Gemische & Verbrennung Flashcards
Destilation Vorgang
Salzwasser erhitzten- Wasserdampf entsteht- Salz bliebt im kolben- Wasserdampf wird in Kuhlerohr gefangen- gekuhlt/wird wieder flussiges Wasser - wird zum Becherglas geleitet- wird mit Vorlage filtriert - landet im Becherglas
Destilationappartur Bestandteile
Destilierkolben
Gasbrenne
Dreifuss
Ceramic Drachtnezt
Thermometer
Kuhlerohr
Stativ
Becherglas
Destilat Definition
gereinigtes Wasser
Kochsalz-loesung
erhitztes Salzwasser/ wasser und salz trennung
Klaeranlage
Abwasser Reinigung
biologische Klaeranlage
Belebtschlammbecken
Nachklaerbecken
Faulturm
Glasbehaelter
Klaeranlage stuffen
1 mechanisch :apperation/Bewegung
2 bilogische: verwendung von lebewessen
3 chemisch: verwendung von chemische Substanz
chemische Klaeranlage
Flockungsfiltiration
mechanische Klaeranlagen
rechen
sandfang
vorklaerbecken
Rechen Funktion
durch gitter und sieben grobe stoffe aus wasser zuruckgehalten
Sandfang Funktion
-luft wird in wasser gepummt:
frichts Abwasser
hilft trennung von sand & wasser
-sand weggepummt
-wasserunloeslich stoffe zuruckgehalten bspw.Fett&ol
vorklaerbecken Funktion
-fliessgeschwindigkeit herabgesetzt;
schwebstoffe im wasser als schlamm im rohr abgesetzt
-rohrschlamm abgepummt &im faulturm gelagert
Belebtschlammbecken Funktion
-kleinstlebewessen ins wasser zugefuegt
- kleinstlebewessen ehrnaheren sich von schmutzstoff: reinigen wasser
-wessen wachsen & teilen sich : bildung von belebtschlamm
Nachklaerbecken Funktion
-einige zeit kein fliessendes Wasser:
restliche flocken belebtschlamm abgesetzt
- teil des belebtschlamm in Faulturm gepummt
-anderer teil zuruckgepummpt
Faulturm Funktion
Schlammsammelung unter Abgabe von Methangas zersetzt
Glasbehaelter Funktion
methangassammelung: verwendbar fuer energie gewinnung
Flockungsfiltiration Funktion
befreit Wasser von krank machende Keimen und vorhandene Verunreinigung
dachnach gelangt gereinigtes wasser ueber vorfluter ins nartuerliche wasser kreis lauf
Kerzenflammezone mit Temperatur
innenflamme :800 Grad
mitellflamme :1400 Grad
aussenflamme : 200 Grad
Verbrennungsprodunkte (Kerzenflamme)
Kohlenstoffdioxid, Wasser & Temperatur
Aufbau einer kerze
festes wachs
flussisges wachs
gasfoermiges wachs
Aufgabe des Drocht (Kerzenflamme)
-dient als anzundhilfe & transportiert flussiges wahcs zum brennpunkt
-drocht selbst bleibt meister zeit unverbrannt &brennt nur langsamm ab
Bestandteile der Kerzenflamme
innenflamme: Wachs & Zersetztungsprodukte
mittelflamme: Blindung-&gluehnde Russpartikeln
aussenflamme: Ruspartikeln& Verbrennungsprodukte
ph Wert definition
Mass zu identifieziern ob eine losung sauer oder alkalische /basisch Charakterne enthaelt
Indikator Definiton
substanz die farb anderunng zeigen & den ph wert eine losung bestimmen
Indikator typen
universale,bromthymolblau& Thymolphthalein
Sauere losung werten
ph=0 bis ph=6
neutrale losung werten
ph=7
alaklische losung Werte
ph=8 bis ph=14
ph=0 Beispiel
Salzsaure
ph=1 Beispiel
Magensaft
ph=5 Beispiel
Kaffee
ph=3 Beispiel
Speisseessig
ph=9 Beispiel
Seifenlosung
ph=8 Beispiel
Blut
ph=6 Beispiel
Regenwasser
ph=7 Beispiel
Wasser
ph=14 Beispiel
Natronlauge
ph=10-11 Beispiel
Kalkwasser
ph=12 Beispiel
Geschirrspullmittel
Chemische Reaktion Deffiniton
kommt zu Stoffanderung
ausgangstoffe werden verbrannt & gleichzeitig werden Reaktionprodukte gebildet
exotherm Definition
waerme abgabe an aussen
exotherm Reaktion Definition
einer Reaktion die Waerme abgibt & dadurch die Umgebung erwaermt