Projektmanagement Flashcards

1
Q

Was sind die Gründe für die hohe Bedeutung die dem Prokjektmanagement zugesprochen wird?

A

Bedeutung des Projektmanagements:

•	Effizienz & Effektivität
•	Risikomanagement
•	Klare Ziele & Kommunikation
•	Qualitätskontrolle & Budgetüberwachung
•	Flexibilität & Anpassungsfähigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition eines Projektes

A

Vorhaben, das im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z. B. Zielvorgabe; zeitliche, finanzielle, personelle oder andere Begrenzungen; Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben; projektspezifische Organisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition Projektmanagement

A

Projektmanagement bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten, um festgelegte Ziele innerhalb einer definierten Zeit im Kosten und Ressourcenrahmen zu erreichen

Projektmanagement umfasst die Organisation und Koordination von allen notwendigen Aktivitäten, um ein einmaliges Vorhaben erfolgreich abzuschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Abgrenzung Projekt – Prozess/Serienfertigung

A

Prozesse sind:

§ repetitiv und nicht einmalig
§ sind i. d. R. organistions- und nicht projektgebunden
§ sind permanent und nicht temporär
§ unterliegen einer geringen Unsicherheit und Risiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Interne vs externe Projekte

A

○ Interne Projekte dienen unternehmensinternen Zwecken: Umstrukturierung der Produktion/Produktionsmethoden, Organisation, IT/ EDV, Zertifizierungen im QM, Datenschutz, Services etc.

○ Externe Projekte sind Projekte im Kundenauftrag und erfolgen im Sinne des Geschäftszwecks: Software Engineering, Consulting, Herstellung, Handel etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Projektlebenszyklus

A

Initialisierung –> Vorstudie/Planung –> Konzept –> Realisierung –> Einführung –> Abschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Six Sigma DMADV

A

DEFINE –> Measure –> ANALYZE –> DESIGN –> VERIFY

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

SIX SIGMA DMAIC

A

DEFINE –> Measure –> ANALYZE –> IMPROVE –> CONTROL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly