Abkürzungen Flashcards

1
Q

Geb.

A

Geboren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

V. Poplitea

A

Die poplitealvene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Z.n.

A

Zustand nach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ca.

A

Circa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

DM Typ 2

A

Diabetes mellitus, Typ 2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

AZ

A

Allgemeinzustand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

EZ

A

Ernährungszustand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

cm

A

Zentimeter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kg

A

Kilogramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

RUQ

A

Rechter unterer Quadrant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

LUQ

A

Linker unterer Quadrant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Cor.

A

Herz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Pulmo.

A

Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Pos.

A

Positiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Neg.

A

Negativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

re. V. Poplitea

A

rechte Poplitealvene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

s. (Oder Sek.)

A

Sekunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Mg.

A

Milligramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

INR

A

“International normalized ratio”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

n. Wert

A

Nach Wert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

bds.

A

Beidseitig, bilateral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Bes.

A

Besonders

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Bzw.

A

Beziehungsweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

D.

A

Der Tag, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
d.h.
Das heißt
26
evtl.
eventuell
27
ggf.
Gegebenenfalls
28
H (oder Std.)
Die Stunde, n
29
i.A. oder i.Allg.
Im Allgemeinen
30
i.d.R.
in der Regel
31
max.
Maximal
32
min.
Minimal
33
min (oder Min.)
Die Minute, n
34
o. Ä.
oder Ähnliches
35
s (oder Sek.)
Die Sekunde, n
36
s.o.
Siehe oben
37
s.u.
Siehe unten
38
u.a.
Unter anderem
39
v.a.
Vor allem
40
vgl.
Vergleiche
41
Wo.
Die Woche, n
42
z.B.
zum Beispiel
43
A., Aa.
Die Arteria, Arteriae
44
Ggl.
Das Ganglion
45
Ligamento (Lig.)
Das Ligamentum
46
M., Mm.
Der Musculus, Musculi
47
N., Nn.
Das Nervus, Nervi
48
V., Vv.
Die Vena, Venae
49
Ak.
Der Antikörper
50
AZ
Der Allgemeinzustand
51
BB
Das Blutbild, er
52
BGA
Die Blutgasanalyse
53
BSG
Die Blutsenkungsgeschwindigkeit
54
BZ
Der Blutzucker
55
CT
Die Computertomographie
56
COPD
Chronic obstructive pulmonary disease
57
CRP
C-reaktives Protein
58
DD
Die Differenzialdiagnose, n
59
DK
Der Dauerkatheter
60
Echo
Das Echokardiogramm, e
61
EK
Das Erythrozytenkonzentrat
62
EKG
Das Elektrokardiogramm
63
E'lyte
Die Elektrolyte (m. Pl.)
64
EZ
Der Ernährungszustand
65
FFP
"Fresh frozen plasma"
66
GFR
Die glomeruläre Filtrationsrate
67
HF
Die Herzfrequenz
68
HI
Der Herzinfarkt
69
i.m.
Intramuskulär
70
ITS
Die Intensivstation
71
i.v.
Intravenös
72
KG
Das Körpergewicht oder die Krankengymnastik (je nach Zusammenhang)
73
Krea
Das Kreatinin
74
Leukos
Leukozyten
75
LP
Die Lumbalpunktion
76
MI (auch AMI)
Der Myokardinfarkt (akuter MI)
77
MRT
Die Magnetresonanztomographie
78
MTA
Die medizinisch - technische Assistentin
79
NSAID
nichsteroidale Antiphlogistika
80
NW
Die Nebenwirkung, en
81
o.p.B.
Ohne pathologischen Befund
82
OP
Der Operationsaal oder die Operation
83
