French Flashcards
festival
Festival
le monde entier
die ganze Welt
défilé
Parade
étrangers
Ausländer
compétition
Wettbewerb
la Palme d’Or
die Goldene Palme (bei den Filmfestspielen in Cannes)
les marches du Palais
die Stufen des Palastes (beziehen sich auf das Filmfestival in Cannes)
réalisateur / réalisatrice
Regisseur/in
des stars
Stars
un(e) fan
ein Fan
un(e) journaliste / reporter
ein Journalist/eine Journalistin
un dessin animé
ein Zeichentrickfilm
un spectateur / une spectatrice
ein Zuschauer/eine Zuschauerin
un jury
eine Jury
un couturier / une couturière
ein Modeschöpfer/eine Modeschöpferin
un billet d’entrée
ein Eintrittsticket
une scène
eine Bühne
Wie bildet man das Plus-que-parfait?
Man nimmt das Imparfait von avoir oder être + das Participe passé des Verbs.
Wann nutzt man das Plus-que-parfait?
Es zeigt, dass etwas vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit passiert ist.
Was muss man bei Plus-que-parfait mit “être” beachten?
Das Participe passé passt sich in Geschlecht und Zahl dem Subjekt an.
Wie hebt man das Subjekt hervor?
Mit “c’est…qui” (betont wer etwas getan hat).
Wie hebt man ein Objekt oder eine Zeit hervor?
Mit “c’est…que” (betont was oder wann etwas passiert ist).
Wie benutzt man Pronomen im Imperativ?
Beim bejahten Imperativ kommt das Pronomen hinter das Verb.
Wie benutzt man indirekte Objektpronomen im Imperativ?
Beim bejahten Imperativ kommt das Pronomen hinter das Verb.