3 - Kpt. 4 - Klinische Untersuchung, Diagnose (lm/-) Flashcards
Was sind notwendige Eigenschaften von klinischen Untersuchungsinstrumenten?
Standardisierung (Eichung, Einstichprobe)
Reliabilität (Test-Retest, Interrater Reliabilität)
Validität (Augenscheinvalidität, Vorhersagevalidität, Übereinstimmungs-, Konstruktvalidität)
- Was bedeutet Objektivität?
- Unterscheide zwischen drei Arten von Objektivität
Objektivität…
… bedeutet, dass ein Testergebnis allein von den Testleistungen der Person und nicht vom jeweiligen Versuchsleiter abhängt.
Durchführungsobjektivität
Auswertungsobjektivität
Interpretationsobjektivität
Was ist Reliabilität?
Reliabilität
Reliabilität ist die Zuverlässigkeit eines Testverfahrens.
Je höher die Reliabilität ist, desto unabhängiger ist der Test von Zufallsschwankungen und Umweltbedingungen. (verlangt gute Objektivität)
Nenne vier Arten von Reliabilität
- Test-Retest R.: Wiederholte Messung bei gleichen Personen sollte identische Ergebnisse bringen.
- Interrater R.: Verschiedene Auswerter Interpretieren Werte unabhängig voneinander gleich
- Testhalbierungs R.: Test wird in zwei Halbformen geteilt und an der selben Stichprobe durchgeführt. (Ergebnisse sollen hoch korrelieren)
- Konsistenzkoeffizient - am häufigsten Berechnet - (Man betrachtet jedes Item als einzelnen Test und untersucht, inwiefern die einzelnen Items miteinander korrelieren)
Was ist Validität?
Validität
Die Validität ist die Gültigkeit eines Testverfahrens.
“Misst der Test wirklich das, was er zu messen vorgibt?”
Nenne die vier Arten von Validität, die die Vertrauenswürdigkeit eines Tests bestätigen und erkläre wie sie sich unterscheiden.
Vorhersagevalidität
gibt an, ob sich mit dem Ergebnis eines Testverfahrens Vorhersagen machen lassen, die sich in der Zukunft erfüllen.
Übereinstimmungsvalidität
gibt an, ob ein Testergebnis mit Beobachtungen aus der Umgebung übereinstimmt.
Inhaltliche Validität
gibt an, ob man an Aufgaben eines Tests direkt erkennen kann, um was für eine Art von Messung es sich handelt.
Konstruktvalidität
gibt an, ob ein Test richtig aufgebaut ist, um auch sicher das zu messen, was man messen will.
Was ist Augenscheinvalidität, und weshalb genügt es nicht, um die Vertrauenswürdigkeit eines Tests zu bestätigen?
Augenscheinvalidität (face validity) hängt davon ab, ob ein Messinstrument auch Laien plausibel erscheint. Augenscheinvalidität sagt nichts über die tatsächliche Validität, also die Inhalts-, Kriteriums- und Konstruktvalidität aus, sondern bestimmt über die Akzeptanz für ein Messverfahren
Was sind die Ziele und Aufgaben der Verhaltenstheoretischen Diagnostik (5 Schritte)?
1. Beschreibung
Qualitative und quantitative Beschreibung der vorliegenden psych. Störung
2. Klassifikation
Ab wann ist Verhalten -> Störung?
3. Exploration
Exploration besonderer lebensgeschichtlicher Bedingungen bei Entstehung und Verlauf der Störung. (Ursache verstehen)
4. Verlaufsdiagnostik (adaptive Diagnostik)
Verlaufsbeobachtung der Interventionen und Veränderungen
5. Therapie Evaluation
Nützt das was ich mache etwas?
Wie verläuft die klinisch psychologische Diagnostik?
Nenne drei Kategorien von klinischen Untersuchungsmethoden.
- Klinische Interviews
- Klinische Tests
- Klinische Beobachtung
Was sind klinische Interviews, wie werden sie durchgeführt?
Das klinische Interview ist eine direkte Begegnung von Therapeut und Klient. Dabei kann man beobachten, auf welche Weise Menschen etwas sagen und auf etwas Gesagtes reagieren.
Der Kliniker erfragt gewöhnlich detaillierte Infos über: Probleme, Empfindungen, Beziehungen, Vergangenheit, etc.
Was sind strukturierte und unstrukturierte Interviews?
unstrukturierte Interviews offene Fragen
zB:,,Erzählen sie bitte von sich” Vorteil: Kliniker kann auf Themen eingehen, die er vor dem Experiment nicht kannte und ist somit viel flexibler.
strukturierte Interviews vorbereitete Fragen
Oft von einem publiziertem Interviewleitfaden.
-> Die Meisten klinischen Interviews setzen sich aus strukturierten und unstrukturierten Teilen zusammen.
Was sind die schwächen von klinischen Interviews?
- Die erhobene Information ist in gewissem Grad vom Klienten vorselektiert, was die Validität beeinflusst.
Dies ist vorallem ein Problem wenn die Klienten nicht willentlich in der Behandlung sind.
- Manche Klienten sind unfähig, gültige Informationen zu liefern.
Gerade die Störung die sie in die Behandlung bringt kann ihre Wahrnehmung und Darstellung stark beeinträchtigen
- Subjektive Informationen der Interviewer können die gesammelte Information verzerren.
Der erste Eindruck, basierend auf aussehen etc. können einen neg. Effekt haben auf die beurteilung des Interviewers.
Nennen Sie bitte sechs verschiedene Kategorien von klinischen Tests mit je mindestens einem Beispiel.
Projektive Tests (z.B. Rorschach, thematische Apperzeptionstest, Satzergänzungs-,Zeichentest)
Persönlichkeitstests / Selbstbeurteilungsfragebögen (z.B. MMPI / Affektive- u. Kognitionsfragebogen)
psychophysiologische Tests (z.B. Lügendetektor)
neurologische Tests (z.B. EEG, fMRI, PET)
neuropsychologische Tests (z.B. Bender-Gestalt-Test)
Intelligenztests (z.B. HAWIE Hamburger Wechsler)
Was ist der Bender Gestalt Test und zu welcher Testkategorie gehört es?
Beim Bender-Gestalt-Test muss der Proband neun Karten mit jeweils einer einfachen Figur anschauen. Der Proband soll diese Figuren einzeln anschauen und sie auf ein Blatt Papier nachzeichnen.
Ab dem Alter von zwölf jahren können sich die meisten Menschen die Figuren exakt merken und wiedergeben.Grobe Fehler bei der Wiedergabe gelten als Zeichen einer organischen Beeinträchtigung des Gehirns. –> Neuropsychologischer Test
Was sind projektive Testverfahren?
(Definition)
Die hinter der projektiven Verfahren stehende Theorie geht davon aus, dass Personen ihre Motive auch auf vieldeutiges Material projizieren.
Festgelegt sind in der Regel nur Stimuli ( Rorschach) oder die Aufgabe (z.B. Satzergänzungstest).
Nenne und erkläre vier projektive Testverfahren.
- Rorschach Test Patient äussert seine Assoziationen zu einer Abfolge von standartisierten Tintenklecksbilder. Rorschach 1911
- Thematischer apperzeptionstest Patient sieht Bilder, die Personen in nicht eindeutig definierten Situationen darstellen. Erfinden Geschichten dazu. Morgan & Murray 1935
- Satzergänzungstest Eine Reihe unvollendeter Sätze, die die Probanden vervollständigen sollen Payne 1928
- Zeichentest Klient Zeichnet (häufig) Menschen und erzählt etwas über diese. Bewertet wird Qualität und Form, Grösse und Eigenschaften der Figuren etc.)
Was ist das Minnesota Multiphasic Personality Inventory? Zu welcher Testkategorie gehört es?
Der MMPI ist ein Persönlichkeitsfragebogen
Der Test hat 556 Fragen mit den klinischen Skalen:
Nicht sicher ob wir alle kennen müssen… sonst zur Info
Hypochondrie (abnorme besorgnis um Körperfunktion)
Depression (extremen Pessimismus und Hoffnungslos.)
