15. Gruppe 14: C, Si, usw Flashcards
Oxidationsstufen
+2, +4
OZ +2: mit Ordnungszahl nimmt die Stabilität ___
zu
PbH4
existiert nicht
Diamant:
C ist ___ hybridisiert
hat ___ Nachbarn
_____ Form
__ _______Struktur
sp3
4 Nachbarn
tetraedische
3D Gerüststruktur
Graphit:
C is __ hybridisiert
hat __ Nachbarn
____Struktur
schwache ________ _____ zwischen jeder Schicht
sp2
3 Nachbarn
Schichtstruktur
van der Waals Kraft
Diamant
warum farblos und nicht elektrisch leitend?
alle Elektrone sind in Bindungen lokalisiert
Graphit
warum Farbe und leitfähig?
sp2 Hybridisierung –> 3 x sp2 Orbitale, 1 x p-Orbitale
p-Orbitale mit 1 ungepaarte Elektron bilden delokalisierte pi-Bindungen –> können licht absorbieren, leitfähig
Diamant ist ____stabil
metastabil
Diamant bei 1500° —> Graphit
Kohlenstoffoxide:
wenn man C brennt, gibt es _________Gleichgeweicht
Boudouard Gleichgewicht
Kohlenstoffoxide:
CO / CO2
welche ist stabiler?
CO2
C + O2 —> CO2 ist mehr exothermisch
Kohlenstoffoxide: Boudouard Gleichgewicht
bei niedrigerer Temperatur (bis ca 400°) entsteht bei Verbrennung __
bei hohen Temperatur entsteht immer ___
CO2
CO
CO ist
sigma donor / sigma donor pi donor / sigma donor pi akzeptor ?
weil ….
sigma donor pi akzeptor
Mehrfachbindung
CO Bindungsordnung
3
CO: Bindung immer mit C oder O?
weil
immer mit C
O sehr elektronegativ —> Orbitale tief in Energie, werden nicht in Bindung teilnehmen
pi-akzeptor und sigma-donor Orbitale haben eher C Eigenschaften
CO Herstellung
CO ist ein ______ von ____säure
ein Anhydrid von Ameisensäure
Entwässerung
CO Herstellung: Reaktion
HCOOH mit Entwässerungsmittel zB H2SO4
—> H2O + CO
CO ist ein ____ Ligand weil es ________ ist
Deswegen ist es ____
wie?
starke Ligand weil es sigma-donor pi-akzeptor ist
giftig
Hömoglobin: Complex mit Fe und Porphyrinring, transportiert Sauerstoff
CO hat dreifachbindung, O2 nur zweifachbindung —> CO ist stärkere pi-akzeptor also stärkere Ligand als Sauerstoff!
in CO2 ist C __-hybridisiert
sp
CO2 Darstellung - reaktion
C + O2 100-300° —> CO2
CO2 ist anhydrid von _____, das in wässriger Lösung immer ______ wird.
Gleichung
H2CO3 Kohlensäure
deprotoniert wird
CO2 + 2H2O —> HCO3- + H3O+
Carbonate in der Natur:
Kalk, Marmor, Kalkstein
Wie entsteht temporäre härte im Wasser
Überschuss von CO2
CaCO3(f) + H2O + CO2 —> Ca(HCO3)2(aq)
Wie enthärtet man temporär hartes Wasser
erhitzen
Ca(HCO3)2 —-> CaCO3↓ + H2O + CO2
was ist permanente Härte
Kann nicht durch erhitzen entfernt werden
zB mit CaSO4
wie enthärtet man permanent hartes Wasser
mit Natriumcarbonat (Soda)
CaSO4 + Na2CO3 —> CaCO3↓ + Na2SO4
CO2 vs SiO2 - Bindungsstärke?
O=C=O / O=Si=O
O und C haben pi-Bindungen mit beide 2p-Orbitale
O und S haben pi-Bindungen mit 2p und 3p
SiO2 hybridisierung, bindung, vorkommen
pi-Bindung ist schwach
existiert nur als polymer
–> sp3 hybridisiert
CH4, SiH4 - reaktion mit Wasser?
CH4 - keine Reaktion
SiH4 + 4H2O —> Si(OH)2 (=Kieselsäure) + 4H2
Erhitzung von Si(OH)4
Entwässerung:
Si(OH)4 erhitzen —> Silikatpolymer + H2O