B02 Das Grundstück und die Liegenschaft Flashcards
Was ist ein Grundstück im rechtlichen Sinn?
Ein abgegrenzter Teil der Erdoberfläche, der im Grundbuch unter einer eigenen Einlagezahl geführt wird.
Was versteht man unter einer Liegenschaft?
Ein Grundstück oder mehrere Grundstücke, die unter einer Einlagezahl im Grundbuch zusammengefasst sind.
Was ist der Unterschied zwischen Grundstück und Liegenschaft?
Ein Grundstück ist die kleinere Einheit; mehrere Grundstücke können eine Liegenschaft bilden.
Wie erfolgt die Identifikation eines Grundstücks?
Durch Katastralgemeinde, Grundstücksnummer und Einlagezahl.
Was ist eine Grundstücksnummer?
Eine eindeutige Nummer zur Identifikation innerhalb einer Katastralgemeinde.
Was bedeutet Katastralgemeinde?
Ein abgegrenzter Verwaltungsbereich für die Grundstücksvermessung und das Grundbuch.
Was versteht man unter Flächenwidmung?
Die behördliche Festlegung, wie ein Grundstück genutzt werden darf.
Welche Flächenwidmungen gibt es typischerweise?
Bauland, Grünland, Verkehrsflächen, Sonderwidmungen.
Wer ist für die Flächenwidmung zuständig?
Die Gemeinde durch den Flächenwidmungsplan.
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Detailplan der Gemeinde, der die konkrete Bebauung eines Gebiets regelt.
Was ist eine Bauparzelle?
Ein bebaubares Grundstück, das im Bauverfahren behandelt wird.
Was ist das Baugrundstück im engeren Sinn?
Ein Grundstück, das für eine Bebauung geeignet und gewidmet ist.
Was ist der Unterschied zwischen Baufläche und Grundstücksfläche?
Baufläche ist der bebaubare Teil, Grundstücksfläche umfasst das gesamte Grundstück.
Was bedeutet Erschließung eines Grundstücks?
Die Versorgung mit Infrastruktur wie Wasser, Kanal, Straße, Strom.
Was ist ein Bauplatz?
Ein Grundstück, das alle rechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung erfüllt.
Was ist ein Bauverbot?
Eine behördliche Untersagung der Bebauung eines Grundstücks.
Was bedeutet ‘Baureifmachung’?
Die Herstellung aller Voraussetzungen für eine Bebauung.
Was ist ein Superädifikat?
Ein Gebäude, das nicht dauerhaft mit dem Grundstück verbunden ist und nicht ins Grundbuch eingetragen wird.
Wie unterscheidet sich ein Superädifikat von einem Gebäude?
Es ist nicht Bestandteil des Grundstücks und kein unbewegliches Gut.
Was bedeutet Grenzkataster?
Ein rechtlich verbindlicher Kataster mit festgestellten Grundstücksgrenzen.
Was ist ein Grundstücksteilungsverfahren?
Ein Verfahren zur rechtlichen Abtrennung von Grundstücksteilen.
Was ist ein Grundstückszusammenlegungsverfahren?
Verfahren zur Vereinigung mehrerer Grundstücke zu einer neuen Einheit.
Wann spricht man von einer Grundbuchseinlage?
Wenn eine Liegenschaft unter einer Einlagezahl im Grundbuch geführt wird.
Was ist eine Grundstücksteilung nach dem Vermessungsgesetz?
Die Abtrennung eines Teils eines Grundstücks nach Vermessung und behördlicher Genehmigung.