VL 1.9 Auswahl diagnostischer Instrumente VII Flashcards

1
Q

Welche Formen von Beobachtung gibt es? Bitte listen Sie die 6 Merkmalspaare auf, anhand derer man verschiedene Arten von Beobachtungen unterscheiden kann.

A
  • frei/unsystematisch vs. systematisch
  • direkt vs. indirekt
  • in natürlicher Umgebung/im Feld vs. im Labor
  • verdeckt vs. offen
  • teilnehmend vs. nicht teilnehmend
  • Selbst- vs. Fremdbeobachtung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Formen der Beobachtung kommen im folgenden Bsp. zur Anwendung?

Mehrere Bewerber:innen nehmen an einem Assessment Center teil. In mehreren Aufgaben stellen sie unter anderem ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Während der Bearbeitung der Aufgaben (z.B. Gruppendiskussionen und gemeinsames Aufbauen eines komplizierten Zeltes mit den anderen Bewerber:innen) werden Sie von geschulten Beobachter:innen beobachtet, die ihre Beobachtungen anhand eines Ratingverfahrens notieren.

A
  • systematisch (Es wird Ratingverfahren verwendet.)
  • direkt (Die Beobachter raten in der Beobachtungssituation und nicht anhand von Videoaufnahmen.)
  • im Labor (Ein Assessment Center ist eine Laborsituation.)
  • offen (Die Bewerberwissen, dass sie bewertet werden.)
  • nicht teilnehmend (Die Beobachternehmen nicht an den Aufgaben teil.)
  • Fremdbeobachtung (Die Beobachter beobachten die Bewerber.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche 5 weiteren Methoden der Informationsgewinnung neben Testen, Befragen und Beobachten haben Sie kennengelernt?

A
  • Indirekte/Implizite Maße
  • Objektive Persönlichkeitstests
  • Projektive Verfahren
  • Apparative Tests (sensorische und motorische Merkmale)
  • Psychophysiologische Methoden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sie haben weitere Methoden der Informationsgewinnung neben Testen, Befragen und Beobachten kennengelernt. Welche dieser weiteren Methoden weisen häufig psychometrische Probleme auf?

A
  • Implizite/indirekte Maße
  • Projektive Verfahre
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nennen Sie zwei Vertreter/Beispiele für psychophyiologische Methoden!

A

Zentralnervöse Aktivität
* Hirnelektrische Aktivität (EEG)

Hormonelle Aktivität und Immunsystem
* Noradrenalin, Corticosteroide -> Stressindikatoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie zwei Vertreter/Beispiele für apparative Tests!

A
  • Sensumotorische Koordinationstests (Hand-Auge Koordination, Balancieren)
  • Montage- und Hantiertests
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo für sind folgende Punkte Beispiele?

  • Halo-Effekt(auchHofeffekt)
  • LogischeFehler
  • Primacy-undRecency-Effekt
  • Beobachterdrift
  • Reaktivität
  • Milde-/Strenge-Fehler
  • WeitereAntworttendenzen
A

Fehlerquellen beim Beobachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly