Fisch- und Fischgerichte Flashcards

1
Q

Nenne Nachteile von Fisch als Nahrungsmittel.

A

Nachteile:

  • kann Schadstoffe enthalten, wie Quecksilber
  • schnell verderblich = muss schnell verarbeitet werden
  • hat Gräten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Frischmerkmale für Frischfisch bzw. wie werden Sie getestet?

A
  • Augen: klar, nicht eingefallen
  • Kiemen: dunkelrot/gräulich klar bei Salzwasserfischen, hellrot leuchtend bei Süßwasserfischen
  • Schleimhaut: nicht schmierig
  • Geruch: frisch/artspezifisch
  • Druckprobe (mit dem Daumen): festsitzende Schuppen, kein Daumen-Abdruck
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie können Fische eingeteilt werden?

A
  • Süßwasserfische und Salzwasserfische
  • Rundfische und Plattfische
  • Fettfische und Magerfische
  • Edelfische und Konsumfische
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fische sind wechselwarme Tiere - was bedeutet das?

A
  • Tiere, die ihre Körpertemperatur entsprechend der Umgebungstemperatur ändern (wechseln)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie ist die Struktur von Fischfleisch?

A
  • wenig Bindegewebe
  • hoher Eiweißanteil
    deshalb
  • leicht verdaulich
  • lockere Konsistenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum werden 1-2 Mahlzeiten Fisch pro Woche empfohlen?

A

Fischfleisch enthält:

  • wertvolle Nährstoffe wie: Vitamine der A-, B- und C-Gruppe, hoher Jodanteil, leicht verdauliches Eiweiß, gesunde Omega-3-Fettsäuren
  • mager, kalorienarm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre die Unterscheidung der Körperform von Rund- und Plattfischen.

A

Rundfische:

  • Körper im Querschnitt rund oder keilförmig
  • auf jeder Seite ein Auge
  • Eingeweide liegen auf der Unterseite
  • beide Filets befinden sich rechts und links der Mittelgräte

Plattfische:

  • zunächst normale Entwicklung, legen sich dann auf die Seite und entwickeln so ihre flache (platte) Form
  • leben vorwiegend auf dem Meeresgrund
  • beide Augen auf der Oberseite
  • haben vier Filets
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erkläre den Unterschied zwischen Fett- und Magerfischen.

A

Fettfische:

  • Fettgehalt > 10% (bis zu 25%)
  • Fett ist in Fleisch eingelagert
  • Fett wird mit verzehrt
  • angenehme, fast buttrige Konsistenz
  • eignen sich zum Braten und Grillen

Magerfische:

  • Fettgehalt in Bauchhöhle eingelagert
  • Fett wird bei der Vorbereitung entfernt
  • fallen schnell auseinander
  • eignen sich zum Dünsten oder Pochieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erkläre die Unterscheidung der Herkunft von Fischen.

A
  • Salzwasserfische leben im Meer
  • Süßwasserfische leben in Flüssen und Seen
  • Wanderfische = Fische, die in einem Gewässer leben und in einem anderen laichen
  • Anadrome Fische: leben im Salzwasser, laichen im Süßwasser
  • Katadrome Fische: leben im Süßwasser, laichen im Salzwasser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erkläre die Unterscheidung in Edel- und Konsumfische.

A
Edelfische:
- besonders fein strukturiertes Fleisch
- wenig Gräten 
- gut geschmackliche Eigenschaften
(Steinbutt, Seezunge, Seeteufel, Zander)

Konsumfische:
- werden in größeren Mengen angeboten
- weniger feine sensorische Qualitäten
(Kabeljau, Hering, Scholle, Rotbarsch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erklären Sie den Begriff Lebendfisch.

A
  • Lebende Fische (wie: Karpfen, Forellen, Aale) werden bis zu ihrer Verwendung in einem Vorratsbecken gehalten
  • Sie benötigen: Sauerstoff, Kühlung und Wasseraustausch als Mindestbedingungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erklären Sie den Begriff Frischfisch.

A
  • bleiben nach dem Fang unbehandelt
  • nur gereinigt, ausgenommen, zerteilt
  • so gekühlt, dass das Fischgewebe nicht gefriert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Durch welche Maßnahmen kann verhindert werden, dass Frischfisch verdirbt?

A
  • kleine Mengen kaufen
  • ggf. zerlegen und vakuumverpackt lagern
  • ganze Fische feucht halten
  • auf Eis bei ca. +1°C lagern
  • regelmäßig neues Eis und saubere Behälter verwenden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erkläre den Begriff Tiefgefrierfisch.

A

Geschlachtete Fische und Fischfilets werden Tiefgefroren geliefert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nennen Sie die Vorteile von Tiefgefrierfisch.

