Kraft Flashcards
Was ist Kraft?
Ist die Fähigkeit des Neuromuskulären Systems, durch Muskelaktivierung Widerstände entgegenzuwirken, sie zu halten bzw sie zu überwinden (vencer algo)
Welche sind 7 Einflussfaktoren auf die Kraftentwicklung?
1) Allgemeine Körperliche Umstände
2) Querschnitt des Muskels
3) Verhältnis zwischen Länge und Spannung
4) Rekrutierung motorische Einheiten
5) Art der Muskelkontraktion
6) Verteilung der Fasertypen
7) Energie Reserven und Durchblutung
8) kontraktionsgeschwindigkeit
Definition der Absolut kraft ?
Höchstmögliches Kraftpotential
Willkürlich entwickeltere Kraft+ autonom geschützte Reserve = Absolute Kraft
Definition der Relative Kraft? Und warum ist in Sport
Ist die Maximale kraft, die ein Sportler im Verhältnis zu seinem Körpergewicht entwickeln kann
Maximalkraft/ Köfpergewicht= Relative Kraft
Ist wicht für die Gewicht Clasen
Welche arten von Kraft training gibst?
1) Maximalkraft
2) Kraftausdauer
3) Schnellkraft
- Explosivekraft
- Reaktivkraft
Definition der Maximalkraft?
Ist die höchstmögliche Kraft, die ein Muskel willkürlich gegen einen unüberwindlichen (insuperable) Widerstand erzeugt werden kann
Definition der Statische Maximalkraft?
Die höchste Kraft, die das Neuromuskuläre System bei Willkürliche Kontraktion gegen einen unüberwindbaren widerstand ausüben kann
Definition der Dynamische Maximalkraft?
Die höchste Kraft, die das Neuromuskuläre System bei Willkürliche Kontraktion während einer Bewegung ( konzentrisch oder Exzentrisch ) realisieren kann
Welche Maximale Kraft Art ist hoher?
Konzentrischer MK
Statischer MK
Exzentrische MK
1) statische MK
2) exzentrische MK 3)konzentrische MK
exzentrische Kraft um 20-50% höher ist als die konzentrische
Welche biologische Grundlagen bestimmen die MK?
1) Muskelquerschnitt
2) Intramuskuläre Koordination
3) Intermuskuläre Koordination
Was ist intermuskuläre Koordination?
Nerv-Muskel-Zusammenspiel eines einzelnen Muskels innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufs. Gekennzeichnet durch das Wechselspiel von Nervensystem und Skelettmuskulatur in bezug auf Einsatz und Beanspruchungsgröße der motorischen Einheiten.
Was ist die intramuskuläre Koordination?
Zusammenwirken verschiedener Muskeln bei einem gezielten Bewegungsablauf. Gekennzeichnet durch das Zusammenspiel der agonistisch und antagonistisch tätigen Muskeln.
Was ist die Definition der Kraftausdauer?
Die Fähigkeit über einen Zeitraum im meist zyklischen Bewegungsablauf das Niveau der Kraft oder die Qualität einzelnen Kraftstöße gleichbleibend hoch zu halten
Absolute Kraftausdauer ?
Absolut realisierbare Summe an Kraftstößen
Relativ Kraftausdauer?
Ermüdungswiderstandfährigkeit
Definition der Schnellkraft?
Fähigkeit des Neuromuskulären Systems, in möglichst kurzer Zeit einen möglichst großen Impuls (Kraftstoß) zu erzeugen
Schnellkraft ist eine Mischung aus Kraft und Schnelligkeit. Je nachdem wie schnell der Impuls erfolgen muss, spricht man eher von Bewegungsschnelligkeit oder Maximalkraft. Welche sind die entscheidende Faktoren?
1) Dauer des Kraftimpulses: Rekrutierung und Frequenzierung einzelner motorische Einheiten
2) Physiologischer Muskelquerschnitt und Faserzusammensetzung
3) Erreichtes Kraftmaximus-> MK
4) Steilheit des Kraftanstiegs -> EK
Je steiler der Kraftwert in der Kraft-zeit Kurve in den ersten 50 ms ansteigt, desto größer ist die __________?
Startkraft
Was ist der Explosivkraft?
Zuwachs an Kontraktionskraft pro Zeiteinheit.
Welche fasern Rekrutiert am meistenteils Explosivkraft und was wird am besonders gut trainiert ?
1) Fast-twitch-fasern
2) Inter- & intramuskuläre koordination
Welche Muskelngruppen haben einer erhöhten Verletzungsgefahr bei Schnellkraft, und werde deswegen nicht explizit so trainiert?
1) Bauchmuskulatur
2) Rotatormaschette
3) untere Rückenmuskulatur
Wie Arbeit die Reaktivkraft?
Ein Muskeln wird gegen seine Arbeitsrichtung gedehnt ( exzentrische Kontraktion) um sich danach wieder zusammenzieht (konzentrisch)
Welche sind die 2 Phasen der Reaktivkraft?
1) Exzentrische Phase
2) konzentrische Phase
Was passiert in der Exzentrische phase der Reaktivkraft?
1) Kurzen exzentrischen Dehnung der M
2) eigenständigen innervations- und Elastizitätsverhalten
Was passiert in der konzentrisch phase der Reaktivkraft?
Voraktivierung der Dehnungsphase und nutzt diese für eine Stärke konzentrisch Arbeitsweise der Muskulatur