B02 Das Grundstück und die Liegenschaft Flashcards

1
Q

Was ist ein Grundstück im rechtlichen Sinn?

A

Ein abgegrenzter Teil der Erdoberfläche, der im Grundbuch unter einer eigenen Einlagezahl geführt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einer Liegenschaft?

A

Ein Grundstück oder mehrere Grundstücke, die unter einer Einlagezahl im Grundbuch zusammengefasst sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen Grundstück und Liegenschaft?

A

Ein Grundstück ist die kleinere Einheit; mehrere Grundstücke können eine Liegenschaft bilden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie erfolgt die Identifikation eines Grundstücks?

A

Durch Katastralgemeinde, Grundstücksnummer und Einlagezahl.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist eine Grundstücksnummer?

A

Eine eindeutige Nummer zur Identifikation innerhalb einer Katastralgemeinde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet Katastralgemeinde?

A

Ein abgegrenzter Verwaltungsbereich für die Grundstücksvermessung und das Grundbuch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter Flächenwidmung?

A

Die behördliche Festlegung, wie ein Grundstück genutzt werden darf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Flächenwidmungen gibt es typischerweise?

A

Bauland, Grünland, Verkehrsflächen, Sonderwidmungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer ist für die Flächenwidmung zuständig?

A

Die Gemeinde durch den Flächenwidmungsplan.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein Bebauungsplan?

A

Ein Detailplan der Gemeinde, der die konkrete Bebauung eines Gebiets regelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine Bauparzelle?

A

Ein bebaubares Grundstück, das im Bauverfahren behandelt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das Baugrundstück im engeren Sinn?

A

Ein Grundstück, das für eine Bebauung geeignet und gewidmet ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Unterschied zwischen Baufläche und Grundstücksfläche?

A

Baufläche ist der bebaubare Teil, Grundstücksfläche umfasst das gesamte Grundstück.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bedeutet Erschließung eines Grundstücks?

A

Die Versorgung mit Infrastruktur wie Wasser, Kanal, Straße, Strom.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein Bauplatz?

A

Ein Grundstück, das alle rechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung erfüllt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Bauverbot?

A

Eine behördliche Untersagung der Bebauung eines Grundstücks.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was bedeutet ‘Baureifmachung’?

A

Die Herstellung aller Voraussetzungen für eine Bebauung.

18
Q

Was ist ein Superädifikat?

A

Ein Gebäude, das nicht dauerhaft mit dem Grundstück verbunden ist und nicht ins Grundbuch eingetragen wird.

19
Q

Wie unterscheidet sich ein Superädifikat von einem Gebäude?

A

Es ist nicht Bestandteil des Grundstücks und kein unbewegliches Gut.

20
Q

Was bedeutet Grenzkataster?

A

Ein rechtlich verbindlicher Kataster mit festgestellten Grundstücksgrenzen.

21
Q

Was ist ein Grundstücksteilungsverfahren?

A

Ein Verfahren zur rechtlichen Abtrennung von Grundstücksteilen.

22
Q

Was ist ein Grundstückszusammenlegungsverfahren?

A

Verfahren zur Vereinigung mehrerer Grundstücke zu einer neuen Einheit.

23
Q

Wann spricht man von einer Grundbuchseinlage?

A

Wenn eine Liegenschaft unter einer Einlagezahl im Grundbuch geführt wird.

24
Q

Was ist eine Grundstücksteilung nach dem Vermessungsgesetz?

A

Die Abtrennung eines Teils eines Grundstücks nach Vermessung und behördlicher Genehmigung.

25
Was bedeutet 'körperlich ungeteilt'?
Ein Grundstück wird rechtlich geteilt, aber die tatsächliche Nutzung ist nicht abgegrenzt.
26
Was ist ein gemeinschaftliches Eigentum an einem Grundstück?
Mehrere Personen sind gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks.
27
Wie wird gemeinschaftliches Eigentum im Grundbuch dargestellt?
Durch Anteile im B-Blatt der Grundbuchseinlage.
28
Was ist Miteigentum nach Bruchteilen?
Jeder Miteigentümer hat einen bestimmten ideellen Anteil an der Liegenschaft.
29
Was bedeutet Gesamthandeigentum?
Alle Eigentümer können nur gemeinsam über das Grundstück verfügen.
30
Was ist ein Bauplatzbescheid?
Ein behördlicher Bescheid, der bestätigt, dass ein Grundstück baureif ist.
31
Wann ist eine Baubewilligung erforderlich?
Vor der Errichtung, Änderung oder Erweiterung eines Gebäudes.
32
Was ist eine Bauverhandlung?
Ein Verfahren zur Klärung aller Voraussetzungen für eine Baubewilligung.
33
Was bedeutet Bauklasse?
Eine Einteilung der Gebäudehöhe in Bauvorschriften.
34
Was ist eine Baufluchtlinie?
Eine im Bebauungsplan festgelegte Linie, bis zu der gebaut werden darf.
35
Was ist ein Bauwich?
Ein seitlicher Mindestabstand zwischen Gebäuden und Grundstücksgrenzen.
36
Was bedeutet Versiegelung?
Boden wird durch Bebauung oder Befestigung wasserundurchlässig.
37
Was ist eine Aufschließungsabgabe?
Ein Beitrag des Grundeigentümers für den Anschluss an die öffentliche Infrastruktur.
38
Was ist eine Widmungsänderung?
Die Umwidmung eines Grundstücks durch die Gemeinde.
39
Was bedeutet Nutzwertgutachten?
Ein Gutachten zur Berechnung der Nutzwerte von Wohnungen in einer Liegenschaft.
40
Was ist der Unterschied zwischen Grundstücksfläche und Nutzfläche?
Grundstücksfläche ist das gesamte Grundstück; Nutzfläche ist die bewohnbare/bebaubare Fläche.
41
Was ist das Baugrundstück im Flächenwidmungsplan?
Ein Grundstück mit der Widmung Bauland, das grundsätzlich bebaut werden darf.