Hysterie (heute Erregbarkeit/Neurotizismus)
Psychopathie (Kriminalitätsneigung)
Maskulin-, Feminität (Liam arrangiert gerne Blumen)
Paranoia (Verfolgungswahn, Misstrauen)
Psychasthenie (psych. Schwächlichkeit)
Schizophrenie ( Zurückgezogenheit, Wahnvorstellunge)
Hypomanie (Manie/ Manisches Verhalten)
Soziale Introversion (Schüchternheit, kein Interesse an anderen)
Nenne ein Beispiel eines Spezifischen Selbstbeurteilungsbogens!
BDI Beck-Depression-Inventar
Die Klienten müssen aus einer Liste von Aussagen aussuchen, welches in den letzten sieben Tagen bei ihnen am meisten zugetroffen hat.
Bsp.: Frage G
- Ich bin nicht von mir enttäuscht
- Ich bin von mir enttäuscht
- Ich finde mich fürchterlich
- Ich hasse mich
Liam sitzt wie immer an seinem Langzeitsarbeitsplatz und quält sich mit den Brainscape Karten. Plötzlich sieht er Professor Mast wie eine junge Gazelle an seinem Pult vorbei hüpfen. Als bei einem besonders grossen Hüpfer Masts Hemdärmel nach oben gezogen wird, bemerkt Liam die Buchstaben HAWIE auf seine strammen Oberarmen Tätowiert. Nun stellt sich die Frage, was in aller Welt könnte diese Abkürzung bedeuten?…. (Und weshalb hüpft ihm Fion hinterher?)
HAWIE oder Hamburger-Wechsler-Intelligenztest
- Ein weit verbreiteter Test mit elf Untertests
- 6 verbal: zb. Wortschatztest, Zahlennachsprechen, etc…
- 5 Handlungstests: Bild ergänzen, Bild ordnen, etc.
Offenbar ist Herr Mast ein grosser Fan…
Was sind die Vor- und Nachteile von Intelligenztests?
- IQ tests gehören zu den am sorgfältigsten konstruierten aller klinischen Tests.
- Zur standartisierung wählte man grosse Einstichproben
- Die Tests zeigten eine hohe Retest-Reliabilität.
- Faktoren die mit Intelligenz nichts zu tun haben ( niedrige Motivation und starke Angst) können die Testleistung einer Person nachhaltig beeinflussen
- IQ Tests können kulturell verzerrte Formulierungen enthalten, die Menschen mit einem bestimmten Hintergrund gegenüber anderen begünstigen
Was ist die klinische Beobachtung und was wird dabei beobachtet???
Man nützt Verhaltensbeobachtungen, um Hypothesen über den emotionalen Zustand oder sogar über kognitive Entscheidungskriterien eines beobachteten Individuums zu bilden (kann evt. helfen mehr zu sehen als die Person sagt).
Die Verhaltensbeobachtung bezieht hierbei verbale (nicht nur Inhalt, sondern auch Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit etc.. ) und nonverbale (Mimik, Gestik, räuml. Distanzierung, etc.) Anteile mit ein.
Was sind die drei Varianten des Beobachtens?
** 1. Offen oder Verdeckt**
Ist der Beobachter erkennbar?
** 2. Teilnehmend oder nicht teilnehmend**
Nimmt der Beobachter am Ambulanzbetrieb teil oder sitzt er passiv im Warteraum?
** 3.Systematisch oder unsystematisch**
Festgelegtes Schema oder nach sponatanem Interesse
Wo kommt die Fremdbeobachtung an seine Grenzen?
- Gefühle, Schmerzen
Können nur durch Selbstbeobachtung erfasst werden
- Reaktivität
Wenn der Beobachtete merkt, dass er beobachtet wird verändert er sein Verhalten
- Observer bias
Urteile des Beobachters werden durch Infos und Erwartungen beeinflusst (vorallem wenn Teilnehmend)