Innere Examen Flashcards
Woran erkennt man eine Herzinsuffizienz im Rx-Thorax?
Holzschuhform des Herzens ! in p.a. Aufnahme (= Vergrößerung des linken Ventrikels)
Vermehrte Gefäßzeichnung: gestaute Lungenhilusgefäße !
Pleuraerguss
Lungenödem: Schmetterlingsödem ! = perihiliäres LÖ; interstitielles LÖ = interst. Verschattungen mit Kerley-B-Linien !
Wofür steht BNP bzw. NT-proBNP?
Brain Natriuretic Peptide bzw. N-terminales proBNP
Wodurch kann eine Bakteriämie mit Folge einer Endokarditis verursacht werden? (6)
Infizierte Venenverweilkatheter
Unsterile venöse Injektionen//Drogenabusus
Manipulationen an den Zähnen
Operative Eingriffe
Bakterielle Infektionen versch. Organe (zB HWI, Spondylodiszitis) –> als Ursache und Folge möglich!
Wie wirken BNP bzw. NT-proBNP?
vasodilatatorisch und
diuretisch
Wie berechnet man den Herz-Thorax-Quotienten und wann ist er pathologisch?
Maximaler Herzdurchmesser im p.a. Rx Bild geteilt durch Thoraxweite auf der gleichen Höhe
Wenn der Quotient > 0,5 , dann liegt eine Kardiomegalie vor
Welches Heryklappenvitium kann am häufigsten postentzündlich entstehen nach rheumatischem Fieber?
- Mitralklappenstenose
2. Seltener auch Aortenklappenstenose
Welche sind die häufigsten Erreger der infektiösen Endokarditis?
1) Staphylococcus aureus (45-65%)
2) Streptococus viridans (30%) (Gruppe der a-hämolysierenden Streptokokken)
3) Enterokokken
4) HACEK-Gruppe (gramnegativ)
5) Pilze
Welche Medikamente sind symptomverbessernd bei Herzinsuffizienz?
Diuretika
Welche Medikamente sind prognoseverbessernd bei Herzinsuffizienz?
Beta-Blocker, ACE-Hemmer
Welche Erreger verursachen das Rheumatische Fieber?
b-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A
Welche Diagnostik macht man bei V.a. Herzinsuffizienz? (7)
Anamnese Körperliche Untersuchung EKG Echo Rx-Thorax ggf. Kardio-MRT Labor: BNP, NT-proBNP
Welche drei Grundprinzipien der Einschränkung der Pumpfunktion des Herzens = Herzinsuffizienz gibt es?
1) Systolische Ventrikelfunktionsstörung
2) Diastolische Ventrikelfunktionsstörung
3) Herzrhythmusstörungen
Was muss bei Diuretika-Th regelmäßig im Labor kontrolliert werden?
Elektrolyte, insb. Kalium
Was ist eine Herzinsuffizienz?
Alle Zustände, bei denen die Pumpleistung des Herzens nicht ausreicht und daher den Blutkreislauf beeinträchtigen. Das zeigt sich durch Rückstau - Wassereinlagerungen - Dyspnoe. Therapeutisch steht daher eine eine Entlastung des Herzens durch Entwässerung im Vordergrund.
Was ist eine Diastolische Ventrikelfunktionsstörung und welches Krankheitsbild ist das?
Verminderte diastolische Dehnbarkeit und dadurch reduzierte Füllung der Ventrikel
–> = Herzinsuffizienz
Was ist eine bakterielle Mikroembolie?
Embolisierung von infektiösen Fragmenten, zB bei bakterieller Endokarditis
Was ist eine Anuloplastie?
Herzklappen-Rekonstruktion
Wann wird BNP freigesetzt?
BNP wird durch die Dehnung/Überlastung der Ventrikel freigesetzt
Wann kann ein rheumatisches Fieber auftreten? (Ätio)
nach (eitriger) Infektion des Pharynx oder der Tonsillen mit β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A, wenn kein AB verabreicht wurde
Therapie rheumatisches Fieber? (3 Säulen)
AB zur Streptokokken-Eradikation: Penicillin V, Cephalosporine
Th der systemischen Inflammation: Antiphlogistika (Ibu, Naproxen); bei schw. Beeinträchtigung der Herzfunktion ggf. Glukokortikoide
Bei Herzklappenschädigung: ggf. elekt. chirurg./intervent. Rekonstruktions-OP frühestens 1 Jahr nach akuter Entzündungsphase
Therapie bei infektiöser Endokarditis (2 Mögl.)?
Kalkulierte i.v. AB-Therapie (solange Erreger unbekannt, nach Erregernachweis aus BK ggf. anpassen.)
mit AMPICILLIN und GENTAMICIN und Flucloxacillin
oder Vancomycin und Gentamicin und Rifampicin (bei Klappenprothese < 12 Monate nach OP)
Symptome/Klinik Rheumatisches Fieber? (12)
Allgemein:
Fieber, Müdigkeit, Schwäche
Spezifisch:
Herzbeteiligung: Pankarditis, Komplikation: Mitralklappenstenose (sind meistens Folgen eines rheumatischen Fiebers bei U18), Aortenklappenstenose
Gelenke: wandernde, asymmetrische Polyarthritis (insb. große Gelenke)
Haut: Erythema anulare rheumaticum (periumbilikal), rheumatische subkutane Knötchen, Erythema nodosum
ZNS: Chorea minor Sydenham
Symptome/Klinik einer bakteriellen Endokarditis? (mind.9)
Allgemein:
Fieber, Schüttelfrost
Leistungsknick, Schwäche, Blässe
Tachykardie
Kardial:
neu aufgetretenes Herzgeräusch
Herzinsuffizienz
Klappenperforation mit Lungenödem
Extrakardial:
ZNS: septisch-embolische Herdenzephalitis
Kutan: Petechien (Nägeln), Janeway-Läsionen, Osler-Knötchen
Glomerulonephritis
Milzvergrößerung/-einblutungen
Retinaeinblutungen (Roth’s spots)
Symptome/Klinik einer Aortenklappenstenose? (5)
Insb. leichte und mittelgradige Stenosen bleiben meist lange symptomfrei, insb. wenn Patienten sich aus einer Schutzhaltung heraus körperlich schonen !
Leitsymptome
- Belastungsdyspnoe
- Angina pectoris bei Belastung
- Synkopen oder Schwindel
Präsentation als unklare Herzinsuffizienz auch möglich