AI Act Flashcards

1
Q

Generelle Infos zum AI-ACT

A

Betroffen sind Anbieter und Nutzer künstlicher Intelligenz, die sich in der europäischen Union befinden. Demnach werden die Anwendungen der KI in vier Kategorien eingeteilt:

  • Unannehmbare Risiken
  • Hohe Risiken und Hochrisiko KI Systeme
  • Geringe Risiken
  • Minimale Risiken

Je höher das Risiko, desto strenger fällt die Regulierungen aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nach Art. 5 Nr. 1 sind KI-Anwendungen der unannehmbarem Risikogruppe untersagt. Hierzu zählen Anwendungen, die:

A
  • menschliches Verhalten manipulieren und Menschen schaden könnten
  • aufgrund von sozialem Verhalten oder persönlicher Charakteristik eine nachteilige Bewertung ermöglicht. Beispiel: System nach Sozialkredit in China, wonach der Freiraum einer Person auf den sozialen Status beschränkt wird.
  • in Echtzeit ferne Systeme in der Öffentlichkeit erkennen und eine biometrische Identifizierung von Menschen ermöglichen. Ausnahmen bestehen zur Abwehr von Terrorismus oder um schwere Straftaten aufzuklären
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wenn ein System als Hochrisiko-KI-System eingestuft wird, finden die Art. 8 ff. des Entwurfs Anwendung. Konkrete Pflichten für die Betroffenen Akteure sind:

A
  • Die Einrichtung, Dokumentation und Aufrechthaltung eines Risikomanagementsystems
  • Das Einhalten von Daten-Governance- und Datenverwaltungsverfahren für die zu verwendenden Trainings-, Validierungs- und Testdatensätze, darunter relevante Datenaufbereitungsvorgänge wie Kommentierung, Kennzeichnung, Bereinigung, Anreicherung und Aggregierung und eine vorherige Bewertung der Verfügbarkeit, Menge und Eignung der benötigten Datensätze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

KI-Systeme, die nach Ansicht der Gesetzgeber ein geringeres Manipulationsrisiko aufweisen, fallen unter den Art. 52 des Entwurfs. Das umfasst Systeme, die:

A
  • mit Menschen interagieren
  • zur Erkennung von Emotionen oder zur Assoziierung (gesellschaftlicher) Kategorien anhand biometrischer Daten eingesetzt werden
  • Inhalte erzeugen oder manipulieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly