Lokalanästhetika Flashcards

1
Q

Wirkungsmechanismus LA

A

Reversible Blockade der Erregunsleitung in Nervenendigungen durch Verhinderung der Depolarisation durch Blockade des Na-Einstroms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ester-Typ Abbauweg und Metabolit

A

Im Plasma durch Cholinesterase

p-Aminobenzoesäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Säureamid-Typ Abbauweg

A

Enzymatische Hydrolyse im ER in der Leberzelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Metabolit Prilocain

A

Methämoglobinbildner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ester-Typ LA

A

Cocain, Procain, Tetracain

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Amide LA

A

Lidocain, Prilocain, Mepivacain, Bupivacain, Ropivacain,, Articain

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Funktion von Vasokonstriktoren

A

Lang anhaltende Anästhesie und Hämostase im OP-Gebiet

Reduziert das Risiko toxischer Effekte des LA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Felypressin?

A

Synthetisches Analgon mit gleicher vasokonstriktorische Wirkung aber geringere antidiuretische Wirkung als Vasporessin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wirkung von Felypressin

A

Kontraktion der glatten Muskulatur besonders in Venolen und Arteriolen über V1-Rezeptoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum Felypressin + Prilocain anstatt Articain?

A

Prilocain geringere Kardiotoxizität als Articain

Keine kardiale Nebenwirkung durch Adrenalin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Prilocain Nachteil

A

Methämoglobinämie -> MethHB kann kein Sauerstoff transportieren -> Zelluläre Hypoxie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vasopressin Wirkung

A

Regulation der Wasserrückresorption in der Niere und damit Osmolalität des Blutes
Blutdrucksteigerung in Arterien über V1-Rezeptoren bei höheren Konzentrationen (z.B Schock, Infektion, Trauma)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Adrenalin: Welche Rezeptoren? Wirkung?

A

Alpha-1, Beta-1, Beta-2

Blutdruckanstieg, Herzklopfen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen möglich bei Überdosierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Adrenalin ß-2 Wirkung

A

Vasodilatation, aber weniger als alpha-1 Vasokonstriktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Adrenalin ß-1 Wirkung

A

Herzfrequenzsteigerung. Kein Effekt im Gewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Beta-Rezeptoren Funktion

A

Regulation Herzfrequenz, Tonus der glatten Muskulatur, Drüsensekretion, Stoffwechselaktivität unter Belastung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wechselwirkung Adrenalin mit:

  • Antidepressiva
  • Diabetiker
  • ß-Blocker
A
  • Blutdrucksteigerung durch trizyklische AD o. MAO Hemmer verstärkt
  • Hemmung der Insulinfreisetzung im Pankreas vermindert Wirkung oraler Antidiabetika
  • Nicht-kardioselektive Blocker: Verstärkte Gefäßkonstriktion bei Behandlung mit einem ß-Blocker
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Adrenalin bei KHK Patienten?

A

Keine Verwendung von 1:100,000
Keine intraligamentäre Injektion
Keine Retraktionsfäden mit Vasokonstriktor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Kontraindikation Vasokonstriktoren

A

Instabile Angina Pectoris
Myokardinfarkt in den letzten 6 Monaten
Koronarer Bypass in den letzten 6 Monaten
Unkontrollierter Hypertonus (>160/100 mmHg)
Unkontrollierter kongestiver Herzfehler (wie ventrikulärer Arrhytmien)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Hyperthyreose Krankheit, Wirkung?

A

M. Basedow
Erhöhtes Angebot von Thyroxin and Trijodthyronin
Steigerung der metabolischen Aktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Warum verzichtet man auf Vasokonstriktoren bei Hyperthyreose?

A

Schilddrüsenhormone haben ähnlicher Effekt auf Herz wie Katecholamine. z.B Tachykardie, Hypertension

22
Q

Vasokonstriktoren bei Diabetikern?

A

Katecholamine erhöhen das Blutzuckerspiegel
Bei schlecht eingestellten: Hyperglykämischer Effekt
Gut eingestellt: 1:200,000 oder 1:400,000

23
Q

Vasokonstriktoren bei Asthmatikern?

A

Sulfite in LA können allergen wirken, v.a bei steroidabhängigen Patient (Einnahme Kortikosteroide > 1 Jahr)
Keine Vasokonstriktoren

24
Q

Vasokonstriktor bei Phäochromozytom?

A

Nebennierenmarktumoren produzieren Katecholamine

Strikte Kontraindikation von Vasokonstriktoren in LA!

