Ereignisse vor der Wiedervereinigung Flashcards
Event, reason, occasion
der Anlass (ä-e)
Anger
der Ärger
Event
das Ereignis (-se)
To flee
fliehen* (ie-o-o), flüchten*
Ailing (economy)
marode
To reform
reformieren
Regime
das Regime (-, s) [sing. two syllables, usual pl. - and three syllables]
Critical of the regime
regimekritisch
(Significant) change (esp. end of communism)
die Wende
Disintegration
der Zerfall
Collapse
der Zusammenbruch (ü-e)
Conditions in the GDR
Die Verhältnisse in der DDR
To stare into the abyss
am Abgrund stehen (irreg)
Conformity
die Anpassung
To maintain, keep to
aufrechterhalten (ä-ie-a)
To cut expenditure
den Aufwand kürzen
Lack of career prospects
die berufliche Perspektivlosigkeit
To the very end
bis zuletzt
To deny sth. officially
dementieren
To destabilise
destabilisieren
Foreign currency
die Devisen (pl)
To limit, restrict
einschränken
Spare parts
die Ersatzteile (pl)
To fall apart
aus den Fugen geraten* (ä-ie-a)
To be (un)willing to do sth.
(nicht) gewillt sein* (irreg), etw. zu tun
To deny s.o. basic rights
jdm. die Grundrechte verweigern
Obstinate
hartnäckig
The real state of things
die reale Lage
The machinery of power
der Machtapparat
Powerless
machtlos
Discontent
der Missmut
To close down the opposition
die Opposition ausschalten
Rapid
rasant
Attempt at reform
der Reformansatz (ä-e)
Opposed to reform
reformfeindlich
Repression
die Repression (-en)
To be subjected to harassment
Schikanen (pl) ausgesetzt sein* (irreg)
Level of debt
die Schuldenlast
USSR (Soviet Russia)
die UdSSR
To restructure
umstrukturieren
Dissatisfaction
die Unzufriedenheit
To prevent collapse
den Verfall aufhalten (ä-ie-a)
Hated, despised
verhasst
Devastating
verheerend
To neglect
vernachlässigen
To deny, refuse s.o. sth.
jdm. etw. verweigern
To go without
verzichten auf (+Acc)
Vote-rigging, electoral fraud
die Wahlfälschung (-en)
To declare insolvency
die Zahlungsunfähigkeit erklären
Obligation, constraint
der Zwang (ä-e)
Divided / united Germany
das geteilte / vereinte Deutschland
He was found guilty of leaving the GDR illegally
er wurde der Republikflucht für schuldig befunden
The imminent collapse
der drohende Zusammenbruch
To make everyday life difficult
den Alltag erschweren
They were completely out of touch with reality
es fehlte jeglicher Realitätsbezug
What people said in private and in public was very different
man äußerte sich privat anders als öffentlich
To come to terms with the situation
sich mit den Verhältnissen arrangerien
To aggravate a crisis
eine Krise verschärfen
Based on (state) borrowing
auf Verschuldung gegründet
To maintain the course set
den eingeschlagenen Kurs beibehalten (ä-ie-a)
Billions in Western loans
westliche Milliardenkredite
A hardening of the ideological line
die ideologische Verhärtung
To terminate, dissolve
auflösen (tr)
Termination, dissolution
die Auflösung
To be the decisive factor
ausschlaggebend sein* (irreg)
To spy on s.o.
