Marketing - 2. Marketing Planung Flashcards

1
Q

Marketing Planung

A

Festlegung von marketing- und vertriebsbezogenen Zielen, Aktivitäten und Budgets für ein klar definierten zukünftigen Zeitraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Schaubilder Marketing Planung
Wichtig F. 2.2 + 2.3 + 2.4

A

Wichtig F. 2.2 + 2.3 + 2.4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Produktbezogene Marketingplanung

A
  • Spartenplanung
  • Produktgruppenplanung
  • Produktlinienplanung
  • Produktplanung
  • Markenplanung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Spartenplanung

A

verschiedene Produktgruppen, die ein Kernbedürfnis der Kunden erfüllem (z.B. Kosmetik eines Chemiekonzerns)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Produktgruppenplanung

A

Gruppe von Produkten, die innerhalb der Sparte ausgewählte Bedürnisbereiche befriedigen (z.B. Körperpflege)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Produktlinienplanung

A

Reihe von Produkten, die in einem Bedarfszusammenhang stehen (z.B. Nivea Men, Nivea Baby)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Produktplanung

A

verschiedene Produkttypen der Produktlinie (z.B. Rasiercreme, After Shave)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Markenplanung

A

einzelne Markennamen der Produktlinie bzw. einzelne Produkte (Diadem, PolyColor, Blonde)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bestimmung des Marketingbudgets

A

Zielsetzung der Budgetplanung, ist die Festlegung der Budgethöhe und der Budgetverteilung (auf Marketinginstrumente, Produkte, Kundengruppen, Vertriebskanäle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Methoden der Marketingbudgetierung

A
  1. Budgetberechnung als Prozentwert einer Bezugsgröße
  2. Budgetberechnung als Residualgröße der Gewinnplanung
  3. Budgetberechnung durch Ausrichtung an der Konkurrenz
  4. Budgetberechnung als Ziel-Maßnahmen-Kalkulation (Soll-Ist-Vergleich)
  5. Budgetberechnung durch Optimierungsverfahren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly