Verordnungen und Acts Flashcards

1
Q

European Network and Information Security Agency (ENISA)

A

Die ENISA leistet einen Beitrag zur Cyberpolitik der EU. Sie stärkt durch die Konzeption von Systemen für die Cybersicherheits-zertifizierung das Vertrauen in digitale Produkte, Dienste und Prozesse. Sie arbeitet mit den EU-Ländern und -Einrichtungen zusammen und trägt zur Vorbereitung auf künftige Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufgaben von ENISA

A
  • Empfehlungen und unabhängige Beratung zur IT-Sicherheit
  • Aktivitäten zur Unterstüzung der Richtliniengestaltung und umsetzung
  • praktische Arbeit, bei der die ENISA direkt mit operativen Teams in der gesamten EU zusammenarbeitet
  • Zusammenarbeit der EU-Gemeinschaften und Koordination der Reaktion auf gro. Angelegte grenzüberschreitende Zwischenfälle im Bereich der Computer- und Netzsicherheit
  • Ausarbeitung von Zertifizierungssystemen für die IT-Sicherheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS)

A

Die NIS-Richtlinie ist die erste EU-weite Rechtsvorschrift über Cybersicherheit. Ihr Ziel besteht darin, ein gleichmäßig hohes Sicherheitsniveau von Netz- und Informationssystemen in der gesamten EU zu erreichen.

„Die 2016 eingeführten Cybersicherheitsvorschriften der EU wurden durch die 2023 in Kraft getretene NIS2-Richtlinie aktualisiert. Es modernisierte den bestehenden Rechtsrahmen, um mit der zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft für Cybersicherheit Schritt zu halten.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Data Act

A

„Am 27. November 2023 hat der Rat der Europäischen Union die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“ (kurz: Data Act) verabschiedet.“ Er trat am 11. Januar 2024 in Kraft.“

„Der Data Act enthält eine Vielzahl von Bestimmungen mit dem Ziel, in unterschiedlichen Lebensbereichen künftig Daten mehr und besser nutzen zu können.“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Data Governance Act

A

Das Data Governance Act (»DGA«) ist eine tragende Säule der europäischen Datenstrategie. Ziel ist es, Vertrauensdefizite zu beseitigen und die Verfügbarkeit und den Austausch personenbezogener und nicht personenbezogener Daten zu verbessern, indem neutrale Dritte – Datenvermittlungsdienste – die notwendige Infrastruktur bereitstellen und entsprechend reguliert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Data Governance Act

A

Das Data Governance Act (»DGA«) ist eine tragende Säule der europäischen Datenstrategie. Ziel ist es, Vertrauensdefizite zu beseitigen und die Verfügbarkeit und den Austausch personenbezogener und nicht personenbezogener Daten zu verbessern, indem neutrale Dritte – Datenvermittlungsdienste – die notwendige Infrastruktur bereitstellen und entsprechend reguliert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Digital Markets Act (DMA)

A

Der DMA soll die Marktmacht großer Plattformen begrenzen. Ziel ist es, durch einen harmonisierten Regulierungsrahmen Fairness und Wettbewerb im europäischen digitalen Binnenmarkt sicherzustellen. Das Gesetz über Digitale Märkte ist am 1. November 2022 in Form einer Verordnung in Kraft getreten. Ab dem 2. Mai 2023 müssen die Regeln verbindlich angewandt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Data Privacy Framework

A
  • Datenaustausch zwischen der EU und den USA soll wieder rechtssicher werden:
  • Berlin, 10. Juli 2023 - Die EU-Kommission hat heute das Data Privacy Framework veröffentlicht. Damit gibt es drei Jahre nachdem das Privacy Shield 2020 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, eine neue Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA
  • Das »Transatlantic Data Privacy Framework« ist eine Nachfolgelösung zu einem Abkommen namens »Privacy Shield«, das 2020 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gekippt wurde
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly