1. Vorlesung Flashcards
Was ist der Gegenstand der Arbeits- & Organisationspsychologie?
Denken, Fühlen & Handeln von Menschen in der Arbeit & Organisation
Was ist das Ziel der Arbeits- & Organisationspsychologie?
- Humanisierung des Arbeitslebens
- Verbesserung der Effizienz von Organisationen
Was sind Aufgaben der Arbeitspsychologie?
- Einsatz neuer Technologien
- Arbeitsgestaltung
–> hängt mit Allgemeine Psychologie zusammen
Was sind Aufgaben der Organisationspsychologie?
- Organisationsklima
- Organisationsentwicklung
–> hängt mit Sozialpsychologie zusammen
Was sind Aufgaben der Personalpsychologie? (Teilgebiet der Organisationspsychologie)
- Personalentwicklung
- Arbeitsmotivation & Zufriedenheit
–> hängt mit differentielle Psychologie / Diagnostik zusammen
Welche Menschenbilder gibt es?
- The Economic man (1900)
- Social man (1930)
- Selfactualizing man (1960)
- Complex man (1990)
- Virtual man (2010)
Warum sind Menschenbilder so wichtig?
Man kann mit ihnen Bewertungsstandarts & Gestaltungsrichtlinien verstehen
Wie verlief die Zeit- & Bewegungsstudie nach Taylor ab? (5 Schritte)
- 10-15 Leute finden, die in einer bestimmten Tätigkeit gut sind
- Fokus auf genaue Reihenfolge der Operationen & Werkzeuge
- Zeit messen für jede einzelne Operation –> schnellste Zeit ermitteln
- Zeitraubende Bewegungen abgewöhnen
- Schnellste Bewegungen & besten Arbeitsgeräte tabellarisch zusammenstellen
Welche Methoden vom Taylorismus gibt es auch noch heute?
- Lean Production
- Just-in-Time Production
- TQM (Total Quality Management)
- BPR (Business Process Reengineering)
Was war das Ziel von Taylor und seiner Zeit- & Bewegungsstudie?
Den effizientesten Weg zur Ausführung von Aufgaben finden
Was ist der Hintergrund des Economic man?
- schnell wachsende Märkte
–> Beginn der Massenproduktion - Fokus: Existenzsicherung der Mitarbeiter
Was sind Annahmen des Economic man?
- größtmöglichen Gewinn
- Arbeiter hauptsächlich durch monetäre Anreize motivierter
- Betrieb = technisches System = Mensch muss sich anpassen
- Zergliederung der Arbeit in kleine, gut beherrschte Prozesse
Was sind Methoden des Economic man?
Unterscheidung zwischen Kopf- & Handarbeit:
–> Manager: Planung / Überwachung
–> Arbeiter: Einfache Ausführung
Was ist der Hintergrund des Social man?
- Taylorismus –> entmenschlichen Arbeiten
- Entdeckung der interpersonalen Aspekte
Was sind Annahmen des Social man?
- Mensch wird von sozialen Motiven geleitet –> beeinflusst Arbeitsleistung
- Betrieb = Soziales System
Was sind Methoden des Social man?
Hawthorne-Experimente
–>Einflüsse von Arbeitsbedingungen auf Arbeitsleistung
- Ergebnis: Jede Intervention fördert Produktivität
- Ziel: Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
- Fokus: Arbeitsteams / Vorgesetzter-Mitarbeiter Beziehungen
Was ist der Hintergrund des Selfactualizing man?
- Fehlzeiten, Streiks, Fluktuationsraten häufiger
–> Krise der Arbeitsmotivation
Was sind Annahmen des Selfactualizing man?
- Mensch = selbstbestimmt
- Mensch = strebt nach Selbstverwirklichung durch eigenverantwortliches Handeln
–> Potentiale / Fähigkeiten sinnvoll nutzen
Was sind Methoden des Selfactualizing man?
- Arbeit = Möglichkeit kreativ zu sein
- Job Rotation / Enrichment / Enlargement
- Gruppenarbeit
Was ist der Hintergrund des Complex man?
Ausdifferenzierung:
–> Gesellschaft
–> Wirtschaftsorganitsationen
–> Individuelle Bedürfnisse
Was sind Annahmen des Complex man?
- Mensch = inter- & intraindividuelle Bedürfnisse
–> hängen von Situation & Entwicklungsstand ab - Mensch zeichnet sich durch Flexibilität & Lernfähigkeit aus
Was sind Methoden des Complex man?
- Analyse der Wechselwirkung von Person, Arbeit, Organisation
- Individualisierung des Führungsstils
- Jobcrafting
- Mitarbeiter als Arbeitsplatzunternehmer
Was ist der Hintergrund des virtual man?
Multioptionalisierung:
–> Enttraditionalisierung
–> Optionalisierung
–> Individualisierung
–> Netzwerkblidung
Was sind Annahmen des virtual man?
- Mensch = Neigung zu Kooperation & Aktivität in Netzwerken
- Leben / Arbeiten durch Kommunikationstechnologien geprägt
Was sind Methoden des virtual man?
- virtuelle Teams
- 24/7 Erreichbarkeit & Auszeit
- Alienation vs. Wir-bleiben-zuhause