Lernerfolgsfragen (5) Flashcards
Kausalität kann nur mit Hilfe von Experimenten überprüft werden
falsch
Die Variable, die für die Ursache steht, wird unabhängige Variable (UV) genannt.
korrekt
Modelle bestehen in der Regel aus einer UV und mehreren AVs.
falsch
Störvariablen sind Drittvariable, die ausgeschlossen oder kontrolliert werden müssen.
korrekt
Quasi-Experimente sind Experimente mit Randomisierung.
falsch
Im Experiment erfolgt die Kontrolle der Drittvariablen über randomisierte Gruppenzurodnung.
korrekt
Hat ein Stimulus mehrere Ausprägungen, heißt das Design “mehrfaktoriell”
falsch
Die UVs werden im Experiment als Faktor bezeichnet.
korrekt
Die UVs werden im Experiment als Faktor bezeichnet.
korrekt
Da Elimination von Störfaktoren immer möglich ist, ist sie die Kontrolltechnik schlechthin.
falsch
Im Laborexperiment ist die Manipulation der UVs freier möglich als beim Feldexperiment, wobei letztes eine höhere externe Validität hat.
korrekt
Bei Panels werden die gleichen EE mehrfach erfasst.
korrekt
Bei Trendstudien wird die Stichprobe zu jedem Zeitpunkt neu gezogen.
korrekt
Die Sekundäranalyse ist eine Kontrolldimension der Untersuchungsanlage.
falsch
Einzelfallstudien, Sekundäranalysen und Netzwerkanalysen sind Beispiele für Untersuchungsformen.
korrekt
Einzelfallstudien werden auch als case studies bezeichnet.
korrekt
Netzwerkanalysen dienen der Analyse von Beziehungen zwischen Subjekten.
korrekt