2.2.2 Technologien und Enabler von Echtzeitsteuerung Flashcards

1
Q

Bewertung der Integration in Produkten bzw. Prozessen und Beeinflussung des Wettbewerbs einer Technologie

A

Einteilung der Technologien in unterschiedliche Typen und Lebensphasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Abb. Lebenszyklusphasen einer Technologie

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Lebenszyklusphasen einer Technologie - Arten

A
  • Neue Technologie
  • Schrittmacher-Technologie
  • Schlüsseltechnologie
  • Basistechnologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schrittmacher-Technologie - technologische Lebenszyklusphase

A

früh

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schrittmacher-Technologie - allgemein

A
  • noch keine strategische Bedeutung im Wettbewerb erlangt
  • lassen aber in absehbarer Zeit einen hohen strategischen Stellenwert im Wettbewerb erwarten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Schrittmacher-Technologie - Beispiel

A

autonomes Fahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Schlüsseltechnologie - allgemein

A
  • Technologie, die einen spürbaren Fortschritt im Vergleich zum Status quo bedeutet
  • es gibt marktfähige Leistungen, die einen Wettbewerbsvorsprung bedeuten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schlüsseltechnologie - im Vergleich zu Schrittmacher-Technologien

A
  • haben bereits eine weitere Verbreitung
  • bieten Differenzierungspotenzial
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schlüsseltechnologie - Beispiele

A

Robotik im Lager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Basistechnologie - allgemein

A
  • jeder Anbieter am Markt besitzt ein ähnliches Know-how über die Technologie
  • technologischer State of the Art
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Basistechnologie - Wettbewerbsvorteile

A
  • Wettbewerbsvorteile sind kaum realisierbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Basistechnologie - Entwicklung

A
  • erlaubt nur geringe Differenzierungsmöglichkeiten
  • gilt es mittels neuer Technologien oder Optimierungen zu verbessern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Basistechnologie - Beispiel

A

eindimensionale Barcode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Technologie zur Steuerung der Supply Chain in Echtzeit

A
  • Internet of Things (IoT)
  • Sensoren
  • Cloud Computing und API
  • Blockchain
  • RFID
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Big Data Analytics
  • digitale Zwillinge
  • Indoor Mobile Robots
  • Outdoor Autonomous Vehicles
  • 5G
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Informationstechnologie - eine der wichtigsten Entwicklungen

A

Internet der Dinge (Internet of Things = IoT)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly