Eigentum und Besitz Flashcards

1
Q

Was ist Eigentum?

A

rechtliche Herrschaft über eine Sache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was fragt man sich bezüglich des Eigentums?

A

wem gehört die Sache?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Besitz?

A

tatsächliche Herrschaft über eine Sache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer hat die Sache?

A

Besitz ist die Antwort auf die Frage, wer die Sache hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Voraussetzungen für Schadenersatz gemäß § 823 BGB?

A

unerlaubte Handlung

(= Widerrechtliche Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder eines sonstigen Rechtes)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine unerlaubte Handlung?

A

Widerrechtliche Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder eines sonstigen Rechtes

Beispiel: Straftat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Folge einer unerlaubten Handlung gemäß § 823 BGB?

A

Ersatz des daraus entstandenen Schadens

Alle Schäden aufzählen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne ein Beispiel für eine unerlaubte Handlung.

A

Straftat

Beispiele sind Körperverletzung, Diebstahl, etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fülle die Lücke: Eine unerlaubte Handlung ist eine _______ Verletzung von Rechten.

A

[Widerrechtliche]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Art von Schäden sind durch § 823 BGB abgedeckt?

A

Alle Schäden

Dazu gehören materielle und immaterielle Schäden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist verbotene Eigenmacht?

A

Handeln, das dem Besitzer ohne dessen Willen den Besitz entzieht oder ihn im Besitz stört, sofern nicht das Gesetz die Entziehung oder die Störung gestattet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann handelt jemand widerrechtlich in Bezug auf verbotene Eigenmacht?

A

Wenn er dem Besitzer ohne dessen Willen den Besitz entzieht oder ihn im Besitz stört

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Gibt es gesetzliche Ausnahmen für verbotene Eigenmacht?

A

Ja, wenn das Gesetz die Entziehung oder die Störung gestattet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Fülle die Lücke aus: Wer dem Besitzer ohne dessen Willen den Besitz entzieht oder ihn im Besitz stört, handelt widerrechtlich, sofern nicht das _______ die Entziehung oder die Störung gestattet.

A

Gesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

True or False: Verbotene Eigenmacht ist immer erlaubt, wenn der Besitzer nicht einverstanden ist.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist verbotene Eigenmacht?

A

Widerrechtliches Entziehen oder Stören des Besitzes ohne Willen des Besitzers

Entziehung oder Störung ist rechtswidrig, sofern das Gesetz dies nicht gestattet.

17
Q

Was passiert bei rechtswidriger Besitzentziehung?

A

Dem Besitzer wird eine bewegliche Sache entzogen, z. B. Diebstahl

Diese Form der verbotenen Eigenmacht betrifft die Wegnahme von Eigentum.

18
Q

Was ist eine rechtswidrige Besitzstörung?

A

Eine bewegliche Sache wird ohne Einwilligung des Besitzers auf ein Grundstück gebracht, z. B. parken auf einem Privatparkplatz

Dies ist ebenfalls eine Form der verbotenen Eigenmacht.

19
Q

Fülle die Lücke: Verbotene Eigenmacht ist, wenn jemand dem Besitzer ohne dessen Willen den Besitz _______.

A

entzieht oder ihn im Besitz stört

20
Q

Ist die Entziehung oder Störung des Besitzes immer rechtswidrig?

A

Nein, es sei denn, das Gesetz gestattet es

Es gibt gesetzliche Ausnahmen, die eine solche Handlung erlauben könnten.

21
Q

Was besagt das Schickaneverbot?

A

Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.

Das Schickaneverbot ist ein rechtlicher Grundsatz, der Missbrauch von Rechten verhindert.