25
MAO-Hemmer Wechselwirkung mit Vasokonstriktoren
Verhindert Abbau der Amine Körpereigene Katecholamine werden nicht abgebaut -> Hypertensive Krise durch Zufuhr von mehr Vasokonstrikoren in LA 1:200,00 oder 1:400,000
26
Welche sympathische Wirkung hat Adrenalin eher?
Betasympathomimetisch.
27
Was passiert bei einer niedrigen Dosierung von Adrenalin?
Niedrige Dosierung: Herzfrequenz: >Systolischer Blutdruck
28
Hohe Dosierung von Adrenalin
Alphasympathomimetische Wirkung überwiegt
29
Welche sympathische Wirkung hat Noradrenalin eher?
Alphasympathomimetisch
30
Welche Wirkung hat Noradrenalin?
>Peripherer Widerstand: >diastolischer u. systolischer Blutdruck, aber kein Anstieg der Herzfrequenz
31
Welche Arten ß-Blocker gibt es?
``` Kardioselektive Wirkung (ß-1: kardiale Rezeptoren) Nichtselektive Wirkung (ß-1 u. ß-2: periphere Rezeptoren) ```
32
Vasokonstriktoren bei ß-Blocker?
Nichtselektive Blocker + Adrenalin 1:100,000: Starker Blutdruckanstieg und Bradykardie Keine Vasokonstriktoren bei Nichtselektiven!
33
Zellulärer Vorgang bei Anästhetikum
Liegt protoniert und unprotoniert vor Unprotoniert dringt schneller durch die Zellmembran Protoniert langsamer, aber bindet an Rezeptor und blockiert diesen. Wirkung nur durch protonierte Form Na-Strom nicht möglich
34
Extrazelluläre Konzentration von K+ und Ca2+ auf LA Wirkung?
Hohe ez K+ Konz: Erhöhte Wirkung, weil mehr aktive/inaktive Na-Kanäle (z.B Niere) Hohe ez Ca2+ Konz: Niedrigere Wirkung, weil mehr ruhende Na-Kanäle (z.B Tumor)
35
Articain Toxizität, Überempfindlichkeitsreaktionen?
Geringe Kardiotoxizität, kann Na Kanäle im Myokard blockieren Selten Überempfindlichkeitsreaktionen (Erbrechen, Durchfall, Asthmaanflaa, Schock) insbesondere bei Bronchialasthmatikern
36
Ultracain D Hauptindikationsstellung
Kürzere Eingriffe (<20 Minuten)
37
Ultracain D Kontraindikation
AV Block II./III. Grades Akute Herzinsuffizienz Schwere Hypotonie Cholinesterasemangel Patienten
38
Ultracain DS 1:200:000 Kontraindikation
Bronchialasthmatikern mit Sulfit-Überempfindlichkeit Siehe Ultracain D Siehe o.g Krankheiten
39
Prilocain Wirkung und Kontraindikation
Nicht toxisch fürs Herz NUR Alpha-1 Wirkung (Keine Tachykardie, Keine Gefahr Kammerflimmern) Wirkt über Vasopressin-Rezeptor vasokonstriktorisch Kann Methämoglobinämie erzeugen, dswg für Anämische und Schwangere kontraindiziert)
40
Tetracain Eigenschaften
Oberflächliche Anästhesie 10mal höhere LA Wirkung als Procain, 10mal höhere systemische Toxizität Nicht auf verletzte Schleimhaut auftragen
41
Lidocain Verwendung, Metabolismus
Auch als Antiarrhythmikum verwenden (Klasse Ib) | Mikrosomale Oxidation in der Leber, Ausscheidung über die Niere
42
Bupivacain Kontraindikation
Nieren- oder Lebererkrankung Gefäßverschlüsse/-verkalkung Ältere Pat. im schlechten Allgemeinzustand (rel.) Amiodaron Patienten (rel.)
43
Bupivacain WW mit anderen Medikamenten
Gleichzeitige Anwendung mit anderen Arzneistoffen, die eine strukturelle Ähnlichkeit aufweisen kann die systemische Toxizität stark erhöhen Beispiele: Aprindin (Antiarrhythmika), Lidocain, Mexiletin(AA)
44
Lidocain (weitere) Kontraindikation
Asthma/Atemswegerkankungen, da Inhalation von Menthol zu Atemnot führen kann Säuglinge bis zum 2. LJ Ältere Pat. im schlechteren Zustand
45
Symptome bei LA Intoxikation
Hypertonie, Tachykardie Verwirttheit, Benommenheit, metallischer Geschmack, Krampfanfall Hautrötung
46
Therapie einer LA Intoxikation
Sauerstoffgabe, evtl. Adrenalin | Benzodiazepine (um Gehirnaktivität zu erniedrigen)
47
Allergische Reaktionen wodurch? Welcher Art Anästhetikum verursacht v.a diese?
Durch Abbauprodukte hervorgerufen | Estertyp
48
Warum keine Vasokonstriktoren in den Akren?
Versorgung nur durch eine Arterie. Gefahr einer Nekrose
49
Vasokonstriktion Adrenalin v Cocain
Adrenalin über A-1 Rezeptor Kontraktion der Musk. -> Vasokonstriktion Cocain hemmt die Wiederaufnahme von Noradrenalin -> Mehr Noradrenalin im Synapsenspalt -> Größere A-1 Wirkung + Blockade der Na-Kanäle
50
Wieso Cocain nicht als LA?
Suchtpotenzial | Gesündere Alternative vorhanden
51
Hypertensiver Notfall wann?
Stark gesteigerter Blutdruck des Pat. (oft >160 mmHg) | Wenn 20-25% ober- bzw unterhalb der normalen Spanne vom Pat. aufpassen!