A
  • schonendste Art des Haltbarmachens (Schockfrosten)
  • deutlich leichter lagerfähig als Frischfisch
  • Tiefkühlware ist meistens küchenfertig (Fertiggericht/Convenience Food)
  • Tiefkühlfisch kann, insbesondere in küstenfernen Gebieten, dem zwischen Eis gelagerten Frischfisch qualitativ überlegen sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Erkläre den Begriff Fischerzeugnisse.

A
  • Sammelbezeichnung für haltbar gemachte Produkte aus Fischen oder Fischteilen
  • Räuchern, Trocknen, Salzen und Säuern sind dabei die klassischen Methoden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind geräucherte Fische?

A
  • für eine begrenzte Zeit haltbar
  • typische Farbe und typischer Geruch
  • Unterscheidung in Kalt- und Warmräuchern
  • Räucherlachs (kaltgeräuchert)
  • Bückling (mit Kopf heiß geräucherter Hering)
  • Schillerlocke (in Streifen geschnittene und geräucherte Bauchlappen des Dornhais)
  • Räucheraal
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind gesalzene Fische?

A
  • entzieht dem Fisch Wasser
  • Fisch schrumpft, Fischeiweiß gerinnt
  • Bildung typischer Aromastoffe
  • besonders bei fettreichen Fischen
  • Matjeshering
  • Anchosen (z.B. Sprotten, Sardellen)
  • Graved Lachs (gebeizter Lachs)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind gesäuerte Fische?

A
  • in Marinade (oft Essig-Salzbad) eingelegt
  • Fischeiweiß gerinnt = haltbarer
  • typische Konsistenz und Geschmack entstehen
  • Bismarckhering
  • Rollmops
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind getrocknete Fische?

A
  • Entfernen des Kopfes und Innereien
  • an der Luft getrocknet
  • z.B. Kabeljau, Schellfisch, Seelachs
  • Stockfisch = ungesalzen
  • Klippfisch = gesalzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Teile Dorade, Thunfisch, Kabeljau (Dorsch), Rotbarsch, Schellfisch, Seelachs, Seeteufel, Steinbeißer entsprechend der Einteilung von Fisch ein.

A
  • Rundfisch
  • Magerfisch
  • Salzwasserfisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Teile den Aal entsprechend der Einteilung von Fisch ein.

A
  • Rundfisch
  • Fettfisch
  • Süßwasserfisch bzw. Wanderfisch (Katadrom)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Teile Forelle, Hecht, Karpfen, Zander entsprechend der Einteilung von Fisch ein.

A
  • Rundfisch
  • Magerfisch
  • Süßwasserfisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Teile den Heilbutt, Scholle (Goldbutt), Seezunge, Steinbutt entsprechend der Einteilung von Fisch ein.

