Körperverletzung Prüfungsschema Flashcards
Was ist der objektive Tatbestand der Körperverletzung gemäß § 223 StGB?
Der objektive Tatbestand umfasst:
* andere Person
* körperliche Misshandlung
* Gesundheitsschädigung
Körperliche Misshandlung ist eine unangemessene Behandlung mit nicht unerheblicher Beeinträchtigung des Wohlbefindens. Gesundheitsschädigung bedeutet das Hervorrufen oder Steigern eines krankhaften Zustands.
Was versteht man unter dem subjektiven Tatbestand der Körperverletzung?
Der subjektive Tatbestand erfordert Vorsatz, also das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung.
Dies gilt sowohl für die Körperverletzung als auch für die Gefährlichkeit.
Was sind die Verfahrensvoraussetzungen für die Körperverletzung gemäß § 230 StGB?
Die Körperverletzung ist ein relatives Antragsdelikt gemäß § 230 StGB.
Das bedeutet, dass in bestimmten Fällen ein Antrag des Opfers erforderlich ist, um ein Strafverfahren einzuleiten.
Was ist eine gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB?
Eine gefährliche Körperverletzung umfasst:
* Beibringung von Gift oder gesundheitsschädlichen Stoffen
* mittels einer Waffe oder gefährlichen Werkzeugs
* hinterlistiger Überfall
* gemeinschaftlich mit einem anderen
* mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
Ein gefährliches Werkzeug ist ein Gegenstand, der erhebliche Körperverletzungen verursachen kann.
Was bedeutet der Begriff ‘Notwehr’ gemäß § 32 StGB?
Notwehr ist die Verteidigung gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff auf ein Rechtsgut.
Die Verteidigungshandlung muss erforderlich und verhältnismäßig sein.
Welche Voraussetzungen müssen für Notwehr erfüllt sein?
Die Voraussetzungen sind:
* Angriff
* gegenwärtig
* rechtswidrig
Der Angriff muss von einem Menschen auf ein beliebiges Rechtsgut erfolgen.
Was ist die Folge der Überschreitung der Notwehrgrenzen?
Bei Überschreitung der Notwehrgrenzen erfolgt keine Bestrafung.
Dies gilt, wenn die Überschreitung aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken geschieht.
Was ist der objektive Tatbestand bei Körperverletzung mit Todesfolge?
Der objektive Tatbestand umfasst:
* Körperverletzung gemäß § 223 StGB
* Tod der verletzten Person durch die Körperverletzung
Die Körperverletzung muss die Ursache für den Tod sein.
Wie definiert man ‘Vorsatz’ im Kontext der Körperverletzung?
Vorsatz ist das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung.
Dies gilt sowohl für die Körperverletzung als auch für die Gefährlichkeit.
Was ist ein Offizialdelikt?
Ein Offizialdelikt ist ein Delikt, das von Amts wegen verfolgt wird.
Dies bedeutet, dass die Staatsanwaltschaft ohne Antrag des Opfers tätig wird.
Füllen Sie die Lücke aus: Körperverletzung mit Todesfolge ist ein _______.
Verbrechen, da die Mindeststrafe mehr als 1 Jahr beträgt.
Dies bedeutet, dass die Strafe für Körperverletzung mit Todesfolge schwerer ist als für einfache Körperverletzung.