07 Kt - Hypertrophe Kardiomyopathie Flashcards

1
Q

welche zwei Klassifizierungen gibt es von HCM?

A
  • 1° HCM: primäre Herzmuskelerkrankung durch genetische Defekte (Ktz 2 Gene)
  • 2° HCM: linksventrikuläre Hypertrophie durch chronische Drucküberladung (Aortenstenose, systemische Hypertension, Hyperthyreose)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

wie ist die Prävalenz einer HCM?

A
  • Häufigste Herzerkrankung der Katze
  • Betrifft vorwiegend junge und mittelalte Katzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was sind die Ursachen für HCM?

A
  • Idiopathisch; bei einigen Rassen genetischer Zusammenhang
  • Gekennzeichnet durch konzentrische, primär linksventrikuläre und Papillarmuskelhypertrophie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Pathophysiologie der HCM?

A

Muskelverdickung
-> erhöhte Rigidität
-> diastolische Dysfunktion
-> Mitralklappeninsuffizienz (SAM)
-> dynamische Subaortenstenose
-> Linksherzstauung, Lungenödem/Pleuralerguss
-> Myokarddegeneration
-> Hypoxie
-> Arrhythmien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was sind Symptome einer HCM?

A
  • Oft lange symptomfrei
  • perakutes Auftreten von Dyspnoe/ Tachypnoe, Anorexie, Schwäche, Lähmung, Aszites
  • Katzen zeigen KEIN Husten bei Herzerkrankungen.
  • Systolisches Herzgeräusch CAVE 30% Regel (Galopp Rhythmus, Tachykardie/ Arrhythmie)
  • abnormaler Auskultationsbefund der Lunge- knistern oder rasseln vs. gedämpfte Lungengeräusche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

wie sind die Röntgenaufnahmen einer HCM?

A
  • unspezifisch
  • Kardiomegalie
  • gestaute Lungengefässe und Thoraxerguss oft
  • I.r. massive Erweiterung der Vorhofschatten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was sind EKG Befunde einer HCM?

A
  • oft ohne Besonderheiten
  • supraventrikuläre Tachykardie mit Achsenverschiebung
  • Extrasystolen und partielle Schenkelböcke mgl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wie ist die Therapie einer asymptomatischen Katze?

A
  • keine überzeugenden Beweise, dass es etwas bringt
  • Schwerpunkt auf Entwässerung
  • Infusion nur mit eindeutiger Indikation
  • Rechnung mit einer temporären prerenalen Azotämie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was ist die Therapie von symptomatischen Katzen im kongestiven Herzversagen?

A

Sauerstoff, Butorphanol, Buprenorphin, Furosemid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was ist eine Komplikation der HCM?

A

FATE (feline Aorten Thromboembolie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was ist FATE?

A
  • Akuter Verschluss der Aorta durch verschlepptes Gerinnsel.
  • Komplikation einer Herzmuskelerkrankung Kardiomyopathie, Entzündungen, Infektionen, Tumoren sowie Überfunktion der Schilddrüse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was braucht es für FATE?

A

Virchowische Triade
- Strömungsverlangsamung
- Hyperkoagulabilität
- Schädigung des Endothels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was sind Befunde einer FATE?

A
  • Perakut auftretende Schmerzen
  • Parese/Paralyse der Hintergliedmaßen, kalte und zyanotische Ballen, Muskulatur der Hinterbeine hart, Puls ist nicht zu palpieren
  • Kranialer Aortenthrombus: Parese/Paralyse der Vordergliedmaßen, Urämie, Durchfall
  • Krallenbett: keine/minimale Blutung nach anschneiden (abnorm dunkles, schwarzes Blut) Muskelenzyme im Blutserum (ASAT, Kreatinkinase) steigen um das Vielfache über den Normwert
  • Glukose – Spiegel: zentral vs. peripher >30 mg/dl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was ist die Therapie einer FATE?

A

Thrombolyse Gewebs Plasminogen Aktivator (t-PA), Streptokinase oder Urokinase
–> ABER Reperfusionsstörungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly