SW 14 Flashcards
Was ist die
ökonomische Zielsetzung von Wechselkurssystemen gemäss Regierung?
inneres und äusseres Gleichgewicht
Definition inneres Gleichgewicht
Wenn die produktiven Ressourcen eines Landes komplett beschäftigt sind
und das Preisniveau stabil ist, dann ist das Land in einem inneren Gleichgewicht
Definition äusseres Gleichgewicht
Oftmals als aktuelles, “nicht-exzessives” Gleichgewicht definiert (ausgeglichene Handelsbilanz, evtl. nur
kleine Defizite oder Überschüsse)
Welche verschiedenen Wechselkurssystem wurden ausprobiert bzw. sind in Gebrauch?
- Goldstandard
- Bretton Woods System
- Europäisches Währungssystem (EMS)
- Fixer Wechselkurs (z.B. Dänemark)
- Floating exchange rate regime (z.B. USA, Euro im externen Verhältnis)
- Managed float regime (dirty float) (z.B. Brasilien, Türkei)
Definition Bretton Woods System
Fixierter Wechselkurs mit dem USD als Leit-/Reservewährung, International Monetary Fund (IMF) als
Zentrale
Definition Floating exchange rate regime
Wechselkurs wird alleine durch Marktkräfte bestimmt.
Definition Managed float regime (dirty float)
Wechselkurs wird grundsätzlich durch Marktkräfte bestimmt, Zentralbank interveniert punktuell am
Devisenmarkt.
Wie reagiert die Zentralbank wenn die Landeswährung überbewertet ist?
Die Zentralbank kauft die Landeswährung (sie bezahlt
mit Fremdwährungen),. Stärkung der eigenen Währung,
dafür Abnahme internationaler Reserven
Wie reagiert die Zentralbank wenn die Landeswährung unterbewertet ist?
Zentralbank verkauft Landeswährung (sie erhält dafür Fremdwährungen). Schwächung
der eigenen Währung, dafür Zunahme
internationaler Reserven.
Welches sind die drei geldpolitischen Ziele nach Fleming/ Mundell? (Trilemma)
autonome Geldpolitik, stabiler Wechselkurs, freie
Kapitalmobilität
Was sind die Folgen einer unsterilisierten Intervention am Devisenmarkt?
führt zu einem Zuwachs (Verminderung) der internationalen Reserven, einer Zunahme (Verminderung) im Geldangebot sowie einer Abwertung (Aufwertung) der Landeswährung
Was versteht man unter einer unsterilisierten Intervention am Devisenmarkt?
Landeswährung wird verkauft
(gekauft), um ausländische Anlagen
zu kaufen (verkaufen),
Wie kann dem Effekt einer Intervention am Devisenmarkt entgegengewirkt werden?
es kann eine ausgleichende Offenmarktoperation durchgeführt (i.d.R. Kauf / Verkauf von
Staatsanleihen) werden. Dies verursacht keinen Effekt an der Geldbasis und hat keinen Effekt auf
den Wechselkurs
Vorteile von Wechselkurszielen
- Trägt dazu bei, die Inflation unter Kontrolle zu halten
- Automatische Regel, um Geldpolitik durchzuführen
- Einfachheit und Klarheit
Nachteile von Wechselkurszielen
- Kann nicht auf inländische Schocks reagieren und Schocks werden in das Ankerland übertragen
- Offen für spekulative Angriffe auf die Währung
- Schwächt die Rechenschaftspflicht der politischen Entscheidungsträger, wenn der Wechselkurs als Signal an Wert
verliert
Wann ist ein Wechselkursziel für industrialisierte Länder erwünscht?
wenn. .
- Inländische Geld- und politische Institutionen nicht förderlich sind für eine gute Politik
- Andere wichtige Vorteile, wie Integration, durch diese Strategie entstehen
Wann ist ein Wechselkursziel für industrialisierte Länder nicht erwünscht?
Wenn Geld- und politische Institutionen schwach sind (Strategie wird zur Stabilisierungspolitik der letzten Instanz)
Wann ist eine Bank international?
Eine Bank ist international, wenn sie
- Filialen / Geschäftsstellen / Niederlassungen usw. im Ausland hat
- Geschäfte in Fremdwährungen durchführt, unabhängig vom Standort
- Internationale Kunden betreut
Was sind Motive, um als Bank ins Ausland zu expandieren?
- Faktor Preisunterschiede und Handelsbarrieren
- Arbitrage/ Kursunterschied und Kapitalkosten
- Eigentumsvorteile
- Diversifizierung der Erträge
- Überschuss an Managementkapazitäten
- Standort und Produktzyklus
Was sind Möglichkeiten, um als Bank in einen ausländischen
Markt einzutreten?
- Korrespondenzbank
- Repräsentanz
- Niederlassung
- Agentur
- Tochtergesellschaft
Definition Multinational Banking
Banken, die - Eigentumsrechte ausserhalb ihres Heimatmarktes halten
(ownership)
- Banken, die Teile der Kontrolle von Bankgeschäften ausserhalb ihres
Heimatmarktes halten
- Benötigt irgendeine Form von Direktinvestitionen im Ausland (foreign
direct investment FDI) von Banken in ausländischen Märkten
Definition International Banking
- Agiert ausserhalb des Heimatlandes oder auf einem (Haupt-)
Finanzplatz - Führt hauptsächlich grenzüberschreitende Geschäfte aus
-> Cross-border Business