Pharmakologie der Hämostase Flashcards

1
Q

Thrombozytenaggregation Vorgang + wichtige Moleküle

A
Gefäßverletzung -> Thrombozyten mit nicht-endothelasiertem Gewebe in Kontakt -> Adhäsion -> Thrombusbildung -> Vernetzung Fibrinfäden
Thromboxan A2 (Thrombozytenaggregation)
vWF (Aktivierung der Thrombozyten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hemmt ASS die Thrombozytenaggregation?

A

Irreversible Hemmung der COX für die gesamte Dauer eines Thrombozyten (7-9 T)
-> Führt zu irreversiblen Unterbindung der Thromboxan A2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie hemmt ADP-Rezeptor-Blocker die Thrombozytenaggregation? (Clopidogrel)

A

Irreversible Hemmung der ADP-abhängigen Thrombozytenaggregation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Indikation Gerinnungshemmung

A

Nach Stentimplantation
Herzinfarkt
Stentthrombose
Nach Gefäßverschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Medikamente werden eingesetztg und wie lange?

A

i.d.R Aspirin + Clopidogrel
Dauer: 1 - 12 Monate (bis Stent in Gefäßwand eingewachsen ist und von Endothel überzogen ist)
In dieser Zeit NICHT absetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Indikation der therapeutischen Antikoagulation

A

Lungenembolie
Schlaganfall
Herzklappenersatz
Thrombose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Medikamente bei der therapeutischen Antikoagulation

A

Unfraktioniertes Heparin i.v (Kontrolle über PTT)
Nierdermolekulares Heparin in höherer Dosierung subcutan
Marcumar
NOAKs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Indikation der prophylaktischen Antikoagulation

A

Unmobile Patienten (Krankenhaus, Verletzungen, Post-OP)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ziel der prophylaktischen Antikoagulation

A

Vermeidung von Thrombosen und daraus resultierenden Lungenembolien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Medikamente bei der prophylaktischen Antikoagulation

A

Niedermolekulare Heparine subkutan
NOAKs
Selten unfraktioniertes Heparin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Biochemie der Cumarine

A

Keine Bildung von Vit-K abhängigen Faktoren II, VII, IX, X
ca. 1 Woche bis Gerinnung wieder funktioniert
Überwachung über Quick-Wert und INR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Protein C und S Interaktion mit Cumarin

A

Bei Vit K Gabe -> Inaktivierung Protein C -> Antikoagulatorische Wirkung fällt aus -> Verstärkung der Gerinnung
Dswg die ersten 2 Tage zusätzlich Heparin Gabe (Bridging)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vorgehen vor oralchirurgischen Eingriffen?

A

Absetzten + Heparin Gabe

Ohne Absetzen: massive Blutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Absetzen von Marcumar?

A

Gefährlich! Lungenembolie und Schlaganfall möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Umstellung von Cumarin auf Heparin?

A

Hohes Risiko, da Thrombenbildung durch ungenügende Gerinnungsbildung in Umstellzeit
Hyperkoagulation möglich
Bei kleinen Eingriffen lieber erhöhte Blutungsneigung in Kauf nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Indikation Vit K Antagonisten

A

Prophylaxen von venösen Thrombosen und Lungenembolie

Prävention thromboembolischer Komplikationen (bei Vorhofflimmern, Herzklappenersatz, Kardiomyopathien)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Unfraktioniertes Heparin Wirkung

A

Hemmung der Faktoren IXa und XIIa
Verhindert Umwandlung von Prothrombin auf Thrombin
HWZ 1-2 St

18
Q

Niermolekulares Heparin

A

Hemmung von Xa

Längere HWZ

19
Q

Indikation Heparin

A

Akuttherapie bei Thrombosen

Thrombozytenaggregationshemmer: Sekundärprophylaxe bei Koronarstent, periphere Gefäßerkrankungen

20
Q

NOAKs Wirkung

A

Eingriffe in die plasmatische Gerinnungszeit
Faktor IIa-Inhibitor: Dabigatran (Pradaxa)
Faktor Xa-Inhibitor: Rivaroxaban (Xarelto), Apixaban (Eliquis)

21
Q

Vorteile NOAK

A

Feste Dosis, keine Therapiemonitoring
Rascher Wirkbeginn, rasches Ende der Wirksamkeit
Kein perioperatives Bridging erforderlich
Weniger Interaktionen mit anderen Medikamenten
Keine WW mit Nahrungsmitteln
Weniger Schlaganfälle, Hirnblutungen

Allg. einfachere Handhabung

22
Q

Nachteile NOAK

A

Antidote und Langzeitdaten fehlen
Deutliche Einschränkung bei Nieren- und Leberinsuffizienz
KI bei mechanischen Herzklappen

23
Q

Interaktionen NOAK

A

Interaktion mit NSAIDs, beeinflusst Thrombozytenaggregation

24
Q

Indikationen NOAk

A

Tiefe Beinvenenthrombose
Lungenarterienembolie
Schlanganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
Thromboseprohylaxe bei Knie- und Hüftgelenkersatz

25
Dabigatran (Pradaxa)
Thrombin Hemmer | Bindet kompetitiv, selektiv und reversibel an freies und fibringebundenes Thrombin
26
Antidot Dabigatran
Idarucizumab
27
KI Dabigatran
Kreatinin-Clearance < 30 ml/min -> schwere Blutungen möglich
28
Rivaroxaban (Xarelto)
Hochselektiver direkter Inhibitor von Xa, unterbricht intrinsischen und extrinsischen Weg der Blutgerinnungskaskade -> Bildung von Thrombin und Entstehung von Thromben inhibiert Thrombin wird nicht inhibiert
29
Apixaban (Eliquis)
Selektive, reversible Hemmung von Xa Reduktion der Spaltung von Prothrombin -> Thrombin, und damit Fibrinogen -> Fibrin Dadurch indirekte Hemmung der Aggregation über Thrombin
30
Interaktion Apixaban
HIV Pat unter Behandlung mit Proteaseinhibitoren (antiviral) höhere Wirkung von Apixaban und Rivaroxaban -> Höhere Blutungsneigung
31
Notfallbehebung einer Gerinnungsproblematik
Faktor VIII-Präparat oder Cryopräzipitat parat haben | OP verschieben
32
Bei welchen Patienten könnte man unabsichtlich Gerinnungsstörungen erwirken?
Zahnfleischbluten beim Putzen
33
Stex: Unterschied in Gerinnungsbiochemie zw. ASS und Ibuprofen?
COX 2 wird bei ASS irreversibel gehemmt (Hemmung der Thrombozytenaggregation)
34
Stex: Gegenmittel bei zu hoher Einnahme ASS?
Neue Thrombozyten (Bluttransfusion)
35
Stex: Warum ASS schlecht?
2-3 g nötig um dieselbe Wirkung wie bei Ibuprofen zu erreichen Dosierung stellt ein Problem dar Schlecht für Magenschleimhaut (nach 1-2 T bereits Mikroblutungen im Darm möglich)
36
Rote Gruppe
Vor 3 Monaten Herzinfarkt + ASS und Clopidogrel Einnahme: keine traumatischen Eingriffen Auf Ibu komplett verzichten!
37
Stex: Pharmakologische Wirkung von Tranexamsäure
Antifibrinolytikum Hemmt reversible die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin Blockierung des Lysinbindungsstelle des Plasminogens
38
Tranexamsäure KI
Stillzeit Blut im Harntrakt Thromboses Sepsis
39
Stex: Was bekommen Patienten bei Vorhofflimmern sehr häufig?
Vermeidung Schlaganfall Vit-K Antagonist Dabigatran Rivaroxaban
40
INR 7.0 Vorgehen
Antikoagulatorische Medikation absetzen | Gabe von Vit K bei schwerer Blutung