Jedermannsrechte Flashcards

1
Q

Was muss gegeben sein um Notwehr anzuwenden?

A

Gegenwärtiger, rechtswidriger Angriff von einem Menschen auf ein Rechtsgut.

Notwehr wird durch eine Notwehrhandlung beendet, die erforderlich und geboten ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was muss bei einer Notwehrhandlung gegeben sein?

A

Erforderlich und mit Verteidigungswillen erfolgen.

Die Notwehrhandlung muss angemessen zur Abwehr des Angriffs sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann besteht eine Schadensersatzpflicht nach BGB?

A

Nur, wenn unbeteiligte Rechtsgüter verletzt wurden.

Dies bezieht sich auf die Verletzung von Rechten Dritter während einer Notwehrhandlung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fülle die Lücke aus: Notwehr ist in § 32 StGB und § 227 BGB _______.

A

inhaltsgleich und gleich auszulegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beendet eine Notwehrhandlung?

A

Einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff.

Der Angriff muss von einem Menschen auf ein Rechtsgut gerichtet sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Schuldausschließungsgrund gemäß § 33 StGB?

A

Schuldunfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ist die Überschreitung der Notwehr rechtswidrig?

A

Nein wenn die Person die Notwehr aus Furcht, Verwirrung oder Schrecken überschreitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Ursachen dafür, dass jemand die Grenzen der Notwehr überschreitet?

A

Verwirrung, Furcht oder Schrecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fülle die Lücke aus: Eine Überschreitung der Notwehr ist gegeben, wenn der Handelnde aus _______ handelt.

A

Verwirrung, Furcht oder Schrecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Rechtfertigende Notstand gemäß § 34 StGB?

A

Rechtfertigungsgrund für eine Handlung bei gegenwärtiger, nicht anders abwendbarer GEFAHR für ein Rechtsgut.

Die Gefahr muss nicht von einem Menschen ausgehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was muss durch die Notstandshandlung bei dem rechtfertigender Notwehr beendet werden?

A

Die gegenwärtige, nicht anders abwendbare Gefahr

Die Handlung muss erforderlich und angemessen sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist bei der Anwendung des Rechtfertigenden Notstands zu beachten?

A

Interessenabwägung

Zu schützendes Rechtsgut muss höher gewichtet werden als das beeinträchtigende Rechtsgut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet ‘Rettungswille’ im Kontext des Rechtfertigenden Notstands?

A

Der Wille, ein Rechtsgut zu retten

Dies ist ein entscheidender Aspekt bei der Beurteilung der Notstandshandlung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Entschuldigender Notstand nach § 35 StGB?

A

Ein Entschuldigungsgrund, bei dem der Schuldgehalt der Tat so gering ist, dass eine Strafwürdigkeit ausgeschlossen ist.

Der Entschuldigende Notstand kann in bestimmten Situationen zur Anwendung kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Art von Gefahr muss vorliegen, um den Entschuldigenden Notstand anzuwenden?

A

Eine gegenwärtige, nicht anders abwendbare Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit.

Dies bezieht sich auch auf die Fortbewegungsfreiheit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was muss durch die Notstandshandlung beendet werden?

A

Die gegenwärtige, nicht anders abwendbare Gefahr.

Die Handlung muss angemessen und erforderlich sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist erforderlich für die Rettung im Rahmen des Entschuldigenden Notstands?

A

Die Aufopferung eines anderen Rechtsgutes und der Rettungswille.

Der Rettungswille zeigt die Absicht, die Gefahr zu beseitigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Fülle die Lücke aus: Der Entschuldigende Notstand erfordert eine _______.

A

Rettungswille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

True or False: Der Entschuldigende Notstand kann nur angewendet werden, wenn keine andere Möglichkeit zur Gefahrenabwehr besteht.

A

True

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist der rechtfertigende Grund für eine Handlung gegen fremdes Eigentum nach § 228 BGB?

A

Defensiver Notstand

Der defensiver Notstand ist ein Rechtfertigungsgrund, wenn eine drohende Gefahr von einer fremden Sache ausgeht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was muss die Notstandshandlung bewirken?

A

Die Notstandshandlung wirkt auf die Sache ein, die die Gefahr verursacht

Dies bedeutet, dass die Handlung direkt auf die Quelle der Gefahr abzielt.

22
Q

Welche Bedingungen müssen für eine Notstandshandlung erfüllt sein?

A

Erforderlich und verhältnismäßig

Andernfalls ist der Handelnde schadensersatzpflichtig.

23
Q

Was muss der Handelnde haben, um die Notstandshandlung zu rechtfertigen?

A

Abwehrwille

Der Abwehrwille bedeutet, dass der Handelnde die Absicht hat, die Gefahr abzuwenden.

24
Q

Füllt die Lücke: Eine Notstandshandlung muss _______ sein, sonst ist der Handelnde schadensersatzpflichtig.

A

erforderlich und verhältnismäßig

25
Wahr oder falsch: Eine Notstandshandlung kann auch dann gerechtfertigt sein, wenn sie nicht verhältnismäßig ist.
Falsch ## Footnote Die Verhältnismäßigkeit ist eine zwingende Voraussetzung für die Rechtfertigung.
26
Was beschreibt der Aggressiver Notstand nach § 904 BGB?
Handlung gegen fremdes Eigentum ## Footnote Der Aggressiver Notstand ist ein Rechtfertigungsgrund im deutschen Zivilrecht.
27
Was ist eine Voraussetzung für die Notstandshandlung?
Gegenwärtige Gefahr ## Footnote Diese Gefahr kann jederzeit einen Schaden verursachen.
28
Von wem muss die Gefahr ausgehen, um eine Notstandshandlung rechtfertigen zu können?
Nicht von der fremden Sache ## Footnote Die Gefahr darf nicht von der Sache ausgehen, gegen die die Handlung gerichtet ist.
29
Was muss die Notstandshandlung sein, um rechtmäßig zu sein?
Erforderlich und verhältnismäßig ## Footnote Diese Kriterien stellen sicher, dass die Handlung angemessen ist.
30
Welches Element muss der Handelnde bei einer Notstandshandlung haben?
Abwehrwille ## Footnote Der Handelnde muss die Absicht haben, die Gefahr abzuwehren.
31
Was ist der Rechtfertigungsgrund der Selbsthilfe gemäß § 229 BGB?
Es droht die Gefahr, dass ein gerichtlich durchsetzbarer Anspruch nicht oder nur erschwert verwirklicht werden kann ## Footnote Selbsthilfe dient dazu, eine drohende Gefahr abzuwenden.
32
Wann ist eine Selbsthilfehandlung erforderlich?
Wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig erlangt werden kann ## Footnote Dies bedeutet, dass die Selbsthilfe notwendig ist, um die Gefahr abzuwenden.
33
Welche Bedingungen müssen für die Selbsthilfehandlung erfüllt sein?
Die Handlung muss erforderlich und verhältnismäßig sein ## Footnote Dies umfasst die Angemessenheit der Maßnahmen im Verhältnis zur drohenden Gefahr.
34
Was darf bei einer Selbsthilfehandlung getan werden?
Wegnahme, Beschädigung oder Zerstörung einer Sache ## Footnote Diese Maßnahmen sind nur im Rahmen der Selbsthilfe legitim.
35
Was bedeutet es, dass der Handelnde mit Selbsthilfewillen handeln muss?
Der Handelnde muss die Absicht haben, die drohende Gefahr abzuwenden ## Footnote Dies ist entscheidend für die Rechtfertigung der Selbsthilfehandlung.
36
Was ist die Grenze der Selbsthilfehandlung?
Die Abwendung der Gefahr ## Footnote Selbsthilfe ist nur zulässig, solange sie der Verhinderung einer drohenden Gefahr dient.
37
Was regelt § 858 BGB?
rechtswidrige Besitzentziehung und rechtswidrige Besitzstörung ## Footnote § 858 BGB des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) behandelt die unrechtmäßige Entziehung und Störung des Besitzes.
38
Was ist rechtswidrige Besitzentziehung?
Die unrechtmäßige Entziehung des Besitzes einer Person ## Footnote Dies bedeutet, dass jemand Besitz ohne rechtlichen Grund weggenommen wird.
39
Was versteht man unter rechtswidriger Besitzstörung?
Die unrechtmäßige Beeinträchtigung des Besitzes einer Person ## Footnote Hierbei handelt es sich um Handlungen, die den Besitz eines anderen stören, ohne ihn zu entziehen.
40
Was versteht man unter Besitzwehr?
Handlung, die notwendig ist, um die anstehende Besitzentziehung oder Besitzstörung zu vermeiden. ## Footnote Besitzwehr ist ein Rechtfertigungsgrund gemäß § 859 BGB.
41
Was ist Besitzkehr?
Handlung, die erforderlich ist, die Besitzentziehung zu verhindern, notfalls auch mit Gewalt. ## Footnote Besitzkehr muss in einem engen zeitlichen Zusammenhang stehen und ist nur bei beweglichen Sachen möglich.
42
Welche rechtlichen Grundlagen regelt § 859 BGB?
Rechtfertigungsgrund für Besitzwehr und Besitzkehr. ## Footnote Der Paragraph behandelt die Selbsthilfe des Besitzers.
43
Wann ist Besitzkehr erlaubt?
Wenn sie notwendig ist, um die Besitzentziehung zu verhindern und in einem engen zeitlichen Zusammenhang steht. ## Footnote Besitzkehr kann auch gewaltsam durchgeführt werden.
44
Ist Besitzkehr bei unbeweglichen Sachen möglich?
Nein, Besitzkehr ist nur bei beweglichen Sachen möglich. ## Footnote Dies schränkt die Anwendung auf physische, transportable Objekte ein.
45
Welche Rechte stehen dem Besitzdiener zu?
Dem Besitzdiener stehen die gleichen Rechte zu wie dem Besitzer. ## Footnote Dies ist in § 860 BGB geregelt.
46
Was besagt § 127 StPO?
Ein Täter, der auf frischer Tat ertappt oder verfolgt wird, darf festgenommen werden, wenn seine Personalien nicht feststellbar sind und Fluchtverdacht besteht. ## Footnote Diese Regelung betrifft die vorläufige Festnahme und deren Bedingungen.
47
Welche Voraussetzung muss für eine Festnahme gemäß § 127 StPO gegeben sein?
Die Festnahme muss verhältnismäßig sein. ## Footnote Dies bedeutet, dass die Maßnahmen im Verhältnis zur Schwere der Tat stehen müssen.
48
Was muss mit dem Festgenommenen unmittelbar nach der Festnahme geschehen?
Der Festgenommene muss sofort der Polizei übergeben werden. ## Footnote Dies dient dem Schutz der Rechte des Festgenommenen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
49
Was passiert, wenn die Personalien des Festgenommenen festgestellt werden?
Es erfolgt eine sofortige Freilassung. ## Footnote Dies zeigt, dass die vorläufige Festnahme nur unter bestimmten Bedingungen gerechtfertigt ist.
50
Was bedeutet 'auf frischer Tat ertappt' im Kontext von § 127 StPO?
Es bedeutet, dass der Täter während der Begehung oder unmittelbar nach der Begehung einer Straftat gefasst wird. ## Footnote Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anwendung dieser Regelung.
51
Fill-in-the-blank: Ein Täter darf festgenommen werden, wenn seine _______ nicht feststellbar sind.
Personalien
52
True or False: Die Festnahme muss immer ohne Bedingungen erfolgen.
False ## Footnote Die Festnahme muss verhältnismäßig sein und die gesetzlichen Vorgaben müssen eingehalten werden.