Lektion 2 : Wohin mit der Kommode ? Flashcards
ungemütlich
inconfortable
le sous-sol
das Untergeschoss, -e
der Vorhang, ¨-e
le rideau
der Spiegel, -
le miroir
le coin douillet
die Kuschel-Ecke ( toujours singulier )
das Untergeschoss, -e
le sous-sol
nommer 9 “ Wechselpräpositionen”
auf
vor
zwischen
an
neben
hinter
über
unter
in
horizontalement
waagerecht
la rédaction de “Domicile” (ici domicile est le nom de la revue)
die Domizil-Redaktion, -en
das Küchengerät, -e
l’ustensile de cuisine
der Magazintext, -e
le texte du magazine
le chausson
der Hausschuh, -e
nommer 9 “ Wechselpräpositionen”
auf
vor
zwischen
an
neben
hinter
über
unter
in
das Urlaubs-Souvenir, -s
le souvenir de vacances
le plafond
die Decke, -n
die Gartenmöbel ( toujours pluriel)
le mobilier de jardin
bis, bis hin
jusqu’à
die Wechselpräposition, -en
la préposition mixte (préposition après laquelle c’est selon les situations le datif ou l’accusatif)
le miroir
der Spiegel, -
le souvenir de vacances
das Urlaubs-Souvenir, -s
die Decke, -n
le plafond
die Leuchte, -n
la lampe
le conseil d’ameublement
der Einrichtungstipp, -s
ici différemment
anders
die Nachricht, -en
ici le message
l’outil de jardin
das Gartengerät, -e
clair
hell
la préposition mixte (préposition après laquelle c’est selon les situations le datif ou l’accusatif)
die Wechselpräposition, -en
die Wand, ¨-e
le mur
la nourriture
das Futter (sans pluriel)
der Baumarkt, ¨-e
le magasin de bricolage
nommer 9 “ Wechselpräpositionen”
auf
vor
zwischen
an
neben
hinter
über
unter
in
respecter, tenir compte
beachten, beachtet (haben)
verticalement
senkrecht
idiot
blöd
le téléviseur
das Fernsehgerät, -e
nommer 9 “ Wechselpräpositionen”
auf
vor
zwischen
an
neben
hinter
über
unter
in
la commode
die Kommode, -n
senkrecht
verticalement
le mur
die Wand, ¨-e
le point commun
die Gemeinsamkeit, -en
la construction
der Bau (sans pluriel)
direkt
direct
die Gemeinsamkeit, -en
le point commun
un classique
der Klassiker, -
rénover
renovieren, renoviert (haben)
der Keller, -
la cave
die Sofa-Landschaft, -en
le salon, l’ensemble canapé
le cahier
das Heft, -e
l’ustensile de cuisine
das Küchengerät, -e
einrichten, eingerichtet (haben)
aménager
le bureau (le meuble)
der Schreibtisch, -e
le barbecue ( l’appareil)
der Grill, -s
der Umzug, ¨-e
le déménagement
prudent
vorsichtig
die Maschine, -n
ici l’appareil
die Geschmackssache (toujours singulier)
une question de goût
le déménagement
der Umzug, ¨-e
hängen, gehangen (haben)
accrocher
cacher
verstecken, versteckt (haben)
die Kommode, -n
la commode
das Gerät, -e
l’ustensile
le tableau d’information
die Infotafel, -n
der Hausschuh, -e
le chausson
renovieren, renoviert (haben)
rénover
die Kuschel-Ecke ( toujours singulier )
le coin douillet
das Werkzeug, -e
l’outil
waagerecht
horizontalement
der Klassiker, -
un classique
la lampe
die lampe, -n
aménager
einrichten, eingerichtet (haben)
direct
direkt
le meuble
das Möbelstück, -e
das Kissen, -
le coussin
der Herd, -e
la cuisinière
ici l’appareil
die Maschine, -n
das Heft, -e
le cahier
die Domizil-Redaktion, -en
la rédaction de “Domicile” (ici domicile est le nom de la revue)
le texte du magazine
der Magazintext, -e
unordentlich
désordonné, en désordre
la cuisinière
der Herd, -e
die Assoziation, -en
l’association
das Aquarium, Aquarien
l’aquarium
das Gartengerät, -e
l’outil de jardin
la piscine
das Schwimmbad, ¨-er
das Regal, -e
l’étagère
das Haustier, -e
l’animal domestique
die Kommode, -n
la commode
der Schreibtisch, -e
le bureau (le meuble)
dunkel
sombre
nommer 9 “ Wechselpräpositionen”
auf
vor
zwischen
an
neben
hinter
über
unter
in
verstecken, versteckt (haben)
cacher
der Romantiker, -
die Romantikerin, -nen
le romantique
der Einrichtungstipp, -s
le conseil d’ameublement
l’association
die Assoziation, -en
le magasin de bricolage
der Baumarkt, ¨-e
le couloir
der Flur, -e
blöd
idiot
hell
clair
inconfortable
ungemütlich
jusqu’à
bis, bis hin
ici le message
die Nachricht, -en
das Möbelstück, -e
le meuble
der Bau (sans pluriel)
la construction
l’animal domestique
das Haustier, -e
die Pflege (sans pluriel)
les soins
l’ustensile
das Gerät, -e
le rideau
der Vorhang, ¨-e
die Einrichtung (sans pluriel)
l’ameublement
la cave
der Keller, -
la lumière au plafond
das Deckenlicht, -er
l’aquarium
das Aquarium, Aquarien
discuter
diskutieren, diskutiert (haben)
das Schwimmbad, ¨-er
la piscine
indirekt
indirect
désordonné, en désordre
unordentlich
la commode
die Kommode, -n
l’étagère
das Regal, -e
diskutieren, diskutiert (haben)
discuter
la lampe
die Leuchte, -n
beachten, beachtet (haben)
respecter, tenir compte
le mobilier de jardin
die Gartenmöbel ( toujours pluriel)
une question de goût
die Geschmackssache (toujours singulier)
le salon, l’ensemble canapé
die Sofa-Landschaft, -en
der Grill, -s
le barbecue ( l’appareil)
sombre
dunkel
le romantique
der Romantiker, -
die Romantikerin, -nen
das Futter (sans pluriel)
la nourriture
accrocher
hängen, gehangen (haben)
indirect
indirekt
das Fernsehgerät, -e
le téléviseur
das Deckenlicht, -er
la lumière au plafond
les soins
die Pflege (sans pluriel)
l’ameublement
die Einrichtung (sans pluriel)
der Flur, -e
le couloir
le coussin
das Kissen, -
l’outil
das Werkzeug, -e
vorsichtig
prudent
die Infotafel, -n
le tableau d’information
die lampe, -n
la lampe
anders
ici différemment