9. Sitzung Flashcards
Was lässt sich zu Jean-Jacques Rousseaus Leben & Werk sagen?
- 1712-1778
- Sekretär des franz. Botschafters in Venedig
- Preis der Akademie Dijon
- auf Theorie berufen sich zentrale Akteure der Französischen Revolution wie Robbespierre
Was ist der Stand der reinen Natur von Rousseau?
- Naturzustand: ausschließlich natürliche Ungleichheiten
- zwar Ansätze des Menschen als Mängelwesen; aber: Bewertung der natürlichen Ausstattung eher positiv (spricht M Vernunft & Sprache ab)
-> positive Bewertung:
o nur sehr wenig Bedürfnisse, leicht befriedigt (keine starken Leidenschaften)
& besitzt robuste Physis & leidet noch nicht unter Schwächen/Krankheiten, die Folge des gesellschaftlichen Lebens sind
o Vervollkommnungsfähigkeit: Potential sich weiterzuentwickeln & verschiedene Lebensbedingungen anzupassen - Mensch lebt von Natur aus nicht in Gemeinschaft mit anderen
Was ist Rousseaus Kritik zu Hobbes?
- Hobbes sieht Menschen als von Natur aus böse an & Konflikte im Naturzustand -> keine Grundlage
-> Eigenschaften hineininterpretiert, die erst durch Gesellschaft entstanden sind
-> Hobbes weist natürlichen Neigung zum Mitleid zu wenig Bedeutung zu
Was meint Rousseau mit dem Verlust des natürlichen Zustands?
- Naturzustand für immer verloren
- durch zunehmende Erfahrung lernen M die Herausforderungen der Umwelt besser zu bewältigen & führt zu Ausbreitung & Diversifizierung
- relevante Entwicklungen wie Werkzeuge, Feuer, Jagdgemeinschaften -> Übergang zur Sesshaftigkeit & Einführung des Eigentums (Eitelkeit, Liebe & Eifersucht) -> Erzgewinnung/Ackerbau/Aufteilung des Landes & Arbeitsteilung (Abhängigkeit voneinander & Vermehren der Ungleichheit; Neid, Streit & Krieg)
-> Existenz des Kriegszustandes Resultat einer längeren Entwicklung (trotzdem ohne polit. Struktur, deswegen würde es unter Hobbes Begriff des Naturzustandes passen) - gleiche Meinung: bürgerliche Gesellschaft in Konfliktzustand erforderlich
- Gesetze & polit. Strukturen sichern Wohlstand & Eigentum der Reichen -> Armen stimmen notgedrungen zu (Ungleichheit verfestigt sich)
Inwieweit kritisiert Rousseau die Sklaverei & das Recht des Stärkeren?
- wie bei Locke: einzig legitimer Ursprung der polit. Herrschaft in freien Zustimmung der Betroffenen & Monarchie würde verweigert werden -> wäre nichtig
-> Vorstellung unveräußerlicher Menschenrechte
Was versteht Rousseau unter dem Gesellschaftsvertrag?
- Dilemma: Freiheit zentrale Bedeutung <-> politische Herrschaft (Verlust von Freiheit)
-> Lösung: Republik (Gemeinwillen) -> Teilhabe jedes Bürgers an Gesetzgebung
Was ist Rousseaus Meinung zur Regierung & den Formen?
- Konzeption des Gemeinwillens (volonte generale) & Volkssouveränität
- gesetzgebende Gewalt liegt in jedem legitimen Staat bei der Gesamtheit der Bürger (Einteilung ergibt wenig Sinn)
- Unterscheidung in „Frage nach dem Sitz der exekutiven Gewalt“
Was ist die Kritik & Renaissance der Vertragstheorie von Hume?
- akzeptiert Lehre von Gesellschaftsvertrag nur, solange sie nur besagt, dass politische Autorität ursprünglich durch Zustimmung der Menschen etabliert wurde (sonst nicht durchführbar gewesen)
- Vertragstheoretiker: legitime Herrschaft durch Zustimmung der Untertanen (Gehorsamverpflichtung) -> falsche Prämisse, da Herrschaftsverhältnisse nicht aus Vereinbarungen hervorgegangen seien, sondern Eroberungen/Usurpationen
-> keine Gehorsampflicht für spätere Generationen abgeleitet (Zustimmung der Eltern nicht für Kinder verpflichtend) - Gesellschaftsvertragtheorie: Versprechen verpflichtend -> aber nur wenn nützlich & im Interesse der Menschen (direkter Rückgriff auf Nützlichkeit polit. Herrschaft auch ohne Gesellschaftsvertragserfüllung)
Was ist die Kritik & Renaissance der Vertragstheorie von Rawls?
- a theory of justice
- Gerechtigkeitstheorie von Ideen von Rousseau & Kant geprägt
- Vertragsidee keine substanzielle Rolle
- Urzustand rein fiktiv -> Entscheidung ist hypothetisch
- in Urzustand keine unterschiedlichen Interessen (individuelle Entscheidung unter Unsicherheit)
Was lässt sich zu John Rawls Leben & Werk sagen?
- 1921-2002
- Professur an Harvard University
Was ist Rawls Idee der sozialen Gerechtigkeit?
- Frage nach gerechten Gesellschaftsordnung
- Errungenschaft des 19. & 20. Jh: soziale Gerechtigkeit
- hängt eng mit modernen Massengesellschaft, Entwicklungen, Technisierung, Arbeitsteilung & Bedeutung der Märkte zusammen
-> Gerechtigkeitsprobleme (Arbeitslosigkeit, Verarmung, Ungerechtigkeit; nicht durch individuelles Handeln/Wohltätigkeitseinrichtungen bewältbar)
Was meint Rawls mit der Grundstruktur als Gegenstand?
- Grundstruktur (basic structure) der Gesellschaft als primärer Gegenstand der Gerechtigkeit
- bürgerliche Gesellschaft: System der fairen Kooperation
- Kernfrage der sozialen G.: wie muss Grundstruktur sein, damit fairen Verteilung der Früchte der gesellschaftlichen Kooperation
-> zwei Gerechtigkeitsprinzipien:
o jeder hat gleichen Anspruch auf System gleicher Grundfreiheiten, das mit System von Freiheiten für alle vereinbar ist
o soziale & ökonomische Ungleichheiten müssen 2 Bedingungen erfüllen: Ämter & Positionen verbunden (allen offenstehen) & müssen den am wenigsten begünstigen Angehörigen größten Vorteil bringen (Differenzprinzip)
Was sind die Grundfreiheiten nach Rawls?
- politische Freiheit (wählen & öffentliche Ämter bekleiden)
- Rede- & Versammlungsfreiheit
- Gewissens- & Gedankenfreiheit
- persönliche Freiheit & Unverletzlichkeit der Person
- Recht auf persönliches Eigentum
- Schutz vor willkürlicher Festnahme & Haft (rule of law)
Was meint Rawls mit dem Urzustand & Schleier des Nichtwissens?
- fiktiver Urzustand: rationale Individuen agieren unter „Schleier des Nichtwissens“ & einigen sich auf von ihm formulierte Prinzipien
-> Entscheidung: wird durch Wunsch nach „Grundgütern“ geleitet (durch Grundstruktur zur Verfügung gestellt)
Was ist Rawls Liste der Grundgüter?
- Rechte
- Freiheiten
- Chancen
- Einkommen
- Vermögen
- soziale Grundlagen der Selbstachtung