Differentialdiagnose 1 Thomas: Symptom -> Verdachte Flashcards

1
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis (starkes Schwitzen)

Welche Kategorien von Ursachen kommen in Betracht?

A
  1. Endokrine Ursachen
  2. Neoplasien
  3. Entzündungen
  4. Herz/Kreislauf
  5. Vergiftungen
  6. Anderes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: Endokrine Ursachen

A
  • Hyperthyreose
  • Phäochromozytom
  • Klimakterium
  • Hypoglykämie
  • Insulinom (Pankreastumor baut Insulin)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: Neoplastische Ursachen

A
  • M. Hodgkin
  • CML (Leukämie, chronisch myeolisch)
  • Nierenzellkarzinom (Grawitz)
  • Leberkarzinome
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: Entzündliche Ursachen

A
  • chronische Entzündungen: (Tuberkulose, Pneumonie, rheumatisches Fieber, und andere)
  • HIV
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: Herz-Kreislauf-bedingte Ursachen

(kardiovaskulär)

A
  • Schock
  • Hochdruckkrise
  • Hypothyreose
  • Lungenembolie
  • Linksherzinsuffizienz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: Intoxikationen (Vergiftungen)

A
  • Rauchen
  • Saufen
  • Medikamente
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Hyperhidrosis: allgemeine Ursachen

A
  • Stress
  • Fieber
  • Adipositas
  • M. Bechterew
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme

A

Kommt drauf an wo und wann:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Beidseitig, abends, unten

A

Kardial: Links- oder Rechtsherzinsuffizienz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: beidseitig, morgens, oben

A

renal (dh. Nierenproblem)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: einseitig, am Bein, Druckdellen verstreichen schnell

A

venös, Herzinsuffizienz, Schwangerschaft, Thrombose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Eher einseitig, am Bein, Druckdellen verstreichen langsam!

A

lymphatisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Urtikaria

A

Allergie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Hungerödem

A

Proteinmangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Gesicht, Hände, oder überall

A

Prämenstruelles Ödem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Ödeme: Myxödem

A

Hypothyreose

17
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Demenz: echte Demenz

A
  • Alzheimer
  • Vaskuläre Demenz
  • Creutzfeld-Jakob (= BSE = HSE)
  • M. Pick
  • Diffuse Lewy-Körperchen-Erkrankung
  • Mischformen
18
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Demenz: nicht-dementielle Differentialdiagnosen

A
  • Pseudodemenz bei Depression
  • Hypothyreose
  • Hydrocephalus
  • Mangelernährung, Exsikkose
  • Alkohol, Medikamente
  • B12-Mangel, Folsäuremangel
  • Toxische Enzephalopathie
19
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Synkope

A

Kardial:

  • Adams-Stokes Anfall (=Synkope durch Herzrhythmusstörung)
  • Herzerkrankugnen (strukturell)

Vegetativ:

  • Orthostatische Dysregulation (siehe nächste Karte)

Zerebral:

  • TIA
20
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Risikofaktoren für
Orthostatische Dysregulation

A
  • Hypotonie (Zu wenig Blutdruck)
  • Dehydratation (Austrockung)
  • langes stehen
  • schnelles Aufstehen
  • Bewegungsmangel
  • Alter
  • Medikamente (Diuretikum und Vasodilatation)

Allgemein gesprochen also alles Hypovolämie macht, oder Blut schlagartig vom Kopf in die Beine befördern würde.

21
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Augenschmerzen

A
  • Glaukom (Notfall!)
  • Fremdkörper
  • Konjunktivitis (Bindehautentzündung):
    • ​allergische
    • infektiöse
  • Migräne, Clusterkopfschmerz (Bing-Horton)
  • weitere Augenerkrankungen (Weiterleitung an Augenarzt)
22
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Kopfschmerzen

Welche Kategorien von Ursachen kommen in Betracht?

A
  1. Vaskulär
  2. Raumforderungen
  3. Neuralgien
  4. Toxisch-Medikamentös
  5. Traumatisch
  6. Zervikal
  7. HNO+Augen
  8. Interne Ursachen
23
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Kopfschmerzen: Vaskuläre Ursachen

A
  • Migräne
  • Bing-Horton (=Cluster)
  • Cerebralsklerose
  • Infektiöse Arteriitis
  • Lues (=Syphilis)
24
Q

Was vermuten Sie bei folgendem Symptom?

Kopfschmerzen: Raumfordernde Ursachen

A
  • Tumoren (im SInne von Krebs)
  • Metastasen
  • Hirnabszess
  • Hydrocephalus
  • Blutung, Hämatom (=Bluterguss)
  • Meningo-Enzephalitis
  • M. Paget
25
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Kopfschmerzen: Neuralgische Ursachen
meistens V. und IX. Hirnnerv ## Footnote [Trigeminus und Glossopharyngeus] (oder meinte Thomas etwa den Vagus (X.), so wie in dem Video?)
26
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Kopfschmerzen: toxisch-medikamentöse Ursachen
* Alkohol * Nikotin * Nitroglycerin * Ovulationshemmer * Nebenwirkung von Medikamenten
27
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Kopfschmerzen: Zervikale Ursachen
* Degeneration * Verletzung * Missbildung
28
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Kopfschmerzen: HNO+Augen-Ursachen
* Rhinitis * Sinusitis * Cholesteatom * Otitis Media (=Mittelohrentzündung) * Glaukom (!) * Sehstörungen
29
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Kopfschmerzen: Interne Ursachen
* Infektionskrankheiten * Stoffwechselstörungen * Blutkrankheiten: * Anämie * Polyglobulie * Polycythämia * Leukämie * Plasmozytom * Hodgkin * Sauerstoffmangel * Cardial * Respiratorisch * Hypertonie * Hypotonie * Klimakterium * PMS (=Prämenstruelles Syndrom)
30
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Gewichtsabnahme und Verschlechterung des Allgemeinzustandes: Welche Kategorien von Ursachen kommen in Betracht?
1. Krebs 2. Zu wenig essen 3. Nahrungsverwertungsstörungen 4. Stoffwechsel- und hormonelle Störungen 5. Infektion
31
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Gewichtsabnahme: Zu wenig Nahrung
* Magersucht/Bulimie * Demenz * Alkoholismus/Drogensucht * Appetitlosigkeit durch zB Schluckstörungen, Geschmacksverlust, Übelkeit
32
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Gewichtsabnahme: Nahrungsverwertungsstörungen
* Magen-Darm-Erkranungen (chronisch) * Glutenunverträglichkeit * Mucoviscidose * Pankreasinsuffizienz * Leberzirrhose
33
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Gewichtsabnahme: Hormonell/Stoffwechsel
Diabetes m. Schilddrüsenüberfunktion
34
# Was vermuten Sie bei folgendem Symptom? Gewichtsabnahme: Infektiöse Ursachen
* Tuberkulose (heißt nicht ohne Grund Schwindsucht) * HIV