jdn. ausspionieren
To try to
sich bemühen um
Deployment (of troops)
der Einsatz
To deploy (troops), send in
einsetzen
To use violence on
Gewalt anwenden auf (+Acc)
To use force
mit Gewalt eingreifen (ei-i-i)
Non-violent
gewaltfrei / gewaltlos
Prison sentence
die Haftstrafe (-n)
To take into custody
inhaftieren
To quell, put down (riot)
niederschlagen (ä-u-a)
Police raid
die Razzia (-en)
Travel restriction
die Reiseregelung (-en)
Resignation
der Rücktritt (-e)
Stasi headquarters
die Stasi-Zentrale
Defunct
untergegangen (adj)
To announce
verkünden
To give way to
weichen* (ei-i-i) (+Dat)
Cabinet of the SED
das Zentralkomitee
To break s.o. mentally
(psychisch) zermüben
To step down, resign
zurücktreten* (i-a-e)
To withdraw
sich zurückziehen (irreg)
To hit out, strike
zuschlagen (ä-u-a)
To destroy incriminating documents
belastende Unterlagen vernichten
The police responded to the protests with violence
die Polizei ging gewaltsam gegen die Proteste vor
State violence (against own citizens)
die staatliche Gewalt
Under the pressure of events
unter dem Druck der Ereignisse
To be subject to strict censorship
strenger Zensur unterliegen* (ie-a-e) (insep)
‘Transparency’ and ‘restructuring’ (key terms of Soviet reform)
„Glasnost” und „Perestroika”
Prayers (church service)
die Andacht (-en)
Riots
die Ausschreitungen
To join
beitreten* (i-a-e) (+Dat)
To take part in
sich beteiligen an (+Dat)
Person involved
der Beteiligte (-n) (adj. noun)
To set in motion
in Bewegung setzen
Citizens’ protest movement
die Bürgerbewegung (-en)
Demonstrator
der Demonstrant (-en)
To demand, press for
drängen auf (+Acc)
To agree on
sich einigen über (+Acc)
To object to
Einspruch gegen etw. erheben (e-o-o)
Stream of refugees
der Flüchtlingsstrom (ö-e)
Peace movement
die Friedensbewegung
Prayer-meeting for peace
das Friedensgebet (-e)
Opponent
der Gegner (-)
S.o. on whom hopes are pinned
der Hoffnungsträger (-)
Nucleus
die Keimzelle (-n)
To oppose
opponieren
Opposition
die Opposition
Member of the opposition
der Oppositionelle (-n) (adj. noun)
Poster
das Plakat (-e)
Badge
die Plakette (-n)
To chant
skandieren
To shout in chorus
im Sprechchor rufen (u-ie-u)
Banner
das Transparent (-e)
Unstoppable
unaufhaltbar, nicht mehr aufzuhalten (ä-ie-a)
Shelter
der Unterschlupf (-e)
Unexpected
unverhofft
Unavoidable
unvermeidlich
Freedom of assembly
die Versammlungsfreiheit
To carry out
vollziehen (tr)
To happen
sich vollziehen (itr) (irreg)
Course of events
der Vorgang (ä-e)
United
vereint
Action
das Vorgehen
To move forward, get ahead
vorwärtskommen* (o-a-o)
Free elections
freie Wahlen
To apply to leave the GDR
einen Ausreiseantrag stellen
To flee tyranny
der Zwangsherrschaft entfliehen* (ie-o-o)
Under the auspices of the Protestant church
unter dem Dach der evangelischen Kirche
To take to the streets
auf die Straße gehen* (irreg)
An already tense atmosphere
eine bereits aufgeladene Stimmungslage
To calm the situation
die Lage beruhigen
…could no longer be stopped
… ließ sich nicht mehr aufhalten
The sheer numbers / huge crowds
die schiere Masse
People were no longer prepared to give way
die Bürger waren nicht mehr zu weichen bereit
To vote with one’s feet (by leaving the GDR)
mit den Füßen abstimmen
Order, command
der Befehl (-e)
To announce
bekannt geben (i-a-e0
To intervene
einschreiten* (ei-i-i)
Actual, real
faktisch
Prisoner
der Gefangene (-n) (adj. noun)
Permit
die Genehmigung (-en)
Border official
der Grenzbeamte (-n) (adj. noun)
Opening of the border
die Grenzöffnung
To lift border controls
die Grenzkontrollen aufgeben (i-a-e)
Freedom of travel
die Reisefreiheit
To open the barrier
den Schlagbaum (ä-e) öffnen
Key moment
der Schlüsselmoment (-e)
Era, age
das Zeitalter
Torn-up, shredded
zerfetzt
To take back the initiative
die Initiative zurückgewinnen (i-a-o)
Rush, crowd
der Ansturm
Money given by FRG government to East Germans on first visit
das Begrüßungsgeld
To form
sich bilden (itr)
On both sides of the border
dies- und jenseits der Grenze
Euphoria
die Euphorie
Celebrations
die Feierlichkeiten
Escape
die Flucht
To demand
fordern
Demand
die Forderung (-en)
Freedom of movement
die Freizügigkeit
The Golden West (West Germany)
der Goldene Westen
Jubilation
der Jubel
Confrontation
die Konfrontation (-en)
Rally
die Kundgebung (-en)
To experience, live through sth.
etw. miterleben
Protest
der Protest (-e)
Protest march
der Protestzug (ü-e)
Special train
der Sonderzug (ü-e)
To storm
stürmen
Disbelief
die Ungläubigkeit
Unimaginable
unvorstellbar
To gather together
sich versammeln
To set off [e.g. for journey]
sich auf den Weg machen
On western television
im Westfernsehen
To abstain from using violence
auf den Einsatz von Gewalt verzichten
A useless relic of a dead era
ein funktionsloses Relikt einer untergegangen Ära
On the night of 9th November
in der Nacht zum 10. November
The mass exodus to the West
die Massenflucht in den Westen
To reunite families
Familien zusammenführen
To make breaches in the Wall
Breschen in die Mauer schlagen (ä-u-a)
To pop champagne corks
Sektkorken knallen lassen (ä-ie-a)