A
  • Plattfisch
  • Magerfisch
  • Salzwasserfisch
25
Teile Hering, Makrele, Lachs entsprechend der Einteilung von Fisch ein.
- Rundfisch - Fettfisch - Salzwasserfisch >> Lachs = Wanderfisch (Anadrom)
26
Heilbutt:
- Edelfisch - weißes, festes Fleisch - hoher Gehalt an Vitamin D >> mild, delikat - Plattfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
27
Thunfisch:
- rotes, festes Fleisch >> mild, salziges Aroma >> erinnert an zartes Kalbsfilet - Rundfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
28
Forelle:
- grätenarm >> zart, aromatisch - Rundfisch - Magerfisch - Süßwasserfisch
29
Steinbutt:
- Edelfisch - weißes, festes Fleisch - reich an Omega-3-Fettsäuren >> frisch, exquisit - Plattfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
30
Seeteufel:
- weißes, festes Fleisch - grätenfrei >> feines, dezentes Aroma >> geeignet für Nicht-Fisch-Esser - Rundfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
31
Karpfen:
- Konsumfisch - anspruchslos, robust - reich an Zwischenmuskelgräten - umstrittener Geschmack (abhängig von Fütterung/Haltung) - Rundfisch - Magerfisch - Süßwasserfisch
32
Lachs:
- Zucht- und Konsumfisch - meist geschätzter Speisefisch - orangerosa bis dunkelrotes Fleisch - reich an Omega-3-Fettsäuren - roh, gekocht, gebraten und geräuchert >> saftig, kräftig - Rundfisch - Fettfisch - Salzwasserfisch >> Wanderfisch (Anadrom)
33
Aal:
- grätenfreies, festes Fleisch - meist geräuchert >> intensiv, kräftig - Rundfisch - Fettfisch - Süßwasserfisch bzw. Wanderfisch (Katadrom)
34
Seezunge:
- Edelfisch - weißes, festes Fleisch >> zart, delikat - Plattfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
35
Kabeljau (Nordsee)/Dorsch (Ostsee):
- Konsumfisch - einer der besten und begehrtesten Speisefische - weißes, festes Fleisch - hoher Jodanteil >> mild, leicht salzig - Rundfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
36
Seelachs:
- begehrtester deutscher Speisefisch - weißes, festes Fleisch - hoher Jodanteil >> würzig, kräftig - Rundfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
37
Rotbarsch:
- Konsumfisch - festes, rotweißes Fleisch - kostspielig >> nussig, herzhaft >> kaum Fett, Fleisch zerfällt leicht - Rundfisch - Magerfisch - Salzwasserfisch
38
Saibling:
- festes, lachsfarbenes Fleisch >> leicht mineralischer Eigengeschmack - Rundfisch - Mittelfettfisch - Süßwasserfisch
39
Was ist Scholle Finkenwerder Art?
- im Ganzen mit Speckwürfeln gebraten | - dazu: Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln und Kopfsalat
40
Was ist Forelle blau?
- im Ganzen in einem Essigsud pochiert - Schleimschicht färbt sich blau - dazu: Salzkartoffeln und grüner Salat
41
Was ist Seezunge Müllerinart?
- mehliert, im Ganzen in der Pfanne gebraten | - mit Bratbutter, Zitrone und Petersilie serviert
42
Was ist Hamburger Pannfisch?
- galt früher als Resteessen - Fischstücke (z.B. vom Dorsch) werden frisch gebraten und mit Senfsauce serviert - dazu: Bratkartoffeln
43
Was ist Matjes Hausfrauenart?
- Matjesfilets mit einer Sauce aus Sahne, Äpfeln und Zwiebeln - Fisch und Sauce sind kalt - dazu: Pellkartoffeln
44
Was ist Labskaus?
- Kartoffelbrei mit Corned Beef, Zwiebeln und Roter Beete | - mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke serviert
45
Was ist Fischfilet Florentiner Art?
- gedünstet auf Blattspinat - mit Mornaysauce (Käsesauce) nappiert und kurz im Ofen gratiniert - passende Beilage: Salzkartoffeln
46
Was sind Anchovis?
- Sardellen werden durch Salz, Zucker und Gewürzmischungen gereift - mit wässrigen oder öligen Aufgüssen versehen - meist in Dosen erhältlich
47
Was ist Bismarckhering?
- frische entgrätete Heringshälften (mit Haut) in Essig mit Senf- und Pfefferkörnern und Zwiebelscheiben eingelegt
48
Was ist Brathering?
- ausgenommene, entgrätete Heringe werden paniert, frittiert und anschließend in Marinade eingelegt
49
Was ist geräucherter Lachs?
- Seiten oder Stücken von gesalzenem Lachs kaltgeräuchert | - klassisch mit: Meerrettich-Sahne
50
Was ist graved Lachs?
- Lachs wird unter Zugabe von Salz, Zucker, Kräutern und Gewürzen gebeizt und dadurch „gegart" - dazu: süße Honig-Dill-Sauce
51
Was ist Matjes?
- Junger Hering, vor dem ersten Ablaichen gefangen | - mild gesalzen
52
Was ist Rollmops?
- ausgenommene, entgrätete Heringshälften | - mit eingerollten Gurkenstückchen, evtl. auch Zwiebeln
53
Was sind Schillerlocken?
Enthäutete, in Streifen geschnittene und geräucherte Bauchseiten des Dornhais.
54
Was ist Stockfisch?
- Kabeljau oder verwandte Magerfischarten getrocknet | - sehr beliebt in Spanien/Portugal, aber auch in Teilen Skandinaviens
55
Was ist eine Pfeffermakrele?
- Makrele im Ganzen - ausgenommen oder als Filet - geräuchert mit Pfefferauflage
56
Was ist Räucheraal?
Aal, ausgenommen, gesalzen und mit dem Kopf geräuchert.
57
Passende Sättigungsbeilagen zu Fischgerichten:
- Basmati-Reis, Wildreis, Salzkartoffeln, Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Bandnudeln, gefärbte Nudeln, Ravioli
58
Passende Gemüsebeilagen zu Fischgerichten:
- Mildes Gemüse, wie Spargel, Tomaten, Spinat, Brokkoli, Möhren, Kohlrabi, Pilze
59
Passende Saucen zu Fischgerichten:
- helle und aufgeschlagene Saucen - leichte, nicht zu geschmacksintensive Saucen - eher säurebetont abgeschmeckt - Fischfond, gebunden mit Butter - Meerrettichsauce, Rosmarinsauce, Senfsauce, Tomatensauce, Remouladensauce, zerlassene Butter