Die staatliche und soziale Reaktion auf Immigration Flashcards
To attack
angreifen (ei-i-i), überfallen (ä-ie-a) (insep)
Attack
der Angriff (-e)
Hatred of foreigners, xenophobia
die Ausländerfeindlichkeit, der Fremdenhass
To disparage, belittle
herabwürdigen
To be racially prejudiced
Rassenvorurteile (pl) haben (irreg)
Harassment
die Schikane (-n), die Belästigung (-en)
Terrorise
terrorisieren
To teach s.o. to be tolerant
jdn. zu(r) Toleranz erziehen (irreg)
Unwanted, unwelcome
unerwünscht
(Hate) crime
das (Hass)verbrechen (-)
Prejudiced
voreingenommen
The extreme-right scene
Die rechtsradikale Szene
Monkey noises (racist chant at football matches)
die Affenlaute (pl)
Everyday racism
der Alltagsrassismus
To treat with hostility
anfeinden
To insult, harass
anpöbeln
To laugh at s.o.
jdn. auslachen
Riot
die Ausschreitung (-en)
To harass, attack
bedrängen
To harass, pester
belästigen
To insult
beleidigen, beschimpfen
Bomb attack
der Bombenanschlag (ä-e)
Malicious
boshaft
Arson attack
der Brandanschlag (ä-e)
To humiliate
demütigen
The murder of
der Mord (-e) an (+Dat)
Leaflet
das Flugblatt (ä-er)
Threat of violence
die Gewaltandrohung (-en)
Act of violence
die Gewalttat (-en)
To spray graffiti
Graffiti sprayen, sprühen
Resentment, grudge against
der Groll gegen
Teenage thug
der Halbstarke (-n) (adj. noun)
To stir up hatred against
hetzen gegen
Rabble-rouser
der Hetzer (-)
Petty crime (activities)
die Kleinkriminalität
To confront
konfrontieren
Criminal
der Kriminelle (-n) (adj. noun)
To mistreat
misshandeln
Neo-nazi
der / die Neonazi (-s)
Propaganda
die Propaganda, die Meinungsmache (pej, inf)
Racial disturbances
die Rassenunruhen
Thug
der Schlägertyp (-en)
To push, shove
schubsen
To steal
stehlen (ie-a-o)
Crime, criminal offence
die Straftat (-en)
To commit a crime
eine Straftat begehen (irreg)
To kick
treten (i-a-e)
To frighten, intimidate
veränstigen
To scare off
vergraulen
To beat up
zusammenschlagen (ä-u-a)
To fuel resentment
den Groll anfachen
They’re part of the neo-Nazi scene
sie sind der Neonaziszene zuzurechnen
To spray racist slogans
fremdenfeindliche Parolen sprühen
The spread of an evil ideology
die Ausbreitung einer üblen Ideologie
To play on fears
Ängste ausnutzen
People of African/Asian descent
Menschen (pl) afrikanischer / asiatischer Abstammung
They’re judged simply on the basis of the colour of their skin
sie werden einfach nach ihrer Hautfarbe beurteilt
To stereotype s.o.
jdn. in ein Klischee zwängen
Crimes are increasing
die Straftaten nehmen zu
To make a racist comment
eine rassistische Äußerung fallen lassen (ä-ie-a)
Cultural conflict
der kulturelle Konflikt
Aversion
die Abneigung (-en)
Someone who’s different
der Andersartige (-n) (adj. noun)
To fit in
anpassen
To perpetuate
aufrechterhalten (ä-ie=a)
Media coverage
die Berichterstattung (in den Medien)
Mind-set
die Denkweise (-n)
Narrow-minded
engstirnig
To conquer
erobern
Hostility
die Feindseligkeit
To look down on
herabsehen (ie-a-e) auf (+Acc)
Inferior
minderwertig
Inferiority
die Minderwertigkeit
To view s.o. with suspicion
jdn. misstrauisch betrachten
Envy
der Neid
To stigmatise
stigmatisieren
Deep-rooted
tief verwurzelt
Reluctant, unwilling
widerwillig
To resurface
wieder auftauchen
Resurgence
das Wiederaufleben
…is racially motivated
… ist auf Rassismus zurückzuführen
Foreigners are the scapegoat
Ausländer müssen als Sündenbock herhalten
They are attributed with negative characteristics
ihnen werden negative Eigenschaften zugeschrieben
Out-dated ideas
überholte Vorstellungen
Institutional racism
der institutionelle Rassismus
They are treated as second-class citizens
sie werden wie Bürger zweiter Klasse behandelt
Thoughtless
gedankenlos
To pigeon-hole s.o. as a scrounger
jdn. als Sozialschmarotzer abstempeln
To tolerate, accept sth.
