Neuro Augen HHU Amboss Flashcards
Aussehen des Liquors bei bakterieller Meningitis?
Trübe, eitrige Flüssigkeit (Liquor bei…?)
Zellart + Zellzahl bei bakterieller Meningitis?
Massive Granulozytose (insb. Neutrophile), >1000 Zellen/ul im Liquor (Charakteristika bei…?)
Charakteristika des Liquors bei bakterieller Meningitis? (6)
Trüb
Massive Granulozytose
>1000 Zellen/ul
Laktat deutlich erhöht: >2,5-3,5 mmol/L
Eiweiß erhöht: >40mg/dL (Neugeborene >90mg/dL)
Glucose vermindert: <30mg/dL (<30-40% des BZ)
–>Liquor bei …?
Aussehen des Liquors bei viraler Meningitis?
Klare Flüssigkeit (Liquor bei…?)
Charakteristika des Liquors bei viraler Meningitis? (6)
Klar Lymphozytose (+ ggf. Monozytose) >100 Zellen/uL (meist mehrere Hundert) Laktat erniedrigt: <2,1 mmol/L Eiweiß normal bis leicht erhöht Glucose normal (>= 60% des BZ)
–> Liquor bei…?
Charakteristika eines normalen Liquors? (5)
Klare Flüssigkeit 0-5 Zellen/uL Laktat <2,1 mmol/L Eiweiß 5-40 mg/dL Glucose 60-85 mg/dL (ca. 60% des BZ)
–> Was ist das?
Charakteristische Zellart/Aussehen des Liquors bei Tuberkulöser Meningitis?
Klare Flüssigkeit mit Spinngewebsgerinnseln
“Buntes Bild”: Lymphozytose (!), Monozytose, Granulozytose
Was ist das Waterhouse-Friderichsen-Syndrom?
Petechiale Hauteinblutungen/Purpura bei bakterieller Meningitis (meist durch Meningokokken) = Verbrauchskoagulopathie
(–> Symptom für welches Syndrom?)
Allgemeine Symptome/Klinik einer Meningitis? (3 Haupt, 10 Neben)
Kopfschmerzen, Meningismus, hohes Fieber
ggf. Übelkeit, Erbrechen, Lichtscheuigkeit, Unruhe, Verwirrtheit, Vigilanzstörung, Hyperästhesie, Paresen, Krampfanfälle, Ophistotonus
(–> Symptome bei ..?)
Therapie bei Meningitis?
Kalkulierte Antibiotika-Therapie, schon vor Erregernachweis anbehandeln
(–> Th-Regime bei …?)
cCT bei Epiduralem Hämatom?
bikonvexe, hyperdense, scharf abgegrenzte Raumforderung (=>nach außen gewölbt + begrenzt durch Duraverwachsungen mit dem Schädel)
ggf. begleitende Kalottenfraktur
(cCT bei …?)
cCT bei Subduralblutung?
Suturen überschreitende, glatt begrenzte, sichelförmige Blutung akut: hyperdens zum Kortex subakut: Densität sinkt (~10d = isodens) chronisch: hypodens zum Kortex (cCT bei ...?)
cCT nativ bei Subarachnoidalblutung (SAB)?
frische Blutung hyperdens, insb. basale Zisternen
cCT bei …?
cCT bei Intrazerebraler Blutung?
hyperdense, meist rundliche, intrazerebrale Raumforderung, ggf. mit Mittellinienverlagerung, Kompension/Einbruch in die Ventrikel
(cCT bei …?)
Symp/Klinik bei Epiduralem Hämatom? (3 + 6)
initialer Bewusstseinsverlust, gefolgt von symptomfreiem Intervall, dann erneut Eintrübung (durch zügigen Hirndruckanstieg)
+ Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Beeinträchtigung d. Vigilanz
Ipsilaterale Mydriasis
Kontralaterale Herdsymptomatik/Hemiparese
(–>Klinik bei …?)
Klassifikation der Subduralblutung in ..?
Akut (–> meist SHT)
Subakut
Chronisch (–>Bagatelltrauma)
Symp/Klinik bei akuter Subduralblutung? (3+6)
Initialer Bewusstseinsverlust möglich, Eintrübung, progredient, KEIN symptomfreies Intervall
+Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Beeinträchtigung d. Vigilanz
Ipsilaterale Mydriasis
Kontralaterale Herdsymptomatik/Hemiparese
(–> Klinik bei …?)
Symp/Klinik bei chronischer Subduralblutung? (4)
Kopfdruck, psychomotorische Verlangsamung, mnestische Funktionseinschränkung, chron. Wesensveränderung
(CAVE: nicht Demenz!)
(–>Klinik bei …?)
Prädisposition für Subduralblutung? (3)
hohes Alter, Gerinnungshemmung, Alkoholiker
Welche Hirnblutungen sind arterieller Natur?
Epidurales Hämatom/Blutung
Subarachnoidalblutung
Intrazerebrale Blutung
(Blutungen sind aus..?)
Welche Hirnblutungen sind venöser Natur?
typischerweise Subduralblutung (meist Riss einer Brückenvene)
Symp/Klinik bei Subarachnoidalblutung? (mind. 6)
plötzlicher Vernichtungskopfschmerz als Kardinalsymptom (-> holozephal, Ausstrahlung in Rücken/Nacken)
+ Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Beeinträchtigung der Vigilanz
Meningismus
Okulomotoriusparese, Sehstörungen, Parese anderer Hirnnerven
Warnblutung bei 25% d. Pat. (Tage - Wochen vorher)
(Symptomkomplex bei ..?)
Symp/Klinik bei Intrazerebraler Blutung? (~5)
plötzliches Auftreten
Basalggl –> kontralaterale Hemiparese, Blickdeviation zur Läsionsseite, Aphasie
Erbrechen (Kleinhirn), Kopfschmerzen
Occipitallappen –> kontralaterale homonyme Hemianopsie
Epileptische Anfälle
(Klinik bei …?)
spezifische Klinik bei intrazerebraler Blutung in Basalggl? (3)
kontralaterale Hemiparese, Blickdeviation zur Läsionsseite, Aphasie
(Beeinträchtigung von welcher Struktur zB bei …?)