SD) Wie Kinder ihre Sprache(n) nutzen Flashcards
Was ist die Konsequenz daraus, dass die Mediendidaktik sich noch nicht als einzelne Disziplin ausdifferenziert hat?
Man versucht sie in die anderen beiden Teildisziplinen einzuordnen
Sprachliche Bildung in der Schule umfasst vor allem den Erwerb von
CALP (Cognitive Academic Language Proficiency; aus der Pädagogik), bildungssprachlichen Paraktiken
Unterschied Literalität und Literarität
Literalität: Wissen über (Schrift-) kulturen und damit über Lese-&Schreibkulturen
Literarität: Erfahrung mit/Kenntnis von literarischen Stoffen & Werken
Was ergibt Literalität und Literarität zusammen?
= Literacy
Außerdem: Kinder können auch Erfahrungen im Bereich der Literarität machen, ohne konrete Erfahrungen mit der Literalität zu machen
Wie unterscheiden sich die Medien im Nähe-Distanz-Modell
schreiben -> graphisches Medium
sprechen -> phonisches Medium
(Dichotomy)
Beispiel für Konzeptionell mündliches
Mit Freunden sprechen, Alltagssprache nutzen
Was ist das Entwicklungsziel im Nähe-Distanz-Modell
Sprachliche Distanz, d.h. die Konzeptionelle Schriftlichkeit
Was haben literarische Texte idR. immer?
Konzeptionelle Schriftlichkeit, d.h. ein Hörbuch ist zB. Konzeptionell schriftlich und phonisch
Die 3 grundlegenden Ambivalenzen (Zwiespaltigkeit, Spannungszustand) des Konzepts des Nähe-Distanz-Modells
Entwicklungsbezogenheit, Normativität, Schriftlichkeitsbezug
Erläuterung der Ambivalenz “Entwicklungsbezogenheit” im Bezug auf das Nähe-Distanz-Modell
Lernende entwickeln ihre mitgebrachten Sprachfähigkeiten weiter: von einer situationsgebundenen Nähesprachlichkeit zu situationsentbundenen Distanzsprachlihkeit
Erläuterung der Abivalenz “Normativität” im Bezug auf das Nähe-Distanz-Modell
konzeptionelle Schriftlichkeit hat höhere Norm als konzeptionelle Mündlichkeit -> konzeptionelle Schriftlichkeit als Zieldimension
Erläuterung der Ambivalenz “Schriftlichkeitsbezug” im Bezug auf das Nähe-Distanz-Modell
der schriftliche Sprachgebrauch stellt die prototypische Distanzsprachlichkeit dar, graphische Schriftlichkeit wird höher gesehen als phonische Mündlichkeit (hier ist die Unterrichtbeteiligung gemeint)
Welche Aktion steht konzeptioneller Schriftlickeit + graphisches Medium am nächsten?
Das Vorlesen von Bilderbüchern
Wie kann die Chancengleichheit gewährt werden/Ungleichheit minimiert werden?
Adaptives Handeln
Um was müssten die Bildungsstandards ergänzt werden, damit sie inklusiv wären?
Gebärden verstehen (rezeptiv) und selbst Gebärden nutzen
Was beinhaltet das Modell der durchgängigen Sprachbildung für alle Lernenden nach Gogolin (2018)
Sprachvarietäten, verschiedene Erwerbskontexte (DaE, DaZ, DaF, Deutsch als Sprache(n)), sowie Schul-, Fremd- & Heritage-Sprache
Womit wird sprachliche Bildung gleichgesetzt?
Mit Erwerb von Bildungssprache, konzeptioneller Schriftlichkeit, literaler Sprachstrukturen, CALP (Cognitive Academic Language Proficiency, sprach-kulturellem Kapital
Was ist Sprache nach Topalovic/Settinieri (2023)
Für Gattung Mensch spezifisches Kommunikationssystem (erwerben Kinder in kultureller Rahmung)
Was ist Bildung nach Topalovic/Settinieri (2023)
Wird in literalen Gesellschaften in Familien und institutionellen Bildungseinrichtungen erworben (Lebensslang)
Was versteht man unter Heterogenen Literacy-Erfahrungen?
Mehrsprachigkeit in der Sprachdidaktik Deutsch
Was fällt unter die innere Mehrsprachigkeit
(“Sprachen in der Sprache”)
- Standardsprachen
- Umgangssprachen
- Dialekte
- Soziolekte
- Ethnolekte (z.B. Kiezdeutsch)
- Funktiolekte (z.b. Pressesprache, Fachssprache etc)
Was fällt unter die äußere Mehrsprachigkeit
(sprachenübergreifend)
- historisch bedingte Mehrsprachigkeit in Grenzgebieten
- gesellschaftlich bedingte M. durch Migration
- institutionell bedingte M. durch Fremdsprachenunterricht
- Gebärdensprache(n)
Sprach(en)repertoires als Oberbegriff
Gesamtheit der sprachlichen Möglichkeiten, die einem Sprecher in spezifischen Situationskontexten zur Verfügung stehen
Was sind die zwei Dimensionen von Multiliteracies?
Multimodalität und Multilingualität
In der Multimodalität ist auch das digitale miteinbezogen