7. Emotionen und Emotionsregulation Flashcards
Emotionsregulation
Prozess,der die spontane Entfaltung von Emotionen onen beeinflusst
Wie können die Prozesse der Emotionsregulation ablaufen?
Kontrolliert oder automatisch
Emotionsregulation umfassender
Emotionsregulation umfasst diejenigen Prozesse,die uns ermöglichen, Einfluss darauf auszuüben,welche Emotionen wir haben,wann wir diese haben &wie wir diese erleben & zum Ausdruck bringen
Coping
Bewältigung :schließt Versuche ein,mit allen möglichen
schwierigen&herausfordernden Situationen umzugehen
übergeordnetes Konzept
3 Motivtypen der Emotionsregulation
- Steuerung des Eindrucks den andere von uns haben
- Prosoziale Motivation
- Einfluss auf das Verhalten anderer
Voraussetzungen der Emotionsregulation
- Diskrepanz muss erlebt werden zwischen den erlebten Emotionen &den jeweiligen Vorstellungen was in der Situation eine angemessene emotionale Reaktion ist
- Person muss Repräsentation haben welche Emotion wsl. In einer Situation erlebt wird & welche Folge diese auf sie& andere haben wird
- Kenntnis der herrschenden sozialen Normen
Individualistische Gesellschaft
Unabhängigkeit des einzelnen, seine Leistung und persönliche Ziele
Kollektivistische Kulturen
Identität des Einzelnen entscheidend durch die Beziehung zur sozialen Gruppe geprägt
Norm in kollektivistischen Kulturen
Harmonie &Verträglichkeit
Wozu führt die Norm in kollektivistischen Kulturen?
Unterdrückung von Gefühlen wie Ärger, Verachtung &Stolz
Verstärkung von Schuld, Scham oder Freundlichkeit
Norm in individualistischen Kulturen
Unabhängigkeit & Wettbewerb
Wozu führt die Norm in individualistischen Kulturen
Unterdrückung von Gefühlen wie Schuld &Scham
Verstärkung von Gefulen wie Authentizität und Einzigartigkeit
Traditionelle Rolle der Frau
Mehr positive und sog. Machtlose Emotionen zum Ausdruck bringen
Traditionelle Rolle des Mannes
Ausdruck von machtbezogegenen Emotionen
Worauf beziehen sich Darstellungsregeln
Emotionsausdruck
Worauf beziehen sich Gefühlsregeln
Erleben von Emotionen betreffen
Surface Acting
Emotionsausdruck wird unterdrückt
Deep Acting
Emotionserleben wird verändert
Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es zur Emotionsregulation
Deskriptiver Anstaz zur Systematisierung von Regulationsstrategien
Prozessmodell der Emotionsregulation
In welche Teile ist das Prozessmodell geteilt
(Früher) antenzedenzfokussierte
(Später) reaktionsfokussierte Emotionsregulation
Antzendenzfokkusierte Emotionsregulation
basiert auf Vorwegnahme&Kontrolle von Emotionsreaktionen durch aktive Situation &Gedankenselektion &Beeinflussung,um ungewollte Emotionen zu verhindern &erwünschte herbeizuführen
Welche Subtypen der Antezedenzfokussierte Emotionsregulation
Situationswahl
Modifikation
Aufmerksamkeitsablenkung
Kognitive Veränderung oder Neubewertung
Reaktionsfokussierte Emotionsregulation
bezieht sich auf Strategien die auf einen späten Zeitpunkt im Prozess der Emotionsentstehung (Reaktionsveränderung) abzielen
Bsp für automatische Emotionsregulation
priming durch Wörter
Emotionskontrolle
Emotionsausdruck
Deskriptiver Ansatz wie entsteht er
162 unterscheidbare,bewusst eingesetzte Strategien von VL auf Karten gedruckt
Karten mit ähnlicher Bedeutung auf einen Stapel
Ähnlichkeitsmatrix
Clusteranalyse
Deskriptiver Ansatz
Kognitiv oder Verhaltensorientiert
Diversion (Disengagement, Ablenkung) oder Engagement
Frühe Emotionsregulation
antezedenzfokussiert
Späte emotionsregulation
reaktionsfokussiert
3 Komponenten der Reaktionsfokussierten emotionsregulation
Regulation der physiologischen Erregung
Regulation des Gefühls bzw, der Erlebenskomponente
Regulation des emotionalen Ausdrucks
Strategie der kognitiven Neubewertung
Reappraisal
Reappraisal
Emotionale Situationen werden so umgedeutet dass ihre emotionale Bedeutung verändert
Strategie der expressiven Unterdrückung
Suppression
Suppression
Verhalten&Ausdruck werden in emotionalen Situationen unterdrückt
Unterdrückung des Gesichtsausdrucks bei positiven Gefühlen
abgeschwächtes FReudegefühl
Unterdrückung des Gesichtsausdrucks betnegativen Gefühlen
entsprechende Gefühl bleibt unbeeinflusst
Worauf wirkt sich das Unterdrücken eines mimischen Ausdrucksaus
auf das eigene Erleben eines Ereignisses
Art &Weise wie wir eine
unsere Emotionsreaktion (Attribution)
Neubewertung sehr wirksam darin
Intensitätseiner Emotion zu reduzieren& verhaltensbezogene& physiologische Reaktion abzuschwächen
Unterdrückung auf Kosten von
Prozessen auf der physiologischen ebene
Welche Arten von Folgen können Unterdrückung&Neubewertung haben?
Affektive Folgen
Kognitive Folgen
Soziale Folgen
Neubewertung benötigt
keine andauernde Selbstregulation
Unterdrückung benötigt
hohen Anteil n Selbstbeobachtung erheblich mehr kognitive Ressourcen
Bei Unterdrückung des Ausdrucks ist die Aufmerksamkeit der Person eher gebunden, das bedeutet
sie steht der sozialen Interaktion nicht zur Verfügung
Was stellt eine Person dar,dessen Regungen,Motive&Absichten mehrdeutig oder verborgen sind dar
Quelle von Unsicherheit
kurzfristige Folgen Suppression
Stressreaktion steigt
Danken sinkt
Gedächtnis sinkt
soziale Interaktionen sinken
dauerhafte Folgen Suppression
Depression steigt
Selbstbewusstsein sinkt
Sterblichkeitsrate steigt
Ist die Fähigkeit zur Emotionsregulation erlernbar
JA Meditation z.b.
emotionale Selbstoffenbarung reduziert
Gesundheitsbeeinträchtigung
Wozu sind Spiele geeignet
um Emotionen zu evozieren
Wodurch Bestrafungsverhalten
durch Aktivität der Amygdala