2. Vorlesung Flashcards
1
Q
Was versteht man unter einem Review?
A
- fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen
–> stellt Literatur vor mit kritischen Kommentaren
2
Q
Was versteht man unter einer Metaanalyse?
A
- fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen
–> statistische Zusammenstellung empirischer Einzelergebnisse inhaltlich homogener Primärstudien
3
Q
Für Metaanalysen gibt es Selektionskriterien. Was besagt das “Garage-in-Garbage-out-Argument”?
A
In einer Metaanalyse sollten nur Primärstudien eingehen, die…
.. methodischen Mindeststandards genügen
- insbesondere
–> hohe interne Validität
–> ausreichende Teststärke
4
Q
Für Metaanalysen gibt es Selektionskriterien. Was besagt das “Äpfel-und-Birnen-Argument”?
A
In einer Metaanalyse sollten nur Primärstudien eingehen, die…
.. gut vergleichbare Variablen untersuchen
- insbesondere
–> gute Vergleichbarkeit der Operationalisierungsvarianten bei den abhängigen Variablen
5
Q
Was ist das ∆-Maß?
A
- Effektgrößenmaß
–> macht testspezifische Effektgrößenmaße vergleichbar