Lektion 1 : Mein Opa war auch schon Bäcker. Flashcards
der Schluss
la fin
der Teig, -e
la pâte
grandir
wachsen, gewachsen (sein)
fleißig
travailleur, studieux, appliqué
le vote
die Abstimmung, -en
eines morgens
un matin ( quand on raconte une histoire)
l’événement
das Ereignis, -se
kompliziert
compliqué
klettern, geklettert (sein)
grimper
der Schwiegervater, ¨-
le beau-père
le boulanger
der Bäcker, -
die Bäckerin, -nen
das Skateboard, -s
le skateboard
le neveu
der Neffe, -n
grimper
klettern, geklettert (sein)
klappen, geklappt (haben)
marcher (familier) = fonctionner
zuhören , zugehört (haben)
écouter (attentivement)
die Abstimmung, -en
le vote
die Reihenfolge, -n
l’ordre (dans le contexte de classement)
Va te faire voir ailleurs ! (familier)
le poivre
Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst ! (familier)
das Pfeffer, -
ici = pour un peu ( un peu plus et nous manquions…)
fast
l’extrait
der Ausschnitt, -e
das Witz, -e
l’histoire drôle
übernachten, übernachtet (haben)
passer la nuit
aufmachen, aufgemacht (haben)
ouvrir
le conducteur de bus
der Busfahrer , -
travailleur, studieux, appliqué
fleißig
la cuisson des bretzels
das Brezelnbacken, -
ëtre fou
verrückt sein
la seconde
die Sekunde, -n
l’histoire familiale
die Familiegeschichte (toujours singulier)
écouter (attentivement)
zuhören , zugehört (haben)
le gendre
der Schwiegersohn, ¨-e
le souvenir d’enfance
die Kindheitserinnerung, -en
le monocycle
das Einrad, ¨-er
wachsen, gewachsen (sein)
grandir
l’ordre (dans le contexte de classement)
die Reihenfolge, -n
der Neffe, -n
le neveu
das Brezelnbacken, -
la cuisson des bretzels
l’image de foot
das Fußballbild, -er
pousser
wachsen, gewachsen (sein)
zum Schluss
finalement
la cuisson
das Backen, -
das Studium (toujours singulier)
les études
le souvenir
die Erinnerung, -en
la fin
der Schluss
l’enfance
die Kindheit (toujours singulier)
la nièce
die Nichte, -n
le jeu de la vérité
das Wahreitsspiel, -e
se disputer
se disputer avec quelqu’un
streiten, gestritten (haben)
mit jemandem streiten
streiten, gestritten (haben)
mit jemandem streiten
se disputer
se disputer avec quelqu’un
die Kindheit (toujours singulier)
l’enfance
der/die Jugendliche, -n
le /la jeune
wachsen, gewachsen (sein)
pousser
die Bretzel, -n
le bretzel
passer la nuit
übernachten, übernachtet (haben)
die Kindheitserinnerung, -en
le souvenir d’enfance
le cousin
der Cousin, -s
le skateboard
das Skateboard, -s
der Cousin, -s
le cousin
das Einrad, ¨-er
le monocycle
der Schwiegersohn, ¨-e
le gendre
das Wahreitsspiel, -e
le jeu de la vérité
die Familiegeschichte (toujours singulier)
l’histoire familiale
les études
das Studium (toujours singulier)
le bretzel
die Bretzel, -n
der Bäcker, -
die Bäckerin, -nen
le boulanger
nachschicken, nachgeschickt (haben)
réexpédier
der Busfahrer , -
le conducteur de bus
fast
ici = pour un peu ( un peu plus et nous manquions…)
dauern, gedauert (haben)
Expression
- Das dauert mir zu lange*
- Mir dauert das Studium zu lange*
durer
Expression
- Je trouve que ça dure trop longtemps*
- Je trouve que les études durent trop longtemps*
durer
Expression
- Je trouve que ça dure trop longtemps*
- Je trouve que les études durent trop longtemps*
dauern, gedauert (haben)
Expression
- Das dauert mir zu lange*
- Mir dauert das Studium zu lange*
übergeben, übergegeben (haben)
transmettre
finalement
zum Schluss
die Nichte, -n
la nièce
un matin ( quand on raconte une histoire)
eines morgens
die Sekunde, -n
la seconde
das Ereignis, -se
l’événement
le beau-père
der Schwiegervater, ¨-
die Erinnerung, -en
le souvenir
Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst ! (familier)
das Pfeffer, -
Va te faire voir ailleurs ! (familier)
le poivre
der Ausschnitt, -e
l’extrait
la cigarette
die Zigarette, -n
das Fußballbild, -er
l’image de foot
verrückt sein
ëtre fou
le /la jeune
der/die Jugendliche, -n
die Süßigkeiten ( toujours pluriel)
les sucreries
la discothèque préférée
die Lieblingsdisco, -s
la pâte
der Teig, -e
pass auf!
attention !
réexpédier
nachschicken, nachgeschickt (haben)
compliqué
kompliziert
die Lieblingsdisco, -s
la discothèque préférée
die Geschichte, -n
l’histoire
das Backen, -
la cuisson
les sucreries
die Süßigkeiten ( toujours pluriel)
l’histoire drôle
das Witz, -e
l’histoire
die Geschichte, -n
marcher (familier) = fonctionner
klappen, geklappt (haben)
transmettre
übergeben, übergegeben (haben)
die Zigarette, -n
la cigarette
ouvrir
aufmachen, aufgemacht (haben)
attention !
pass auf!