Pat.
Der Patient
84
pAVK
Die periphere arterielle Verschlußkrankheit
85
PEG
Die perkutane endoskopische Gastrostomie
86
p. o.
per os (die orale Einnahme)
87
PTT
Die partielle Thromboplastinzeit
88
RG, RGs
Das Rasselgeräusch, die Rasselgeräusche
89
Das Röntgen
90
RR
Der Blutdruck nach Riva-Rocci
91
s.c.
Subkutan
92
SHT
Das Schädel-Hirn-Trauma
93
Sono
Die Sonographie
94
TEP
Die Totalendoprothese
95
Thrombos
Die Thrombozyten
96
UAW
Die unerwünschte Arzneimittelwirkung
97
V.a.
Verdacht auf
98
WW
Die Wechselwirkung, en
99
Z.n.
Zustand nach
100
ZNS
Das Zentralnervensystem
101
ZVK
Der zentrale Venenkatheter
102
Geboren
Geb.
103
Die poplitealvene
V. Poplitea
104
Zustand nach
Z.n.
105
Circa
ca.
106
Diabetes mellitus, Typ 2
DM Typ 2
107
Allgemeinzustand
AZ
108
Ernährungszustand
EZ
109
Zentimeter
cm
110
Kilogramm
Kg
111
Rechter unterer Quadrant
RUQ
112
Linker unterer Quadrant
LUQ
113
Herz
Cor.
114
Lunge
Pulmo.
115
Positiv
Pos.
116
Negativ
Neg.
117
rechte Poplitealvene
re. V. Poplitea
118
Sekunde
s. (Oder Sek.)
119
Milligramm
Mg.
120
"International normalized ratio"
INR
121
Nach Wert
n. Wert
122
Beidseitig, bilateral
bds.
123
Besonders
Bes.
124
Beziehungsweise
Bzw.
125
Der Tag, -e
D.
126
Das heißt
d.h.
127
eventuell
evtl.
128
Gegebenenfalls
ggf.
129
Die Stunde, n
H (oder Std.)
130
Im Allgemeinen
i.A. oder i.Allg.
131
in der Regel
i.d.R.
132
Maximal
max.
133
Minimal
min.
134
Die Minute, n
min (oder Min.)
135
oder Ähnliches
o. Ä.
136
Die Sekunde, n
s (oder Sek.)
137
Siehe oben
s.o.
138
Siehe unten
s.u.
139
Unter anderem
u.a.
140
Vor allem
v.a.
141
Vergleiche
vgl.
142
Die Woche, n
Wo.
143
zum Beispiel
z.B.
144
Die Arteria, Arteriae
A., Aa.
145
Das Ganglion
Ggl.
146
Das Ligamentum
Ligamento (Lig.)
147
Der Musculus, Musculi
M., Mm.
148
Das Nervus, Nervi
N., Nn.
149
Die Vena, Venae
V., Vv.
150
Der Antikörper
Ak.
151
Der Allgemeinzustand
AZ
152
Das Blutbild, er
BB
153
Die Blutgasanalyse
BGA
154
Die Blutsenkungsgeschwindigkeit
BSG
155
Der Blutzucker
BZ
156
Die Computertomographie
CT
157
Chronic obstructive pulmonary disease
COPD
158
C-reaktives Protein
CRP
159
Die Differenzialdiagnose, n
DD
160
Der Dauerkatheter
DK
161
Das Echokardiogramm, e
Echo
162
Das Erythrozytenkonzentrat
EK
163
Das Elektrokardiogramm
EKG
164
Die Elektrolyte (m. Pl.)
E'lyte
165
Der Ernährungszustand
EZ
166
"Fresh frozen plasma"
FFP
167
Die glomeruläre Filtrationsrate
GFR
168
Die Herzfrequenz
HF
169
Der Herzinfarkt
HI
170
Intramuskulär
i.m.
171
Die Intensivstation
ITS
172
Intravenös
i.v.
173
Das Körpergewicht oder die Krankengymnastik (je nach Zusammenhang)
KG
174
Das Kreatinin
Krea
175
Leukozyten
Leukos
176
Die Lumbalpunktion
LP
177
Der Myokardinfarkt (akuter MI)
MI (auch AMI)
178
Die Magnetresonanztomographie
MRT
179
Die medizinisch - technische Assistentin
MTA
180
nichsteroidale Antiphlogistika
NSAID
181
Die Nebenwirkung, en
NW
182
Ohne pathologischen Befund
o.p.B.
183
Der Operationsaal oder die Operation
OP
184
Der Patient
Pat.
185
Die periphere arterielle Verschlußkrankheit
pAVK
186
Die perkutane endoskopische Gastrostomie
PEG
187
per os (die orale Einnahme)
p. o.
188
Die partielle Thromboplastinzeit
PTT
189
Das Rasselgeräusch, die Rasselgeräusche
RG, RGs
190
Das Röntgen
191
Der Blutdruck nach Riva-Rocci
RR
192
Subkutan
s.c.
193
Das Schädel-Hirn-Trauma
SHT
194
Die Sonographie
Sono
195
Die Totalendoprothese
TEP
196
Die Thrombozyten
Thrombos
197
Die unerwünschte Arzneimittelwirkung
UAW
198
Verdacht auf
V.a.
199
Die Wechselwirkung, en
WW
200
Zustand nach
Z.n.
201
Das Zentralnervensystem
ZNS
202
Der zentrale Venenkatheter
ZVK