Nicht-monetäre Anreize Flashcards

1
Q

Argumente für nicht-monetäre Anreize:

A

Grundsätzliche Argumente: Traditionelle ökonomische Perspektive: Geld ist besser
- Wahrgenommener Wert der Belohnung für den Arbeitnehmer größer als bei Geldzahlungen
- Kosten für das Unternehmen geringer als für den AN
- (Indirekter) Nutzen für das Unternehmen durch zufriedenen/motivierten/
ausgeglicheneren AN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Empfehlungen (nMA)

A

Wähle nicht-monetäre materielle Anreize, …

  • deren Kosten für das Unternehmen unter der Zahlungsbereitschaft der MA liegen
  • die einen (indirekten) Nutzen für das Unternehmen aufweisen
  • die mit Emotionen und Genuss verbunden sind
  • die bei privatem Konsum einen hohen Rechtfertigungsdruck aufweisen
  • über die man gut mit anderen sprechen kann
  • an die man sich lange erinnert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zusammenfassung (nMA)

A
  • Nicht-monetäre Entlohnungskomponenten tragen zur Motivation von Mitarbeitern bei
  • Auswahl der Komponenten sollte Kosten-Nutzen-Abwägung des Unternehmens beinhalten
  • Unterscheidung zwischen materiellen und immateriellem nicht-monetäre Entlohnungsbestandteile
  • Beachtung von Unterschieden zwischen Arbeitnehmern bei der Auswahl des Anreizes wichtig (Berufliche Stellung, Alter, …)
  • Beachtung nationaler und unternehmensspezifischer Kulturen wichtig
  • Sinnvoll: MAbefragungen, Zielgruppenorientierung bei der Anreizsetzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly