappe
- Messung der Regurgitation
- Dilatierte LA und LV?(Genaue Messung -> Klassifikation Stadium, LA/Aorta, LVID (Systole)
- Komplikationen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie ist die Klassifikation?

A
  • Stadium A: keine strukturellen Veränderungen
  • Stadium B1: Veränderungen noch nicht fortgeschritten, normal bis mild verg. AT, LV
  • Stadium B2: signifikante verg. AT, LV
  • Stadium C: klinische Symptome von kongestivem Herzversagen
  • Stadium D: klinische Symptome von KHV, spricht nicht zur Therapie an
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

bei welchen Stadien gibt es strukturelle Veränderungen?

A

B1, B2, C, D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

welche Stadien sind assymptomatisch?

A

B1, B2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

welches Stadium profitiert von Therapie?

A

B2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was sind Komplikationen von MKE?

A
  • Husten wegen Kompression Stammbronchien
  • Pulmonale Hypertonie
  • Arrhythmien und Synkopen
  • Ruptur chordae
  • Ruptur Vorhof
    (siehe VL - mehr Infos)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wie sieht die Therapie des asymptomatischen (B1, B2) Hundes aus?

A

Therapie mit Pimobendan
-> PDE2 Inhibitoren
-> Reduziert die Kardiomegalie
-> längere Zeit bis Entwicklung von kongestivem Herzversagen
-> Leben länger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

wie sieht die Therapie des symptomatischen (C, D) Hundes aus?

A

–> wird nach Symptomen behandelt!!
Notfall:
-> Sedierung mit Butorphanol
-> Ev Thorakozentese / Abdominozentese falls nötig
-> O2!

Diuretika
-> Furosemid/Torasemid (Schleifendiuretika)
-> Spironolacton (Aldosteron Rezeptor Antagonist)
-> Nebenwirkungen: Dehydratation, Hypokaliämie, Azotämie

  • Pimobendan
  • Diät: Salzarm
  • Therapie PHT: Sildenafil
  • Mitral Klappe ersetzen
17
Q

wie sieht die Nachkontrolle aus?

A
  • Stadium B1-B2: jede ½ bis 1 Jahr (Herzultraschall)
  • Stadium C und D:
    -> Nierenwerte und Elektrolyten kontrollieren
    -> Ev Röntgen / Ultraschall wiederholen
  • Atmungsfrequenz zu Hause messen! > 30 / min = mögliche Dekompensation
18
Q

wie sieht die Prognose aus?

A
  • Kleine Rasse: Progression kann sehr langsam sein! (Manche Hunde im Stadium B haben nie Herzversagen)
  • Grössere Rasse: häufiger schneller Progression
  • Pimodendan: verlangsamtet B2 -> C
  • Stadium C: 50% überleben < 1 Jahr
  • Stadium D: sehr vorsichtige Prognose