Betriebliche Funktionsbereiche - 4. Finanzierung Flashcards

1
Q

Was ist Finanzierung?

A

Die Versorgung des Betriebes mit den für die Zahlungsverpflichtungen notwendigen Finanzmitteln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Liquidität?

A

Liquide Betriebe können jederzeit ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Finanzielles Gleichgewicht

A

Zahlungsdeckung höher als Zahlungsmittelbedarf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Illiquidität

A

Dauerhaft illiquiden (privaten) Betrieben droht der Konkurs (Insolvenzgrund Zahlungsunfähigkeit).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zahlungsstockung

A

kurzfristige, nicht dauerhafte Illiquidität, Geldmittel absehbar wieder verfügbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beachtung des ökonomischen Prinzips

A

Kombination von eigenen, fremden, lang- und kurzfristigen Geldmitteln mit dem Ziel der Reduzierung von Finanzierungskosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterscheidung Finanzierungsarten nach Kapitalherkunft

A

Innenfinanzierung und Außenfinanzierung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterscheidung Finanzierungsarten nach Rechtsstellung der Kapitalgeber

A

Eigenfinanzierung (Eigenkapital) und Fremdfinanzierung (Fremdkapital).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Unterscheidung Finanzierungsarten nach Dauer der Kapitalbereitstellung

A

kurzfristig (bis 1 Jahr), mittelfristig (1-5 Jahre), langfristig (> 5 Jahre) und unbefristet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Außenfinanzierung

A

Kapital fließt dem Betrieb von außen zu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Innenfinanzierung

A

Mittel stammen aus betrieblichen Umsatzprozess (betriebliche Leistung).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Eigenkapital

A

Kapital wird auf unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt und nimmt am Gewinn und Verlust teil.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Fremdkapital

A

Kapital, für das Zinsen zu zahlen sind und für das eine Pflicht zur Rückzahlung besteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Cash-Flow

A

Messgröße für das Innenfinanzierungsvolumen eines Betriebs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Arten der Außenfinanzierung für Betriebe

A

Bankkredite, Kredite von Privatpersonen und Betrieben, Lieferantenkredite, Kundenkredite, Kredite der öffentlichen Hand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Leasing

A

Dem Leasingnehmer werden Anlagegegenstände vom Leasinggeber zur Nutzung überlassen.

17
Q

Factoring

A

Eine Forderung aus Lieferung und Leistung wird vor Fälligkeit vom Ursprungsgläubiger an Factor verkauft.

18
Q

Business Angels

A

Private Investoren, die ihr eigenes Kapital in junge und wachstumsstarke Unternehmen investieren.

19
Q

Risikokapitalgeber (venture capitalists)

A

Investoren, die Kapital in junge, innovative und wachstumsstarke Unternehmen investieren.

20
Q

Schwierigkeiten Startups

A

Fehlende Finanzierung, Überzogene Bewertung, Fehlende Anschlussfinanzierung, Mangelnde Nachfrage.