etw. stillschweigend dulden
The political approach to foreign workers, immigrants and asylum seekers
Politische Annäherung an Gastarbeiter, Immigranten und Asylbewerber
Post-war migration
Migration in der Nachkriegszeit
To complete, negotiate
abschließen (ie-o-o)
Ban on recruitment
der Anwerbestopp
Current terms for ‘Gastarbeiter’
der ausländische Mitarbeiter, Personen mit Migrationshintergrund
Temporary
befristet, temporär
Coal mining industry
der Bergbau
Institution
die Einrichtung (-en)
Vehicle manufacturing
der Fahrzeugbau
Family member
der Familienangehörige (-n) (adj. noun)
Conveyor belt, assembly line
das Fließband (ä-er)
To work on a production line
am Fließband arbeiten
Hotel and restaurant industry
das Gastgewerbe
In demand
gefragt
Shared accommodation
die Gemeinschaftsunterkunft (ü-e)
Structural and civil engineering
der Hoch- und Tiefbau
Scarce
knapp
Coal mining
der Kohlebergbau
Perspective, prospects
die Perspektive (-n)
Rail network
das Schienennetz (-e)
Heavy industry
die Schwerindustrie
Steel works
das Stahlwerk (-e)
To extend
verlängern
To revitalise
wiederbeleben (tr)
Germany’s ‘economic miracle’
das Wirtschaftswunder
Prosperous
wohlhabend
Living conditions
die Wohnbedingung (-en)
Hostel
das Wohnheim (-e)
Coal mine
die Zeche (-n)
Challenges for the host country
Herausforderungen für das Gastland
To deter
abschrecken, abhalten (ä-ie-a)
Deterrence
die Abschreckung (-en)
Antisocial behaviour
das unsoziale Verhalten
Outsider
der Außenseiter (-)
Anything strange, foreign
das Fremde
To endanger
gefährden
Ghetto
das Getto (-s)
To become an obstacle
zum Hindernis werden* (i-u-o)
National security
die innere Sicherheit
Headscarf, hijab
das Kopftuch (ü-er), der Hidschab
Mass immigration
die Masseneinwanderung
To radicalise
radikalisieren
To prevent radicalisation
die Radikalisierung verhindern
To become radicalised
sich radikalisieren lassen (ä-ie-a)
The informal/black economy
die Schattenwirtschaft
Swamping with foreigners
die Überfremdung
To accomodate
unterbringen (irreg)
World view
die Weltanschauung (-en)
Economic migrant
der Wirtschaftsflüchtling (-e)
To set an example
ein Zeichen setzen
To live off social security
von sozialen Leistungen (pl) leben
To put a community under pressure
eine Gemeinde unter Druck setzen
Social tensions
soziale Spannungen
Germany stands by its values
Deutschland steht zu seinen Werten
Germany has become a magnet for migrants
Deutschland hat sich zu einem Magneten für Zuwanderer entwickelt
The increasing numbers of old people
die zunehmende Überaltung
The self-segregation of minorities
die Selbstabschottung der Minderheiten
Islamist-inspired terrorist attacks
islamistisch motivierte Terroranschläge
Integration doesn’t happen overnight
Integration gelingt nicht von heute auf morgen
The West has lost faith in itself
der Westen hat den Glauben an sich verloren
Will everything stay as it was?
Wird alles beim Alten bleiben?
To reduce racism
den Rassismus abbauen
Responses by the state
Staatliche Reaktionen
To be deported
abgeschoben werden* (i-u-o)
To abolish
abschaffen, beseitigen
To deport, expel
abschieben (ie-o-o), ausweisen (ei-ie-ie)
Education, instruction
die Aufklärung
Abolition
die Abschaffung (-en), die Beseitigung (-en)
Citizenship test
der Einbürgerungstest (-e)
To investigate (s.o.)
ermitteln gegen
Justice
die Gerechtigkeit
Non-violent
gewaltfrei
To have equal rights
gleichberechtigt sein* (irreg)
Equality
die Gleichberechtigung
Committee
das Gremium (-en)
To criminalise, make illegal
kriminalisieren
To stem the flow of migrants
die Migration eindämmen
Intelligence services
die Nachrichtendienste
Guidelines
die Richtlinien
(Dual) citizenship
die (doppelte) Staatsbürgerschaft
Terror suspect
der Terrorverdächtige (-n) (adj. noun)
Surveillance
die Überwachung
To outlaw, make illegal
für ungesetzlich erklären
Ban
das Verbot (-e)
To prevent
vorbeugen
To act, take action
vorgehen* (irreg) gegen
Immigration legislation
das Zuwanderungsgesetz
To tighten up the expulsion laws
die Ausweisungsgesetze verschärfen
At federal and state levels
auf Bundes- und Landesebene
Challenge (to do sth.)
die Aufforderung (-en)
Immigration authority
die Ausländerbehörde (-n)
To seal the border with barriers
die Grenze durch Zäune abschotten
To refuse s.o. leave to stay in a country
jdm. Aufenthaltsverbot erteilen
His asylum application was accepted/rejected
sein Asylantrag wurde anerkannt / abgelehnt
The extent of racist crimes must not be covered up
das Ausmaß rassistischer Straftaten darf nicht verschleiert werden
To enhance awareness of cultural diversity
ein verstärktes Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt schaffen
You can’t just look on in silence
man darf nicht schweigend zuschauen
Those who stand by and do nothing are complicit in the crime
wer nichts tut, macht mit
The question of Germany’s humanitarian responsibility
die Frage nach Deutschlands humanitärer Verantwortung
The dignity of each human being is sacrosanct (§1 of the German constitution)
die Würde des Menschen ist unantastbar