Verfassungsorgane Flashcards

1
Q

Legitimationskette

Legitimation bedeutet Berechtigung Vollmacht

A
  1. Wahlberechtigte Bevölkerung wählt auf alle 4 Jahre die Volksvertreter im Bundestag
  2. Bundestag wählt Bundeskanzler
  3. BK schlägt Fachminister vor
  4. Fachminister treffen Personalentscheidungen
  5. Bundesministerien üben Rechtsaufsicht aus
  6. Verwaltungsunterbau (zB. BPOL) achtet und schützt die Wahlberechtigte Bevölkerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Funktionen von Wahlen

A

Legitimation

-des politischen Systems
-der Regierung
-der Parteien als Vertreter des Volkes

Kontrolle
- Schaffung einer Opposition zur Kontrolle der Regierung
-Möglicher Regierungswechsel durch neue Mehrheiten

Partizipation
-aktive Teilnahme der Bürger am politischen Prozess

Integration
-Förderung Parteiwettbewerb
-Thematisieren bestimmter politischer Auseinandersetzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wahlgrundsätze

A

-geheim

-frei

-allgemein

-unmittelbar

-gleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ständiger- Untersuchungsausschuss

A

Ständiger Ausschuss

-gesamte Legislaturperiode
-Vorbereitung oder Beschließen von Gesetzen
-Beratung bestimmter Themengebiete
-bsp Verteidigungsausschuss

Untersuchungsausschuss

-nicht ständig sondern Einzelfallbezogen
-Bedarf Antrag von 25% der Abgeordneten
-Überprüfung möglicher Missstände
-politisches Instrument der Opposition
-zB Abgasskandal
Abgaswerte wurden manipuliert insbesondere VW und dann wurde Untersuchungsausscchuss einberufen wer Kontrolliert das eigentlich und wie kann man entgegenwirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kontrollrechte

A

Kleine Anfrage

Antrag:
- schriftlich
-min 5 Abgeordnete
-Antwort schriftlich durch Bundesregierung.

Große Anfrage

Antrag:
-schriftlich
-durch 5% Abgeordnete
-Antwort schriftlich durch Bundesregierung und als Debatte im Bundestag

Fragestunde

Antrag:

-einzelne Abgeordnete
-Antwort mündlich durch die Bundesregierung im Plenarsaal

Aktuelle Stunde

Antrag:
durch 5% der Abgeordneten oder Ältestenrat
-Antwort
mündlich durch die Bundesregierung im Plenarsaal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Funktionen der parlamentarischen Kontrollrechte

A

-informationsgewinnung
-Kontrolle der Regierung
-Alternativen für die Wählerschaft aufzeigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was heißt Politische Willensbildung

A

Politische Willensbildung beschreibt den Prozess, in dem Bürger, Parteien und Medien diskutieren, Forderungen stellen und schließlich politische Entscheidungen getroffen werden.

Beispiel: Wenn viele Menschen sich für besseren Klimaschutz einsetzen, sprechen Parteien darüber, es gibt Debatten im Bundestag, und am Ende können neue Gesetze beschlossen werden. So entsteht aus einzelnen Meinungen ein gemeinsamer politischer Wille.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Freies Mandat und Fraktionsdisziplin/zwang

A

Freies Mandat: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet und dürfen unabhängig von ihrer Partei oder Fraktion entscheiden.

•Fraktionsdisziplin: Die Parteien erwarten, dass ihre Abgeordneten geschlossen abstimmen, um politische Einigkeit zu zeigen.

Fraktionszwang (verboten): Abgeordnete dürfen nicht gezwungen werden, auf eine bestimmte Weise abzustimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Funktionen und Aufgaben des Bundestags

A

Wahlfunktion
- BT wählt BK, Hälfte der Richter des BVerfG, BP als Bundesversammlung

Kontrollfunktion
-Kontrolle der Regierung als Opposition
-Konstruktives Misstrauensvotum

Artikulationsfunktion und Öffentlichkeitsfubktion
-Ansprechen der Interessen und Meinungen des Volkes
-Informieren des Volkes über politische Entscheidungen

Gesetzgebungsfunktion
-beschließen und Verabschieden von Gesetzen
-Gesetzesinitiativrecht

Verabschiedung des Bundeshaushalts

-Festlegen der Einnahmen und Ausgaben des Bundes (Königsrecht)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bundesregierung Zusammensetzung/ Aufgaben

A

Setzt sich zusammen aus BK + Fachminister = Kabinett

Aufgaben:

Ausführende Gewalt
-Ausführen von Bundesgesetzen
-Einsatz BPOL
-Befehlsgewalt Bundeswehr

Gesetzgebung
-Gesetzesinitiativrecht
-Kann eigene Rechtsvorschriften erlassen z.B StVO

Wahl der Bundesrichter (Zivil und Strafrecht)

Politische Führung und Gestaltung
-Der BR obliegt die Staatsführung,
-Sie regelt die wirtschafts, Finanz- Außen und Innenpolitik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ablauf Regierungsbildung

A

-Sondierungsgespräche
Wahlsieger trifft sich mit andrer Parteien, tauschen Gemeinsamkeiten aus zur Bildung einer Regierungskoalition

-Koalitionsverhandlungen
Erstellung eines Regierungsprogramms
Wer bekommt welches Ministerium

-Wahl des BK auf Vorschlag des BP durch BT
Vereidigung des BK durch BP

-Ernennung der Minister durch BP auf Vorschlag des BK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bestimmungen der Bundesregierung

A

-Richtlinienkompetenz
Der BK bestimmt die Richtlinie der Politik und ist dafür verantwortlich

-Resortprinzip
Fachminister leitet seinen Bereich selbständig und ist dafür verantwortlich

-Kollegialprinzp
Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den Ministern entscheidet die Regierung

-konstruktives Misstrauensvotum

-Vertrauensfrage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly