Requirement Engineering Flashcards

1
Q

Definition Requirement

A

○ A condition or capability needed by a user to solve a problem or achieve an objective
○ A condition or capability that must be met or possessed by a system or system component to satisfy a contract, standard, specification, or other formally imposed documents
○ A documented representation of a condition or capability as in (1) or (2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Requirements Analysis

A

○ The process of studying user needs to arrive at a definition of system, hardware, or software requirements
○ The process of studying and refining system, hardware, or software requirements.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rolle des Requirements Engineers

A

○ Requirements Engineers sind die zentrale und koordinative Instanz im Anforderungsmanagement
○ Sie formulieren, dokumentieren, validieren und verwalten die in ihrem jeweiligen Aufgabengebiet befindlichen Anforderungen
○ Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im RE und bringen diese zielgerichtet ein
○ Sie schlagen die Brücke zwischen Problemen und möglichen Lösungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ziele des Requirements Engineering

A

○ zu garantieren das ein System richtig entwickelt wird oder im Umkehrschluss das Risiko, ein falsches System zu entwickeln, zu verringern
○ ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und die Probleme zu vermitteln
○ die Basis für die Schätzung des entsprechenden Entwicklungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten zu legen
○ Die Voraussetzungen für das Testen des Systems zu schaffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vier Wesentliche Aufgaben des Requirements Engineering im Entwicklungsprozess

A

○ Identifikation und Bewertung von Anforderungen der Stakeholder
○ Adäquate Dokumentation der erarbeiteten Anforderungen
○ Validierung der dokumentierten Anforderungen hinsichtlich ihrer Funktionalität, Qualität und Regelkonformität
○ Verwalten der Anforderungen hinsichtlich deren Strukturierung, Vollständigkeit und Konsistenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

systematische Identifikation von relevanten Anforderungen unterteilt sich in die folgenden vier Phasen

A

○ Systemkontext bestimmen
○ Quellen für Anforderungen ermitteln
○ Geeignete Ermittlungstechniken auswählen
○ Anforderungen unter Einsatz der vorgenannten Techniken ermitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Eine Anforderung ist?

A

§ Ein notwendiges Bedürfnis eines Stakeholders
§ Eine Fähigkeit oder Eigenschaft, die ein System erfüllen muss
§ Eine dokumentierte Repräsentation eines Bedürfnisses, einer Fähigkeit oder Eigenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Definition Anforderungsanalyse und -spezifikation

A

Die Anforderungen werden erhoben, in der Spezifikation formuliert, geprüft und anschließend in den Entwurf umgesetzt. Schließlich wird implementiert, auf verschiedenen Ebenen geprüft und korrigiert. Das Resultat geht zurück an den Klienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der/das Backlog/Lastenheft?

A

Die Analyse ist die Vorarbeit und Voraussetzung der Spezifikation; ihr Ergebnis wird auch als Lastenheft (Anforderungssammlung) bezeichnet. Es beschreibt die fachlichen Anforderungen aus Klientensicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly