Quantifizierung, Verteilung und Stabilität der Intelligenz Flashcards
Warum brauchen wir Intelligenztests?
wegen Problemen subjektiver Ratings: geringe Übereinstimmung zwischen Lehrer-Ratings und objektiven Testleistungen & Intelligenz- und Leistungsbewertungen werden beeinflusst
Wovon werden Intelligenz- und Leistungsbewertungen beeinflusst?
Attraktivität der Person, Bekanntheit einer spezifischen Störung, Vornamen von Schülern, ethnische Zugehörigkeit und Geschlecht
Wer entwickelte den ersten Intelligenztest?
Alfred Binet und Theodore Simon
Wann wurde der erste Intelligenztest entwickelt?
1905
Was war das Ziel des ersten Intelligenztests?
Identifikation förderbedürftiger Schüler durch die Erfassung
verschiedener kognitiver Leistungen in einem Testverfahren
Für welche Altersstufe war der erste Intelligenztest?
3-15 Jahre
Was für eine Art Intelligenztest war der erste Intelligenztest?
Ein Staffeltest zur Erfassung einer allgemeinen Intelligenzleistung
Was für Aufgaben wurden im ersten Intelligenztest gestellt?
Für jede Altersstufe inhaltsheterogene Aufgaben, die eine aufsteigende Schwierigkeit hatten
Wie lange wurde der erste Intelligenztest durchgeführt?
Bis Kind keine Aufgabe einer Altersstufe mehr richtig löst
Wie viel Prozent der entsprechenden Population konnten alle Aufgaben lösen im ersten Intelligenztest?
50-75%
Was wurde zusätzlich zum Intelligenztest von Binet und Simon berechnet?
Das Intelligenzalter
Wie berechnet man das Intelligenzalter?
Grundalter + (k*12)/n
Was ist das Grundalter? (Binet und Simon)
Altersstufe (in Monaten) für die alle Aufgaben
korrekt gelöst wurden
Was ist k bei der Berechnung des Intelligenzalters?
Anzahl der darüber hinaus gelösten Items höherer Stufen
Was ist n bei der Berechnung des Intelligenzalters?
Anzahl der Aufgaben pro Stufe
Was wird zur Bewertung der Intelligenzleistung verglichen? (Simon und Binet)
Das Intelligenzalter (IA) und das tatsächliche Lebensalter (LA)
Welche Kritik wurde am Intelligenzalter geübt?
▪ Diskrepanz zwischen IA und LA wird mit zunehmenden LA
bedeutungsschwächer
▪ Streuung des IA nimmt mit zunehmendem LA zu
Was schlug Stern mit seinem Intelligenzquotienten vor, um das Problem des Intelligenzalters zu lösen?
Stern schlägt vor das IA am LA zu relativieren:
IQ = (IA / LA)*100, wodurch sich ein über alle Altersstufen unabhängiger
Mittelwert von 100 ergibt
Was für Kritik wurde an Stern Intelligenzquotienten geübt?
▪ IA nimmt nicht beständig zu, LA hingegen schon → IQ wird immer kleiner; Lösung: Konstanthaltung des LA bei max. IA
(zwischen 14 u. 18 Jahren)
▪ Standardabweichungen im IQ variieren über das LA → konstanter Intelligenzrang, aber unterschiedlicher IQ in
verschiedenen LA Stufen
Was führte David Wechsler ein?
Den Abweichungs-IQ mit einer Alters- und Bezugsgruppen bezogenen Normierung
Wie lautet die Gleichung des Abweichungs-IQ?
AIQ = 100 + 15 * (x-M) / σ
mit x= individueller Rohwert
M=empirischer Mittelwert in Bezugsgruppe
σ = empirischer SD in Bezugsgruppe
Ab wann beginnt eine Intelligenzminderung mit Krankheitswert laut ICD 10?
Bei einem IQ von 69
Ab welchem IQ ist man hochbegabt?
Bei einem IQ von 130
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 100 oder höher zu haben?
