Allgemein - Prämedikation Flashcards
Sollte ein Patient Dauertherapiert sein, so sollte er am Tag der OP perioperativ weiter seine Medikamente nehmen.
Dies gilt z.B. Für ansthmatische Therapie, Diuretika oder auch für die antihypertensive Therapie.
Bei der antihypertensive Therapie gibt es jedoch Medikamente, die man nicht weiter nehmen darf.
Welche sind das? Was könnte sonst passieren?
Ausnahme sind ACE-Hemmer wie Ramipril
und Angiotensin-II-Rezeptor-Typ-I-Blocker wie Valsartan
-> Diese beiden Wirkstoffe sollte man am OP- Tag präperativ
meiden, da sonst während der Narkose deutliche
Blutdruckabfälle begünstigt werden
Was sind die Ziele der Prämedikation?
- Anxiolyse
- Sedierung
Wann (Zeit) sollte die Prämedikation erfolgen?
Idealerweise 45 min vor Narkosebeginn
Nenne alle möglichen Substanzen für die Prämedikation!
- Benzodiazepine
- Zolpidem
- Neuroleptika
- Sympathikolytika (Clonidin)
Benzodiazepine
Was sind die drei Wirkungen?
- Angstlösend und Spannungslösend
- leicht sedierend
- antikonvulsive Wirkung (erhöht Krampfschwelle/ unterdrück
epileptischen Anfall)
Benzodiazepine
Nenne zwei hier wichtige NW!
- unter Umständen paradoxe Erregungszustände, vor allem bei
Älteren Patienten - zentrale Herabsetzung des Muskeltonus
Benzodiazepine
Wann gibt man Benzodiazepine?
Standardmedikament für die Prämedikation 45 min vor OP beginn
Gute orale Schlafmedikation
Allgemein gute therapeutische Breite
Benzodiazepine
Wann sind Benzodiazepine kontrainduziert?
Benzodiazepine setzten den zentralen Muskeltonus herab
-> deshalb sind Benzodiazepine bei Muskelschwäche wie der
Myasthenia Gravis oder einem obstruktiven
Schlafapnoesyndrom kontrainduziert
Zolpidem
Was haben Zolpidem und Benzodiazepine gemeinsam?
Sie haben den gleichen Wirkungsmechansimus
-> GABA-Rezeptoren
Zolpidem
Was sind dir Wirkungen von Zolpidem (im Vergleich zu Benzodiazepinen)?
Die muskelrelaxierende Wirkung und die antikonvulsive Wirkung
sind beide geringer ausgeprägt als bei den Benzodiazepinen
Es wird auch als Schlafmittel eingesetzt
Zolpidem
Was lässt sich über die Wirkungsdauer sagen?
Zolpidem hat eine kurze Wirkungsdauer
Zolpidem
Wann ist Zolpidem kontrainduziert?
Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
Myasthenia gravis
Störung der Atmung und Schlafapnoe
Leberinsuffizienz
Was ist die wichtigste Substanzgruppe der Tranquilizer (Anxiolytika)?
Wie werden sie verabreicht und wann?
Benzodiazepine
Verabreichung erfolgt oral (bei Kindern auch rektal)
Benzodiazepine dienen der Prämedikation und als Schlafmedikament für die präoperative Nacht
Zolpidem
Was sind die Nebenwirkungen von Zolpidem?
Weitestgehend die der Benzodiazepine
Zu erwähnen wären:
- Suchtgefahr
- anterograde Amnesie
- Halluzinationen
- Müdigkeit und Kopfschmerzen
- Sehstörungen
Neuroleptika
Was sind die Wirkungen der Neuroleptika?
- Sedierung
- Gleichgültigkeit
- Antriebsminderung
- antiemetische Wirkung
- Antihistaminwirkung (Verminderung von allergischen Reaktionen
und pseudoallergischen Reaktionen)
Neuroleptika
Nenne die drei Nebenwirkungen!
- eventuell extrapyramidale Bewegungsstörungen
- Neigung zur orthostatischen Hypotonie (=Kollapsneigung)
durch Blockade der für die Gefäßengstellung wichtigsten
Alpharezeptoren - Erniedrigung der zerebralen Krampfschwelle und damit
Begünstigung von epileptischen Anfällen
Neuroleptika
Wann gibt man Neuroleptika?
Außer in der Psychiatrie bei Schizophrenie werden Neuroleptika auch eingesetzt für:
- Behandlung von Unruhe und Erregungszuständen
vor allem bei ÄLTEREN PATIENTEN oder VERWIRRTEN Patient. - bei älteren oder verwirrten Patienten werden Neuroleptika oft
auch als Schlafmedikation eingesetzt und manchmal auch zur
Prämedikation
Neuroleptika
Welche Neuroleptika gibt man?
Man gibt das relativ schwache Neuroleptikum: Promethazin
Und man gibt auch Melperon
Neuroleptika
Wann sind Neuroleptika kontrainduziert?
Kontrainduziert wegen der NW bei:
Parkinsonpatienten
und bei Epileptikern
Neuroleptika - Promethazin
Wieviel mg Promethazin gibt man als Schlafmedikation oder zu Prämedikation, wenn Benzodiazepine ungeeignet sind?
Für die Prämedikation oder Schlafmedikation oder bei Unruhe oder Erregungszuständen vor allem bei älteren Patienten
gibt man
20-30 Tropfen (=20-30mg) oder eine Filmtablette (25mg) Promethazin
Bei akuten Unruhen oder Erregungszuständen bei Erwachsenen gibt man 0,5 mg/Kg KG intravenös
Neuroleptika - Promethazin
Wie heißt Promethazin noch?
Handelname von Promethazin ist Atosil
Neuroleptika - Melperon
Wieviel mg Melperon gibt man für die Prämedikation oder Schlafmedikation oder bei Unruhe oder Erregungszuständen vor allem bei älteren Patienten
Für die Prämedikation oder Schlafmedikation
gibt man:
10-25 mg oral
Vor allem bei Unruhe-, Erregungs- und Verwirrtheitszuständen
bei älteren Patienten gibt man Initial 25-75 mg Melperon pro Tag
auf mehrere Tagesdosen verteilt
Neuroleptika - Melperon
Wie heißt Melperon noch?
Handelsname von Melperon ist z.B. Eunerpan
Sympathikolytika - Clonidin
Manchmal wird Clonidin zur Prämedikation gegeben. Z.B. Bei ehemaligen drogenabhängigen
Was sind die Wirkungen von Clonidin?
- Verminderung des Sympathikotonus
- Erniedrigung der Herzfrequenz
- Erniedrigung des Blutdrucsks
- Sedierung
- Verminderung des intraoperativen Bedarfs an Anästhetika
Sympathikolytika - Clonidin
Nenne die zwei NW!
- Stärkerer Abfall der Herzfrequenz
- Stärkerer Abfall des Blutdrucks
Sympathikolytika - Clonidin
Wie hoch ist die Dosierung?
5 ug/Kg KG oral
Oft gibt man Erwachsenen 300 ug oral
Was sind die zwei wichtigsten Medikamente für die orale Prämedikation?
Midazolam
Dikaliumchlorazepat
Zolpidem
Wie hoch ist die Dosierung bei Erwachsenen und bei älteren Patienten?
Erwachene: 10 mg
Ältere Patienten: 5 mg