08 Kt - Perikarderkrankung Flashcards

1
Q

was ist der normale Druck im rechten Atrium?

A

5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was ist der normale Druck im rechten Ventrikel?

A

20/5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was ist der normale Druck im linken Atrium?

A

10

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was ist der normale Druck im linken Ventrikel?

A

120/10

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was ist der normale Druck in Aorta?

A

120/80

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

was ist der normale Druck in der Pulmonalarterie?

A

20/10

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was ist der physiologische intraperikardiale Druck bei Inspiration?

A

0mmHg
–> bei Zunahme der Flüssigkeit steigt der Druck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was sind Ursachen für eine Freisetzung von Flüssigkeit?

A
  • erhöhte Permeabilität
  • Erosion der Gefässe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

wie oft kommtPeritoneoperikardiale diaphragmatische Hernie (PPDH) vor?

A
  • 0.5% aller kongenitalen Herzmissbildungen
  • (bei Perserkatzen, Weimaraner)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was sind klinische Zeichen für eine PPDH?

A
  • Asymptomatisch
  • Erbrechen
  • Anorexie
  • Durchfall
  • Husten
  • Herzversagen / Herztamponade
  • Abnormer Palpationsbefund
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was ist die Pathophysiologie vom Perikarderguss?

A
  • Physiologisch liegt der intraperikardiale Druck bei Inspiration um 0 mmHg.
  • Bei Zunahme der Flüssigkeit im Perikard steigt der Druck.
  • Ursachen der Freisetzung von Flüssigkeit ist: erhöhte Permeabilität oder Erosion der Gefässe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wie verändert sich der Druck mit grösserem Perikarderguss?

A
  • Druck im rechten Vorhof: steigt mit höherem mL
  • Arterieller Druck: sinkt mit erhöhtem mL
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was sind klinische Zeichen bei einem Perikarderguss?

A
  • Aszites, gestaute/pulsierende v. jugularis, Hepato-/Splenomegale, hepato-jugularer Reflux
  • Gedämpft: Herztöne, Lungengeräusche Perkussionsbefund auf Thorax
  • Schwacher und paradoxer Puls (schwächerer Puls beim Einatmen)
  • Leistungsschwäche, Abmagern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was sind radiologische Zeichen für einen Perikarderguss?

A
  • Tracheal deviation
  • grosser, globoider Herzschatten
  • Caudal vena cava distension
  • feine Lungengefässe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

was sind Zeichen im Ultraschall für Perikarderguss?

A
  • Pseudohypertrophie
  • Kollaps RA und RV
  • viel FF im Perikard ohne ersichtliche Ursache
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

was sind Zeichen im EKG für Perikarderguss?

A
  • paradoxer Puls
  • Niederspannung und elektrische Alternans
17
Q

was ist die Therapie für Perikarderguss?

A
  • Perikardiozentese (mit Transthorakale Punktion)
  • Perkutane Ballonperikardiotomie
  • Thorakoskopische Perikardioektomie
18
Q

von welcher Seite her macht man eine Perikardiozentese?

A
  • von rechts (3. - 7. IC = weniger Lungentrauma, weniger Herzgefässe)
  • alternativ von sternal
19
Q

wie ist der weitere Verlauf nach einer Perikardiozentese?

A
  • Ultraschall Nachkontrolle: nach 24h und 3-4 Wochen nach Punktion
  • Diuretika (ev AB, keine Entzündungshemmer)
20
Q

welche weiteren Abklärungen kann man bei einem Perikarderguss noch machen?

A
  • zytologische / bakt. / mykologische Untersuchung
  • pH Messung der Ergussflüssigkeit (unter 6.5 = entzündlich, über 7.5 = neoplastisch)
21
Q

was wenn der Perikarderguss rezidiv wird?

A

noch 2 Punktionen, dann Perikardiotomie

22
Q

wie ist die Prognose bei einem idiopathischen Erguss?

A
  • günstig aber hohe Rezidive
  • ca 16 Wochen bis Rezidiv
  • bessere Prognose bei Perikardektomie
23
Q

wie ist die Prognose bei HSA?

A
  • generell schlecht bis sehr vorsichtig (bis 12 Tage)
  • mit Chemo etwas länger
  • mit chirurgischer Entfernung des kHSA noch länger
  • thorakoskopische Resektionen der kHSA noch länger
24
Q

wie ist die Prognose bei einem Herzbasistumor?

A
  • langsam wachsend mit geringer Metastasen wahrscheinlichkeit
  • Perikardektomie wirkt sich positiv aus
  • auch Strahlentherapie hilft
25
Q

wie ist die Prognose bei einem Mesotheliom?

A
  • schlecht
  • mit Chemo etwas besser
26
Q

wie ist die Prognose bei einem Lymphom?

A
  • äusserst vorsichtig
  • mit Chemo etwas besser