1 : 2
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 115 oder höher zu haben?
1 : 6
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 130 oder höher zu haben?
1 : 44
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 145 oder höher zu haben?
1 : 700
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 160 oder höher zu haben?
1 : 30 000
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 175 oder höher zu haben?
1 : 3 500 000
Wie wahrscheinlich ist es einen IQ von 190oder höher zu haben?
1 : 1 000 000 000
Nach welcher Theorie wurde der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder (HAWIK) IV entwickelt?
Nach den Wechsler Intelligence Scales for Children
Wer hat den HAWIK IV entwickelt?
Petermann & Petermann
Woran lehnt der HAWIK IV an?
An den hierarchischen Cattell-Horn-Carroll Ansatz der Intelligenzstruktur
Wie wird die Intelligenzleistung im HAWIK IV bestimmt?
Durch den Gesamt-IQ (g) + 4 Indexwerte
Welches sind die 4 Indexwerte, die im HAWIK IV bestimmt werden?
▪ Verbalverständnis (z.B. Gemeinsamkeiten von 2 Begriffen benennen)
▪ Wahrnehmungs- gebundenes Schlussfolgern (z.B. unvollständige Muster
ergänzen)
▪ Arbeitsgedächtnis (z.B. Zahlenfolge vorwärts und rückwärts nachsprechen)
▪ Verarbeitungs- geschwindigkeit (z.B. Finden vordefinierter Symbole in einer Reihe)
Von wem wurde der Intelligenz-Struktur-Test 2000 R erstellt?
Amthauer et al.
Auf welcher Modellvorstellung basiert der Intelligenz-Struktur-Test 2000 R
Auf den Modellvorstellungen von Thurstone´s (Primärfaktoren) und Catell (gf und gc)
Welche drei Module/Aufgabengruppen hat der IST 2000 R?
▪ Grundmodul → Gesamtwert = Schlussfolgerndes Denken (Aufgaben mit verbalen, figuralen und numerischen Inhalten)
▪ Wissensmodul (numerisch, verbal, figural)
▪ Merkfähigkeitsmodul (verbal und figural)
Was empfiehlt sich nach Rost eher nicht?
Eine Profilanalyse bzw. Interpretation von Subskalen oder Indexwerten
Wieso empfiehlt Rost keine Profilanalysen und Interpretationen von Subskalen/Indexwerten?
▪ diese hoch miteinander korrelieren (g-Sättigung)
▪ diese bei Auspartialisierung von g oft nur geringe prädiktive
Validität haben.
▪ auf weniger Items als Gesamttest basieren (niedrigere Reliabilität)
▪ die Profilstabilität oft unklar ist.
Wofür sprechen Quer- und Längsschnittdaten bei gf und gc?
Sie postulieren, dass gc und gf unterschiedliche Entwicklungsverläufe haben:
▪ gf erreicht bereits im frühen Erwachsenalter (ca. 20-25 LJ) das Max.
und nimmt dann stetig ab.
▪ gc wächst bis zum mittleren Erwachsenenalter, erreicht Plateau und nimmt erst im hohen Alter wieder leicht ab
Was vermittelt kognitives Altern (speziell in gf)?
▪ Abnahme in mentaler Geschwindigkeit; Hinweise hierfür
insbesondere in Querschnittstudien & weniger in
Längsschnittstudien
▪ Abbau der Arbeitsgedächtnisleistung
▪ Erkrankungen (v.a. Herzkreislaufsystem und ZNS)
▪ Degeneration insbesondere präfrontaler Hirnregionen
▪ Abnehmende neuronale Konnektivität
Was reduziert das kognitive Altern laut Befunden aus der Seattle Longitudinal Study?
▪ Eine gute Gesundheit
▪ Sozial gehobenes Umfeld
▪ Intellektuell stimulierende Interaktionen
▪ Überdurchschnittlich intelligenter Partner
▪ Erhalt einer hohen mentalen Geschwindigkeit
▪ Hohe Lebenszufriedenheit im mittleren Lebensalter
Was kann man über die Stabilität der Intelligenz in Kindheit und Jugend sagen?
Man kann sagen, dass in der Kindheit und Jugend eine relative Intelligenzstabilität besteht und dass eine Korrelation zwischen Intelligenz in einzelnen
Altersstufen und der Intelligenz im 18 LJ existiert
Was kann man über die Stabilität der Intelligenz im mittleren Erwachsenenalter sagen?
Man kann sagen, dass es eine relative Intelligenzstabilität im mittlernen Erwachsenenalter gibt, aber dass eine höhere intraindividuelle Korrelation zwischen den kristallienen Intelligenzen gibt, als zwischen den fluiden Intelligenzen
Was fand Deary über die relative Stabilität der Intelligenz heraus?
Er fand Korrelationen (minderungskorrigiert) zwischen Testwerten im Moray House Test No.12 zwischen 11LJ und
späteren LJ
Was sollte der Anspruch an IQ-Trainings sein?
Sie sollten einen mittel- bis langfristigen Transfereffekt zeigen
Für wen sollte es IQ Trainings geben?
Für kognitiv leistungsschwachen oder risikobehafteten Kinder und Schüler
Welche Ergebnisse fand Rost zu IQ-Trainings?
Intelligenzgewinne kompensatorischer Programme im Kindergarten-, Vorschul- und Schulalter sind i.d.R. nur kurzfristig
Was sind mögliche Erklärungen für die schlechten Ergebnisse der IQ Trainings?
- Anregungsarme Umwelt verhindert Stabilisierung von Effekten
- nicht trainierte holen nach Schuleintritt schnell auf
Was ist das einzige IQ Training, dass hilft?
Nur sehr kosten- und zeitintensive Förderung ab frühester Kindheit
kann zu längerfristigen Effekten führen (mind. für 5 Jahre, täglich 6-8h,
5T pro W, 50W pro J; ca. 25.000 € pro IQ Punkt)
Bringen computergestützter Trainings, musikalische Betätigung oder intellektuell anspruchsvolle Spiele etwas bei der IQ Steigerung?
Nein, es gibt kaum substantielle far-Transfereffekte
Was ist der Flynn Effekt?
Ein kohortenbezogener Intelligenzgewinn
Woran untersuchte und fand Flynn den Flynn Effekt?
Bei Re-Analyse der Standardisierungsstichproben des Stanford-Binet Tests und der Wechsler-Tests von 1932-1978 (46 Jahre)
Was für eine Steigerung fand Flynn bei den Standardisierungsstichproben des Stanford-Binet Tests und der Wechsler-Tests von 46 Jahren?
Eine Steigerung des US IQs um 13,8 Punkte
auch in anderen Ländern bestätigt
Wofür sprechen neuere Daten im Bezug auf den Flynn Effekt?
Diese sprechen für eine
Abschwächung und Umkehr des FE in
einigen Ländern der 1. Welt
Was sind mögliche Ursachen für den positiven Flynn-Effekt im 20. Jh.?
▪ Steigerung von Qualität und Quantität schulischer Unterweisung
▪ Intellektualisierte Erziehung durch die Eltern
▪ Bessere Ernährung
▪ Gesundheits-bewussteres Verhalten schwangerer Frauen
▪ Zunehmende Umwelt-Entwicklungsanreize
Was sind mögliche Ursachen für die Stagnation und Umkehr des Flynn-Effekts in den letzten Dekaden?
▪ Sättigung und Schwund der förderlichen Faktoren
▪ Dysgenetische Fertilität (neg. Korrel. zwischen IQ und Fruchtbarkeit)
▪ Immigration
▪ Zunahme negativer Umwelteinflüsse (z.B. „verdummende“ Medien)
Welche Art der Quantifizierung der Intelligenz hat sich am stärksten durchgesetzt?
Der Abweichungs-IQ von Wechsler