A09 Sachenrecht Flashcards

1
Q

Was regelt das Sachenrecht?

A

Das Sachenrecht regelt die rechtlichen Beziehungen von Personen zu Sachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Sache im rechtlichen Sinn?

A

Alles, was vom Menschen beherrscht werden kann und von ihm verschieden ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie unterscheidet das ABGB Sachen?

A

In bewegliche und unbewegliche Sachen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind unbewegliche Sachen?

A

Grundstücke und alles, was mit dem Boden fest verbunden ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter beweglichen Sachen?

A

Alle Sachen, die nicht unbeweglich sind, z. B. Fahrzeuge, Möbel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet Eigentum?

A

Das umfassendste Herrschaftsrecht einer Person über eine Sache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Arten von Eigentum gibt es?

A

Alleineigentum und Miteigentum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Besitz im Sinne des Sachenrechts?

A

Tatsächliche Gewalt über eine Sache mit dem Willen, sie für sich zu haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Worin unterscheidet sich Besitz von Eigentum?

A

Besitz ist tatsächliche Herrschaft, Eigentum ist das rechtliche Herrschaftsrecht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was bedeutet derivativer Eigentumserwerb?

A

Eigentumserwerb durch Übertragung von einem bisherigen Eigentümer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist originärer Eigentumserwerb?

A

Eigentumserwerb ohne vorherigen Eigentümer, z. B. Fund oder Ersitzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was versteht man unter Ersitzung?

A

Eigentumserwerb durch gutgläubigen und lang andauernden Besitz einer Sache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Fristen gelten für die Ersitzung beweglicher Sachen?

A

Grundsätzlich 3 Jahre bei gutgläubigem Erwerb.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Fristen gelten für die Ersitzung unbeweglicher Sachen?

A

In der Regel 30 Jahre bei gutgläubigem Erwerb.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Dienstbarkeit (Servitut)?

A

Ein beschränktes dingliches Recht, fremde Sachen in bestimmter Weise zu nutzen oder deren Nutzung zu verhindern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was versteht man unter einem Pfandrecht?

A

Ein Sicherungsrecht, durch das der Gläubiger das Recht erhält, eine Sache zur Sicherung einer Forderung zu verwerten.

17
Q

Was ist ein Reallast?

A

Verpflichtung des Eigentümers, wiederkehrende Leistungen aus der Sache zu erbringen.

18
Q

Wie erfolgt der Eigentumsübergang bei beweglichen Sachen?

A

Durch Einigung und Übergabe.

19
Q

Wie erfolgt der Eigentumsübergang bei unbeweglichen Sachen?

A

Durch Einigung und Eintragung ins Grundbuch.