Kundenbindung Flashcards

1
Q

Stärke der Kundenbeziehung Indikatoren

A
Psychologische Indikatoren
Verhaltensbezogene Indikatoren
Ökonomische Indikatoren
Endkonsument
Geschäftskunden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Psychologische Indikatoren

A
  • Wahrgenommene Leistungsqualität/Wert
  • Beziehungsqualität (z.B. Vertrauen)
  • Kundenzufriedenheit
  • Commitment
  • Wahrgenommene Wechselkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verhaltensbezogene Indikatoren

A
  • Kaufverhalten (z.B. Bindung durch Gebundenheit / Verbundenheit)
  • Kommunikationsverhalten (z.B. WOM)
  • Integrationsverhalten
  • Informationsverhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ökonomische Indikatoren

A
  • Kundendeckungsbeitrag
  • Customer Lifetime Value (Kundenwertmodelle)
  • Umsatz / Absatz
  • Marktanteil
  • Share of Wallet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Endkonsument

A
  • Wiederkauf
  • Zusatzkauf
  • Preiserhöhungsakzeptanz
  • Weiterempfehlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Geschäftskunden

A
  • zeitliches Commitment zum Anbieter
  • Mengenbezogenes Commitment zum Anbieter
  • Preisliches Commitment zum Anbieter
  • Ressourcenbezogenes Commitment zum Anbieter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ensteht Kundenzufriedenheit

A

Kundenzufriedenheit entsteht durch Vergleichsprozesse zwischen Ist- und Soll-Leistungen

Negative Diskonfirmation
Ist < Soll = Unzufriedenheit

Konfirmation
Ist = Soll = Zufriedenheit

Positive Diskonfirmation
Ist > Soll = (hohe) Zufriedenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie setzt sich die Kundenbindungsphase zusammen

A

Wachstumsphase

Reifephase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wachstumsphase

A
  • Intensivierung der Marken-Konsumenten-Beziehung
  • Individualisierung
  • Cross-Selling und Up-Selling
  • Folgekäufe (Kauffrequenz steigern)
  • Weiterempfehlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Reifephase

A
  • Aufbau von Wechselbarrieren

- Erhöhung der Effizienz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Cross-Selling vs. Up-Selling

A

Cross-Selling
- zum iPhone noch Kopfhörer dazu verkaufen

Up-Selling
- von iPhone 7 zu iPhone X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gebundenheit vs. Verbundenheit

A

Gebunden

  • Monopol
  • Wechselbarrieren
  • Belohnung / Rewards

Verbunden

  • Gewohnheit
  • verpflichtet (z.B. Fan von Barcelona)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kundenretention

A

Die Kundenrückgewinnungsphase umfasst die:

  • Gefährungsphase
  • Auflösungsphase
  • Abstinenzphase

Es geht um die:

  • emotionale Rückgewinnung abwanderungsgefährderter Kunden und
  • faktische Rückgewinnung bereits abgewanderter Kunden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

CRM Lösungsansätze für Kundenretention

A

Kompensationsstrategie

  • Ersatz beschädigter Leistungen
  • Kompensationszahlung

Stimulierungsstrategie

  • Rabatte bei Beziehungswiederaufnahme
  • Geschenk bei Wiederaufnahme

Nachbesserungsstrategie

  • Reparatur beschädigter Leistungen
  • Service Recovery

Überzeugungsstrategie

  • Modifikation des Leistungsangebots
  • Innovation nach Kundenwunsch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wirkungsmessung im Kundenbeziehungsmanagement

A

Kundenakquisition:

  • Durschn. Umsatz beim Einkauf
  • Anzahl Neukunden pro Periode
  • Anzahl Interessenten
  • Offererfolgsquote
  • Anteil Neukunden am Umsatz
  • Kontaktfrequenz
  • Durchschn. Akquisitionskosten Neukunde

Kundenbinding

  • Anazahl Kundenbeschwerden
  • Kundenzufriedenheit
  • Duchschn. Kundenumsatz pro Kauf / Periode
  • Kundenmigrationsquote
  • Durschn. Share of Wallet
  • Durschn. Kauffrequenz der Kunden
  • Kundenabwanderungsrate
  • Durchschn. Kundenbindungskosten
  • Mitarbeiterzufriedenheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly