Paris IX Flashcards
jdn beunruhigen / in Verlegenheit bringen,
jdn beruhigen,
Das beruhigt mich!
mettre qn mal à l’aise,
mettre qn à l’aise,
Ça me met à l’aise!
Dieser Film macht mich traurig / glücklich.
Ce film me rend triste / heureux.
eingeschlafene Beine haben,
ein Prickeln / Kribbeln in den Beinen haben
avoir des fourmis dans les jambes /
avoir des picotements das les jambes
Ein Wort auf der Zunge liegen haben,
Es liegt mir auf der Zunge!
avoir un mort sur le bout de la langue
Je l’ai sur le bout de la langue!
jdn auf die Nerven gehen,
jdn auf den Sack gehen,
jdn auf den Wecker gehen
casser les oreilles à qn,
casser les couilles à qn,
casser les pieds à qn
to give someone à call
passer / donner un coup de fil à qn
to pull an all nighter / die Nacht durchmachen
faire une nuit blanche
jdn einen Korb geben,
sich abservieren lassen / einen Korb holen
mettre un râteau à qn,
se prendre un râteau
a pumpkin
une citrouille, un potiron
a house warming party
une pendaison de crémaillère
etw auf(hängen),
jdn (er)hängen,
sich erhängen
pendre qc,
pendre qn,
se pendre
jdn versetzen (nicht erscheinen)
poser un lapin à qn
etw extra / absichtlich machen
faire qc exprès / intentionnellement
to run into someone
tomber sur qn
Das begeistert mich jetzt nicht völlig. /
Das ist für mich nichts Besonderes.
Ça me fait ni froid ni chaud / Ça me laisse indifférent.
to French kiss,
jdn einen Zungenkuss geben
se rouler une pelle,
rouler une pelle à qn
die Schaufel
la pelle
roh (unbehandelt),
die Rohmilch
cru,
le lait cru
jdn mitbringen vs
jdn mitnehmen
amener qn (venir avec qn) vs
emmener qn (aller avec qn)
nicht mehr weiter wissen, (Bei einer Frage, einem Rätsel etc)
Ich weiß nicht mehr weiter!
sécher,
Je seche!
Es ist lange her, dass ich getanzt habe.
Ça fait longtemps que je n’ai pas dansé.
ein Stück (Musik)
un morceau (de musique)
Ich bin ausgegangen, nachdem ich gegessen hatte. ,
Ich bin ausgegangen bevor ich gegessen hatte.
Je suis sorti après avoir diné. ,
Je suis sorti avant d’avoir diné.
das Haus neben dem ich wohne
le bâtiment à côté duquelle j’habite
(duquelle n’utilisée qu’avec une préposition comme ceci)